Danke, das finde ich sehr interessant. Deine Info erklärt auch dieses Detail am Wagenunterboden:ikawa hat geschrieben: Fr Jan 14, 2022 11:56 am die Firma Gakken gibt es nicht mehr. Diese war in den 70er und 80er sehr präsent. So viel ich weiss, hat Gakken zu beginn auch Modelle importiert.
Für Ihre ersten Modelle 1975 wurden Trix bzw Minitrix Motoren verwendet.
Gakken hat auch den Spur N Hersteller Eidai übernommen und deren Produkte weitergeführt.
Der 'Heute erhalten'-Thread
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Ich habe einen Bildband (Buch) mit dem Titel Modell-Eisenbahn TT+N+Z (3000 Modelle in Farbe) vom Weltbild Verlag (genehmigter Nachdruck der 1980 erschienenen Originalausgabe "Internationaler Modeleisenbahnkatalog TT/N/Z"), in dem u.a. wahrscheinlich auszugsweise die Modelle von Gakken und Endo abgebildet sind. Zu Gakken heißt es:
"GAKKEN ist ein kleines japanisches Unternehmen, das sich in erster Linie mit dem Import ausländischer Modelleisenbahnen befaßt. Das eigene Herstellungsprogramm in der Baugröße N umfaßt lediglich einige Triebwagenzüge, die am inländischen Markt preiswert angeboten werden. Die einfach (?) detaillierten Modellfahrzeuge sind ausschließlich japanischen Vorbildern nachgebaut." Das Fragezeichen habe ich eingesetzt, da die Abbildungen (Fotos) von der Serie 0 des Tokaido/Sanyo-Shinkansen, der Serie 485 und 583 keine einfach detaillierte Modelle zeigen.
Zur Firma ENDO heißt es
"Die Firma Endo begann im Jahre 1946 mit der Herstellung von Modelleisenbahnen und Zubehör der Baugröße 0. Etwas später wurden auch Modelle für die Baugröße HO produziert. Ab 1967 wurden auch Modelleisenbahnfahrzeuge in der Baugröße N hergestellt, ausschließlich nach japanischen Vorbildern. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 40 Mitarbeiter.
Die N-Modelle sind gut gearbeitet, exakt beschriftet und lackiert. Die Elektrolokomotiven können nicht auf Oberleitungs-Fahrbetrieb umgeschaltet werden. Kupplungen und Spurkränze entsprechen den internationalen Normen."
Abgebildet sind die Baureihen EF 57,EF 58, DD 51 und der Shinkansen Serie 0 Takaido/Sanyo sowie Personenwagen vermutlich Serie 24/25.
Den Firmen KATO und Tomix sind jeweils 4 Seiten gewidmet.
"GAKKEN ist ein kleines japanisches Unternehmen, das sich in erster Linie mit dem Import ausländischer Modelleisenbahnen befaßt. Das eigene Herstellungsprogramm in der Baugröße N umfaßt lediglich einige Triebwagenzüge, die am inländischen Markt preiswert angeboten werden. Die einfach (?) detaillierten Modellfahrzeuge sind ausschließlich japanischen Vorbildern nachgebaut." Das Fragezeichen habe ich eingesetzt, da die Abbildungen (Fotos) von der Serie 0 des Tokaido/Sanyo-Shinkansen, der Serie 485 und 583 keine einfach detaillierte Modelle zeigen.
Zur Firma ENDO heißt es
"Die Firma Endo begann im Jahre 1946 mit der Herstellung von Modelleisenbahnen und Zubehör der Baugröße 0. Etwas später wurden auch Modelle für die Baugröße HO produziert. Ab 1967 wurden auch Modelleisenbahnfahrzeuge in der Baugröße N hergestellt, ausschließlich nach japanischen Vorbildern. Das Unternehmen beschäftigt zur Zeit 40 Mitarbeiter.
Die N-Modelle sind gut gearbeitet, exakt beschriftet und lackiert. Die Elektrolokomotiven können nicht auf Oberleitungs-Fahrbetrieb umgeschaltet werden. Kupplungen und Spurkränze entsprechen den internationalen Normen."
Abgebildet sind die Baureihen EF 57,EF 58, DD 51 und der Shinkansen Serie 0 Takaido/Sanyo sowie Personenwagen vermutlich Serie 24/25.
Den Firmen KATO und Tomix sind jeweils 4 Seiten gewidmet.
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Waldi,
danke für die ganzen Infos. Das Buch habe ich mir gleich mal bestellt. Ich finde das alles sehr spannend.
LG Markus
danke für die ganzen Infos. Das Buch habe ich mir gleich mal bestellt. Ich finde das alles sehr spannend.
LG Markus
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
was um die Züge auch zu beleuchten ist schon gestern gekommen.
lg Peterlg Peter
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Neulich in der Post
lg Peter
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt

- Tibor Bach
- Beiträge: 1448
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Die Kato Geländer sind cool. Verwende ich auch: LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Servus,
für meine Oil-Tanks habe ich mir mit "Lütke Gitterträger" aus 1mm Sperrholz geläsert Service-Brücken gebaut, die oben auf die Tanks kommen. 6211
ist vielleicht auch eine Möglichkeit für die Bahn-Geländer
für meine Oil-Tanks habe ich mir mit "Lütke Gitterträger" aus 1mm Sperrholz geläsert Service-Brücken gebaut, die oben auf die Tanks kommen. 6211
ist vielleicht auch eine Möglichkeit für die Bahn-Geländer
Gruß Rainer
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Rainer,
die sehen super aus! Laserst Du selbst und mit welchem Gerät oder nutzt Du einen Dienstleister?
Danke und Grüße
Markus
die sehen super aus! Laserst Du selbst und mit welchem Gerät oder nutzt Du einen Dienstleister?
Danke und Grüße
Markus
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Heute morgen Punkt 8 Uhr beim Zollamt abgeholt...
Bisschen was zum nachrüsten meiner ganzen Fensterzüge und ein Paar Ersatzteile. Die Pantografen will ich für eine Modifizierung einer Kato ED79 einsetzen. Demnächst aber mehr davon im entsprechenden Thema
Als Beigabe war noch eine Miniaturausgabe eines "Kendama", ein japanisches Holzspielzeug, dabei. Vielleicht zuküftig ein weiteres Ladegut für den Sushi-Train
Bisschen was zum nachrüsten meiner ganzen Fensterzüge und ein Paar Ersatzteile. Die Pantografen will ich für eine Modifizierung einer Kato ED79 einsetzen. Demnächst aber mehr davon im entsprechenden Thema

Als Beigabe war noch eine Miniaturausgabe eines "Kendama", ein japanisches Holzspielzeug, dabei. Vielleicht zuküftig ein weiteres Ladegut für den Sushi-Train

Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
die sehen super aus! Laserst Du selbst und mit welchem Gerät oder nutzt Du einen Dienstleister?
Danke und Grüße
Markus
"Luetke Modelbau"
Danke und Grüße
Markus
"Luetke Modelbau"
Gruß Rainer