Hallo Leon,
kleiner Tipp, wenn Du Vorbildpläne suchst, dann geh' einfach in Google Maps und suche Dir mal die Bahnhöfe an der Seibu-Chichibu-Line zwischen Hanno und Chichibu raus(Koma, Agano, Nishi-Agano, Higashiagano, Shomaru, Ashigakubo usw.). Das sind typische Bahnhöfe im Gebirge und einige davon haben auch noch die Anschlussgleise für die ehemaligen Steinbrüche. Die sind in Google Maps noch zu sehen. Hier sieht man auch deutlich die Flankenschutzweichen, die Tibor erwähnt hat. War bei uns auch mal Standard, wurde aber im Zuge der Einsparungen und veränderter Regelungen weitgehend abgeschafft.
Und - wie Tibor auch geschrieben hat - bei den "normalen" 2-gleisigen Kreuzungsbahnhöfen sind in Japan Y-Weichen üblich.
Das Interessante ist, bei kleinen Strecken sind die Ein- und Ausfahrweichen "Rückfallweichen"! D.h., die Züge fahren die Weichen bei der Ausfahrt einfach auf! Bei uns undenkbar, in Japan auf Nebenbahnen Standard! Wenn man sich manche Videos auf YouTube ansieht (z,B. von der Enoden) dann sieht man das ganz deutlich. Mir als ehemaligem Notfallmanager läuft's da immer kalt den Rücken runter...
Auch die Links, die Markus von der Chichibu-Railway eingestellt hat, sind da interessant und hilfreich. Die läuft auch ins Gebirge und trifft sich in Chichibu mit der Seibu-Chichibu Line. Im Übrigen eine der wenigen Kooperationen zwischen zwei Bahngesellschaften in der Fläche in Japan. So wechseln Triebzüge der Seibu auch auf die Gleise der Chichibu-Railway.
Im Vergleich dazu der Bahnhof Higashi Hanno. Hier gibt es noch nicht einmal eine Weichenverbindung zwischen den Gleisen der Seibu-Chichibu und der JR-East...
Die Chichibu Railway lebt auch heute noch vom Abtransport des Basalts des Buko-San. Hier wurde inzwischen fast der halbe Gipfel abgebaut:
Ganzzüge mit Schüttgutwagen und Doppeltraktion sind hier noch alltäglich. Leider kam mir noch keiner vor die Linse, bzw. war der Fotoapparat immer gerade irgendwo im Rucksack oder der Tasche.
Interessant ist auch der Endbahnhof der Chichibu-Railway in Mitsumine Guchi. Hier gibt es für die C 58 363 des "Paleo-Express" noch eine Drehscheibe.
https://en.japantravel.com/saitama/jour ... press/7492
Viele Grüße
Jürgen