MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Danke Ingo !!

Bei mir habe ich die Schwierigkeit Fahrstromkabel plus eine 2.Einspeisung, eine Reihe ( 10x ) Peitschen-Lampen je Triple und die Weichen-Kabel unter zu bringen.Die Schaltknöpfe für die Weichen habe ich auf einem Extra-Modul nur 6cm hoch unter 3 Brücken untergeschoben. Oben drauf eine Wasserfläche gelegt. So kommen halt einige Kabel zusammen, die ja getrennt gespeist werden.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 293
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Einen schönen Sonntag euch!

Zur Stromversorgung der Minimodule habe ich in das Gleisbett eines beliebigen Kato-Gleises jeweils direkt unter der Schiene ein 2mm-Loch gebort, dort die Kabel durchgeführt und von unten an die Schienen gelötet. (Zum Löten habe ich Schienen und Gleisbett getrennt.) So ist man unabhängig von der Kato-Einspeisung.

@Twilight: Der Carport ist eine super Ergänzung. Das Modul gefällt mir sehr.

Für Messeverhältnisse, so ohne Werkstatt, können sich die Minimodule, die letztes und dieses Jahr entstanden sind, echt sehen lassen. Die Besucher waren ja auch voll des Lobes. Vorallem der Strand und das Torii-Modul wurden sehr häufig fotografiert.

Nun noch etwas eigenes: Gerade fertig geworden ist mein neues Eckmodul. Bilder trotz fehlender Sonne anbei.

LG Markus
IMG_4375.jpeg
IMG_4378.jpeg
IMG_4383.jpeg
IMG_4380.jpeg
IMG_4385.jpeg
Zuletzt geändert von Markus am So Nov 05, 2023 9:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 293
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

IMG_4387.jpeg
IMG_4381.jpeg
IMG_4376.jpeg
IMG_4374.jpeg
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

Hi Markus,
Dein neues Eckmodul gefällt mir sehr!
Alles stimmig!
LG, Ingo.
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

Hallo Rainer,
Hm, durch die Lampenversorgung ist es bei Dir etwas
schwieriger. Kannst Du Mal ein paar Fotos machen?
LG, Ingo.
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus,

# Markus, letztes Bild gefällt mir besonders gut !

# Ingo,

meine Anlage mal von oben noch ohne Schaltpult und nun noch einmal mit meinem Einschub mit Schalter für die Weichen, geplant sind "weitere ??!! " Weichen. Im Einschub sind 2 x Weichenschaltmodule , von hier aus gehen je ein Kabel raus zu den 3 Weichen. Links das Triple und dann rechts die großen Kurvenmodule.
Den Fahrstrom links habe ich gesondert eingespeist und unter dem linken Triple von unten an die joiner gelötet. Auch geht von hier ein Kabel zu einer weitern Fahrstromeinspeisung zu dem gegenüber liegenden Triple.
Unter beiden Triple sind 2 x starre Kupferdrähte befestigt, da löte ich dann die neuen Peitschenlampen wieder an, die je Triple über ein KSQ2 ,
jetzt 10 mA gefüttert werden. Ich hatte vorher 20mA , aber auf Vorschlag jetzt nur noch 10 mA. Ich mußte durch einen "Kurzen" neuen Peitschen schicken lassen, wenn sie ankommen werden sie an die gleiche Leitung angelötet.
Ich hoffe , es ist einwenig verständlich geworden. !?!

Bild
Dateianhänge
Kontaktschalter .jpg
Raff. von oben.jpg
Gruß Rainer
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Kabelsalat
Kabelsalat.jpg
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Markus,

welche Gleise hast du eigentlich für die Weichen-Module benutzt?
Ich bin bisher nicht darauf gekommen, was du dort an Unitrack-Stücke benutzt hast. :?

mwagner hat geschrieben: Mo Jun 12, 2023 6:51 pm Lieber Waldi,
danke. Du hast meine Idee dabei vollkommen richtig erfasst. Ein Fahrzeugwechsel auf den Minimodulen wird so möglich. Das Gesamtensemble (Bild 1) anbei. Mir war dabei besonders wichtig, die Minimodulnorm einzuhalten, so dass auch andere Verwendungen der Weichenmodule, z. B. als kleines Abstellgleis (2. Bild) möglich sind.
LG nach Berlin,
Markus

IMG_4032.jpegIMG_4033.jpeg
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 293
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Hi Ulli,

anbei ein Bild aus der Software, mit der ich ich die Module geplant habe. In der Realität sind die Gleisüberstände am Modulrand 1mm länger als im Modulstandard vorgegeben. Das Gesamtbild bspw. auf der Messe in Wien hat dies aber nicht negativ beeinflusst. LG Markus
Bildschirm­foto 2023-11-08 um 21.36.57.png
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Leuchtturm »

Danke Markus,

jetzt kann ich den Aufbau nachvollziehen! :)
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Antworten