z21

Fragen und Antworten zu elektrisierenden Themen
1822x
Beiträge: 19
Registriert: Mi Nov 22, 2023 9:38 pm

Re: z21

Beitrag von 1822x »

Hallo Tibor,
Hallo Ulli,

Nun, das Thema "digital fahren" ist bei meiner entstehenden Anlage quasi notwendig, es soll ja mehrere MoBa-Kolleg:innen geben die nicht mit Z-Schaltung, Diodenmatrix, Relais etc. bewandt sind, und daher eher die out-of-the box Variante vorziehen. Ich zähle mich jedenfalls dazu, die Loks bekommen einen Decoder verpflanzt und der digitale Strom wird von der Tams mc2 geliefert. Dass betrifft NUR das Fahren.
Tomix5506 - TCS Aggregat N-1001-CL - https://www.1999.co.jp/eng/10079356 bzw. Tomix 5574 - TCS-Automatikeinheit N II - https://www.1999.co.jp/eng/11007314 o.ä. scheidet daher aus!

Um was es mir konkret geht und daher auch meine Frage an euch Experten, wie kann ich für das "Schalten der Tomix-Weichen" wie angeboten durch:-

Tomix 5529 - TCS High Power Point Power Unit N - https://www.1999.co.jp/eng/10372931 in Verbindung mit
Tomix 5531 - Weichenschaltkasten N-S (für elektrische Weichen N) - https://www.1999.co.jp/eng/10009862
Tomix 5532 - Weichensteuerkasten N-W (für elektrische Weichen N) - https://www.1999.co.jp/eng/10009863

umgehen und ebenso mit out-of-the box mit einer Alternative arbeiten?

Also gesucht wird ein Trafo, Umformer-Netzteil oder was auch immer, welches mit einem Kippschalter, Tester etc die orig. Tomix-Weichenantriebe ohne Beschädigung stellen kann.
Also 230V rein und 12V raus, um die korrekte Netz-Spannungsleistung für die Tomix-Weichen mit einem kurzen Schaltimpuls von + auf - Weichstellung zu stellen.

Danke für weitere Inputs.

Gruß
Christian


PS. Kato- oder Tomix-Gleis, die Entscheidung stand auch bei mir an. Da Tomix-DKW's im Programm hat, erfolgte hier der Zuschlag meinerseits. Und ja, Schottern egal wo findet auf meiner Anlage nicht statt. Daher auch kein Problem mit den Weichen.
Auch kenne ich mittlerweile einige Modellbahner, welche PECO verfluchen und nicht mehr damit ihre Anlage oder eine zweite machen würden .... und auf Industriegleise zurückgreifen.
Denke dies wird ein jeder für sich entscheiden, welches Gleismaterial zur Anwendung kommt.
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: z21

Beitrag von Tibor Bach »

Servus,

ja, das angeführte Beispiel funktioniert:
1822 hat geschrieben: Fr Mär 01, 2024 4:47 pm
Tomix 5529 - TCS High Power Point Power Unit N - https://www.1999.co.jp/eng/10372931 in Verbindung mit
Tomix 5531 - Weichenschaltkasten N-S (für elektrische Weichen N) - https://www.1999.co.jp/eng/10009862
Tomix 5532 - Weichensteuerkasten N-W (für elektrische Weichen N) - https://www.1999.co.jp/eng/10009863
Die Gleiswahl bei IG nippoN ist sehr einfach:

IG nippon Module: Tomix (an den Schnittstellen, aber sonst freie Wahl)
Mini Module: Kato
T-Trak: Kato

Wir sind ohnehin sehr zügellos geworden.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Antworten