Hallo zusammen,
nach längerer Inaktivität melde ich mich jetzt mit meinem ersten (fast) fertigen Regalmodul zurück.
Ich hatte letztes Jahr ja angekündigt, dass ich ein Sommermodul bauen wollte. Grund dafür war, dass ich drei Modelle der Enoshimadentetsu (kurz: Enoden) im Schrank hatte. Dazu kamen ein Strandhaus und ein Ryokan, die auch noch heimatlos waren. Also hat sich in Matsuyama erst einmal nicht viel getan, und ich habe mich auf das Regalmodul konzentriert.
Die Enoden ist eine Überlandstraßenbahn, die von Fujisawa (an der Ueno-Tokyo Line von Tokyo in Richtung Odawara) über rund 10 Kilometer nach Kamakura (an der Shonan-Shinjuku Line) führt. Sie ist, ähnlich wie die Hakone Tozan, in Japan sehr beliebt und an den Wochenenden zum Teil so überlaufen, dass die Züge ähnlich überfüllt sind, wie die Yamanote in der Hauptverkehrszeit. Das liegt auch daran, dass die Strecke vom Bahnhof Enoshima (hier kann man die namensgebende Insel besuchen) bis kurz vor Inamuragasaki direkt am Meer entlang führt und viele Sehenswürdigkeiten an der Strecke liegen. Wer also mehr wissen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/Enoshima_Dentetsu
https://www.enoden.co.jp/en/
Hier jetzt also Inamura Kaigan.
Wer diesen Haltepunkt auf einer Karte sucht, der sucht vergeblich. Es gibt an der Enoden den Halt Inamuragasaki. Den habe ich für das Modul kurzerhand etwa 500 m in Richtung Meer und zum gleichnamigen Kap hin verschoben, umbenannt und etwas "umgebaut". Das Bahnhofsgebäude wurde hierzu frei erfunden.
Ganz typisch für Badestrände in Japan sind die sogenannten Strandhäuser (海の家 / umi no iie). Sie tauchen Ende Juni an fast allen beliebten Badestränden auf und verschwinden dann im September wieder. Nur die dürfen vor den Schutzverbauungen gegen Tsunamis errichtet werden.
Hier gibt es alles, was man so am Strand braucht. Surfbretter, Schlauchboote, Badeklamotten (falls man die vergessen haben sollte), Sonnencreme, und und und... Dazu kommen auch Umkleidekabinen und Toiletten.
Es gibt auch viele kleine Restaurants und Imbisse mit all den leckeren Sachen, die man dann wieder mit Schwimmen oder Beach Volleyball von der Hüfte bekommen muss.
Ich habe meines mit einer kleinen Lichterkette beleuchtet, die ich im Weihnachtsramschverkauf gefunden habe.
Das übliche Ryokan darf natürlich auch nicht fehlen.
Was noch fehlt, ist die Bevölkerung, die kommt aber spätestens nach dem nächsten Aufenthalt in Japan auch noch dazu.
...Ich glaube, da vorne gibt's Takoyaki! Ich muss jezt Schluss machen, ich habe Hunger!
Bis demnächst!
Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
Sehr schön geworden dein Regalmodul!
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Tibor Bach
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
Aber hallo! Das gefällt mir ausgezeichnet! LG Markus
Re: Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
Toll, wie Du das Modul gestaltet hast.
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
Hallo Jürgen,
hab gerade Dein Enoden-Regalmodul bewundert.
Super hinbekommen, das Feeling kommt toll rüber!
Auch die Beleuchtung sieht Klasse aus. Danke für die Hintergrund
Informationen!
Ich sehne mich auch schon nach dem Urlaub am Meer, leider nicht in Japan, aber "wenigstens"
Ostsee...
Die Idee mit den Regalmodulen finde ich prima, so ähnlich
hatte ich mir das auch schon Mal vorgestellt. Dann sind es
aber halt Minimodule geworden.
LG, Ingo.
hab gerade Dein Enoden-Regalmodul bewundert.
Super hinbekommen, das Feeling kommt toll rüber!
Auch die Beleuchtung sieht Klasse aus. Danke für die Hintergrund
Informationen!
Ich sehne mich auch schon nach dem Urlaub am Meer, leider nicht in Japan, aber "wenigstens"

Die Idee mit den Regalmodulen finde ich prima, so ähnlich
hatte ich mir das auch schon Mal vorgestellt. Dann sind es
aber halt Minimodule geworden.
LG, Ingo.
Re: Es ist Sommer! Mit der Enoden ans Meer!
Hallo zusammen!
Es freut mich, wenn es mir gelungen ist, das "Feeling" rüber zu bringen! Dann liege ich wohl richtig.
Module -oder auch Anlagen - bauen ist für mich so, wie Bilder malen. Ich versuche hier meine Eindrücke und Erinnerungen wiederzugeben.
Wie hat Ingo geschrieben? "Ich sehne mich auch schon nach dem Urlaub am Meer," Kann ich verstehen. Aber - glaub' mir - die Ostsee ist vermutlich wärmer als der Pazifik...
Aber - genau jetzt tauchen in Japan die Strandhütten auf. Das ist ein tolles Phänomen. Das sind nämlich die einzigen Bauten, die vor den Schutzmauern gegen die Tsunamis direkt am Strand erlaubt sind. Juli und August, dann ist der "Spuk" wieder vorbei... Wenn ihr Euch selber überzeugen wollt:
https://www.youtube.com/watch?v=YI4uUat34sQ
Wenn man sich umdrehen könnte, könnte man die Züge der Enoden fahren sehen.
Aber sogar das geht in digital:
https://www.youtube.com/watch?v=dpYlaEe9SZc
Vor 5 Wochen bin ich wieder aus Japan zurückgekommen. Jetzt kann ich auch den Strand noch ein wenig bevölkern, ich habe tatsächlich entsprechende Figuren gefunden.
Aber - es ist Sommer. Und im Sommer bin ich gefühlsmäßig wieder mehr bei den Schmalspurbahnen in Frankreich unterwegs...
(Da ist es nicht so heiß wie in Japan!
)
Das nächste Regalmodul ist aber schon in Planung. In Kyoto bin ich nämlich vor 6 Wochen über die Eizan-Line mit ihrem wunderschönen Endbahnhof Yase-Hieizanguchi "gestolpert"... Genau das Richtige für ein Regalmodul. Die Planungen laufen schon, die Fahrzeuge habe ich mir schon in diversen Shops in Tokyo zusammengesammelt.
Es freut mich, wenn es mir gelungen ist, das "Feeling" rüber zu bringen! Dann liege ich wohl richtig.
Module -oder auch Anlagen - bauen ist für mich so, wie Bilder malen. Ich versuche hier meine Eindrücke und Erinnerungen wiederzugeben.
Wie hat Ingo geschrieben? "Ich sehne mich auch schon nach dem Urlaub am Meer," Kann ich verstehen. Aber - glaub' mir - die Ostsee ist vermutlich wärmer als der Pazifik...

Aber - genau jetzt tauchen in Japan die Strandhütten auf. Das ist ein tolles Phänomen. Das sind nämlich die einzigen Bauten, die vor den Schutzmauern gegen die Tsunamis direkt am Strand erlaubt sind. Juli und August, dann ist der "Spuk" wieder vorbei... Wenn ihr Euch selber überzeugen wollt:
https://www.youtube.com/watch?v=YI4uUat34sQ
Wenn man sich umdrehen könnte, könnte man die Züge der Enoden fahren sehen.
Aber sogar das geht in digital:
https://www.youtube.com/watch?v=dpYlaEe9SZc
Vor 5 Wochen bin ich wieder aus Japan zurückgekommen. Jetzt kann ich auch den Strand noch ein wenig bevölkern, ich habe tatsächlich entsprechende Figuren gefunden.
Aber - es ist Sommer. Und im Sommer bin ich gefühlsmäßig wieder mehr bei den Schmalspurbahnen in Frankreich unterwegs...
(Da ist es nicht so heiß wie in Japan!

Das nächste Regalmodul ist aber schon in Planung. In Kyoto bin ich nämlich vor 6 Wochen über die Eizan-Line mit ihrem wunderschönen Endbahnhof Yase-Hieizanguchi "gestolpert"... Genau das Richtige für ein Regalmodul. Die Planungen laufen schon, die Fahrzeuge habe ich mir schon in diversen Shops in Tokyo zusammengesammelt.