MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Wieder einmal ein großes Lob für dieses stimmige Modul. Aber das sind wir ja bei Dir gewohnt. ;)
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Tibor Bach »

Ich habe mir vorgenommen eine relativ typische Station auf einer eingleisigen Strecke darzustellen. Zuerst habe ich den Platzbedarf erhoben, und bin auf minimal 4 Module gekommen. Da ich ein Tomytec Station Set und eine Fußgängerbrücke verwenden wollte, wäre das zu knapp gewesen. Also haben die Bahnsteige ein eigenes Modul bekommen. Somit ist die Ausgangslage: 5 Module.
Hier der grundsätzliche Plan:
20240216_131858.jpg
Es beginnt (oder endet) mit einer Verschwenkung. Die Weichen zur Verzweigung auf zwei Bahnsteige und auf die Stumpfgleise. Dazwischen die Bahnsteige.
Nachdem die Gleise verlegt waren, kamen die Bahnsteige, die Fußgängerbrücke, und das Stationsgebäude dran. Und weil ich so im flow war, gings gleich ans mit Gebäuden vervollständigen, und begrünen:
20240427_141245.jpg
20240427_141230.jpg
20240427_141219.jpg
20240427_141105.jpg
20240427_140904.jpg
20240427_140808.jpg
20240427_140744.jpg
Weitere Fortschritte folgen :)
Mokei-tetsu
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus Tibor,

welchen Metall-Zaun hast Du gebaut ?
Gruß Rainer
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Tibor, gefällt mir sehr gut. Mal ein etwas anderes Thema. Prima Abwechslung. :D
Zuletzt geändert von waldi am Mo Mai 13, 2024 11:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Tibor Bach »

Servus,

den da: https://www.1999.co.jp/eng/10325920

LG, Tibor
ET 403 hat geschrieben: Sa Mai 11, 2024 4:39 am Servus Tibor,

welchen Metall-Zaun hast Du gebaut ?
Mokei-tetsu
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

......danke !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 293
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Tibor, die Module sehen echt gut aus! Bin gespannt aufs nächste Update. LG Markus
Twilight Express
Beiträge: 320
Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

Hallo Markus und Tibor,
tolle Module , sehr stimmig und realistisch!
Markus, klasse Szenen, hast Du prima fotografiert!
LG, Ingo.
Benutzeravatar
HiSe
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 10, 2024 5:25 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von HiSe »

Hallo in die Runde
Nach längerer Abwesenheit stelle ich hier auch mal das bisher vollbrachte vor:
IMG_4711.jpeg
IMG_4710.jpeg
IMG_4022.jpeg
Das einzige mit dem ich noch nicht zufrieden bin ist das Tunnelmodul, da fehlt mir irgendwie noch dieses „Japan-Flair“
Falls da jemand Ideen oder Verbesserungsvorschläge hat sind diese gerne willkommen

LG Karlo
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Na da kommt ja schon einiges zusammen. Für die Messepräsentation(en) habe ich einen Vorschlag: Messebesucher wollen eigentlich schöne große Modellbahnanlagen bestaunen. Viele haben entweder zuhause dafür keinen Platz, keine Zeit oder das Problem sind die Kosten. Das T-Trak-System bietet den Ausweg, was aber kommuniziert werden muß. Das kann z.B. durch einen Aufsteller geschehen, der neben der Anlage steht. Auch kann man dann erklären, worin der Vorteil in diesem System steckt.
Vielleicht kann man dafür auch Noch, die ja Kato-Importeur sind, interessieren, da es um den Absatz von Kato-Gleisen geht. Als wir in den 2010er Jahren auf der Stuttgarter N-Messe ausgestellt haben, waren sie bei der Beschaffung von Kato-Gleisen behilflich. Und auf Kato-Gleisen kann man auch deutsche Baureihen fahren.
Antworten