"Nanpou Toshi"
Re: "Nanpou Toshi"
Steve, warte nicht zu lange auf den Schattenbahnhöfen, wenn oben alles verbaut ist, kommst Du unten nicht mehr richtig zur Gleisverlegung ran.
Re: "Nanpou Toshi"
Super Ika,
Du bist schon weit vorgeschritten, sieht bestimmt toll aus wenn alles fertig dekoriert ist. Hast du einen aktuellen Gleisplan?
Gruss,
Railzilla
Du bist schon weit vorgeschritten, sieht bestimmt toll aus wenn alles fertig dekoriert ist. Hast du einen aktuellen Gleisplan?
Gruss,
Railzilla
Schattenbahnhof
Gruezi!
Ja, da hast wohl recht Railzilla: Sieht bestimmt toll aus, WENN alles fertig ist. aber das dürfte wohl noch mind. bis Ende des Jahres dauern (vorsichtige Schätzung)
Und was den neuen Gleisplan anbelangt ,bitte ich noch um etwas Geduld, da ich mometan am umbauen bin. Aber als grobe Orientierung gilt noch immer der Erste, den ich schon vorgestellt hab.
Und Waldi brauchst dir keine Sorgen zu machen. Die Holzplatten sind erstmal provisorisch gelegt. Ich muss ja noch warten mit der Gleiswendel bis die geneigten Tomix-Gleise auf den Markt kommen. So nun zur Erklärung: Gibt es überhaupt was zu erklären?
Gleissystem: Tomix
Gleisbedarf (Auszug): 2x Hosenträger, 35x Linksweiche, 32x Rechtsweichen, 2x Bogenweichen, 2x Reinigungsgleise, insgesamt: 507 Gleise
Gleiswendel: Tomix geneigte Einzelgleise 39 und 35 cm Radien
Abstellmöglichkeiten: 30 Züge mit l max. 160cm (davon 24 durchgehend) und 5 Züge mit l max. 70-115cm, 10 Lokomotiven ( Doppeltraktion geeignet),
Gesamtkosten: ca. 2500 €
Finanzierung: Papas Kreditkarte (schön wärs)
Sonntags- und Nachtzuschläge
Fertigstellung: September 2009 (sobald neue Tomix-Gleise vorhanden sind)
So, gibt es noch irgendwelche Einwände oder Anträge, die es abzulehnen gilt? Nein mal im Ernst. Ich habe versucht, den Schattenbahnhof so funktional wie möglich zu gestalten und mir viel Literatur hierzu durchgelesen. Den einzigen Haken den ich bislang entdeckt hab, ist der, dass die Züge die Steigung zur Anlage hin auf dem kleineren Radius bewältigen müssen. Ansonsten ist MIR, bislang nichts aufgefallen.
Falls ihr auch nichts anzukreiden hab, kann ich endlich wieder ein "1000Euro+X-Paket" losschicken lassen. Oh man, ich glaub ich muss noch ein Instrument spielen lernen, damit ich mir etwas dazu verdienen kann
Ja, da hast wohl recht Railzilla: Sieht bestimmt toll aus, WENN alles fertig ist. aber das dürfte wohl noch mind. bis Ende des Jahres dauern (vorsichtige Schätzung)

Und Waldi brauchst dir keine Sorgen zu machen. Die Holzplatten sind erstmal provisorisch gelegt. Ich muss ja noch warten mit der Gleiswendel bis die geneigten Tomix-Gleise auf den Markt kommen. So nun zur Erklärung: Gibt es überhaupt was zu erklären?

Gleissystem: Tomix
Gleisbedarf (Auszug): 2x Hosenträger, 35x Linksweiche, 32x Rechtsweichen, 2x Bogenweichen, 2x Reinigungsgleise, insgesamt: 507 Gleise

Gleiswendel: Tomix geneigte Einzelgleise 39 und 35 cm Radien
Abstellmöglichkeiten: 30 Züge mit l max. 160cm (davon 24 durchgehend) und 5 Züge mit l max. 70-115cm, 10 Lokomotiven ( Doppeltraktion geeignet),
Gesamtkosten: ca. 2500 €
Finanzierung: Papas Kreditkarte (schön wärs)


Fertigstellung: September 2009 (sobald neue Tomix-Gleise vorhanden sind)
So, gibt es noch irgendwelche Einwände oder Anträge, die es abzulehnen gilt? Nein mal im Ernst. Ich habe versucht, den Schattenbahnhof so funktional wie möglich zu gestalten und mir viel Literatur hierzu durchgelesen. Den einzigen Haken den ich bislang entdeckt hab, ist der, dass die Züge die Steigung zur Anlage hin auf dem kleineren Radius bewältigen müssen. Ansonsten ist MIR, bislang nichts aufgefallen.
Falls ihr auch nichts anzukreiden hab, kann ich endlich wieder ein "1000Euro+X-Paket" losschicken lassen. Oh man, ich glaub ich muss noch ein Instrument spielen lernen, damit ich mir etwas dazu verdienen kann

Re: "Nanpou Toshi"
Hallo Ika,
Hoffentlich findest du einen guten Platz als Strassenmusiker sonst wird der Schattenbahnhof nie voll
Wieso willst du geneigte Gleise für die Gleiswendel nehmen? Ich wurde die normalen Gleise nehmen bei sehr langen Zügen könnten sonst die Züge in die Kurvenninnenseiten kippen. Die Wendel würde ich anders drehen, sodass die aufwärtsfahrenden Züge auf dem äusseren Gleis unterwegs sind. Wie lang sind die Abstellgleise im Schattenbahnhof, für Güterzüge vielleicht noch zwei extralange Gleise einplanen.
Gruss,
Railzilla
Hoffentlich findest du einen guten Platz als Strassenmusiker sonst wird der Schattenbahnhof nie voll

Wieso willst du geneigte Gleise für die Gleiswendel nehmen? Ich wurde die normalen Gleise nehmen bei sehr langen Zügen könnten sonst die Züge in die Kurvenninnenseiten kippen. Die Wendel würde ich anders drehen, sodass die aufwärtsfahrenden Züge auf dem äusseren Gleis unterwegs sind. Wie lang sind die Abstellgleise im Schattenbahnhof, für Güterzüge vielleicht noch zwei extralange Gleise einplanen.
Gruss,
Railzilla
Re: "Nanpou Toshi"
Ahoi hoi,
so genug musiziert.
Nach ewig langer Funkstille (und Bautätigkeit) gibt es endlich mal wieder Neues aus "Nanpou Toshi" zu berichten: Ich hab genug musiziert um den Schattenbahnhof zu vollenden, alle Weichen sind soweit verkabelt und bis auf den U-Bahnhof liegen sämtliche Gleise. Die nächsten Wochen (bis zum Ende der Semesterferien) sollen Feinarbeiten (Geländegestaltung, Ausmerzen von Fehlern) vorbehalten sein. Ich werden hin und wieder versuchen über meine Baufortschritte zu berichten.
Ich weiß bloß nicht, ob ich diese dann hier oder in der Rubrik Gleispläne veröffentlichen soll...
Heute gehts erstmal los mit einem (endgültigen) aktuellen Gleisplan, der gehört auf alle Fälle hier.
IKA

so genug musiziert.
Nach ewig langer Funkstille (und Bautätigkeit) gibt es endlich mal wieder Neues aus "Nanpou Toshi" zu berichten: Ich hab genug musiziert um den Schattenbahnhof zu vollenden, alle Weichen sind soweit verkabelt und bis auf den U-Bahnhof liegen sämtliche Gleise. Die nächsten Wochen (bis zum Ende der Semesterferien) sollen Feinarbeiten (Geländegestaltung, Ausmerzen von Fehlern) vorbehalten sein. Ich werden hin und wieder versuchen über meine Baufortschritte zu berichten.
Ich weiß bloß nicht, ob ich diese dann hier oder in der Rubrik Gleispläne veröffentlichen soll...

Heute gehts erstmal los mit einem (endgültigen) aktuellen Gleisplan, der gehört auf alle Fälle hier.





