Huhu Leute,
So nachdem ich nun mal mit meinen Chef die Anlage wieder ausgeparkt haben und mal die ersten 4 segmente zusammengestellt haben kam das entsetzten .....
Lagerung, Transport und vor allem wirklich extreme Temeperaturen (über 36°) haben der Anlage zugesetzt - Faktum heißt das die Anlage muss erstmal Stillgelegt werden und Renoviert bzw Restauriert werden, Was ist passiert? Zuersteinmal sind alle Übergänge gerissen, verbogen und gebrochen, an der Fasade am See bzw Fluss sind große teile der Felsen einfach Weggesprengt durch die Hitze (gleiches Problem bestand auch bei der TT Anlage).
Was ist mein Fazit daraus? ich habe eine Menge Lehrgeld bezahlt .... wir werden bis nächtes Jahr die Gleisanlagen überarbeiten an den übergängen, die Streckengleise runter, Unterfüttern und Peco Gleise rauf, spezielle Modulübergänge und Holzblöcke werden dann die Übergänge sichern.
Die 2 Weichenstraßen an den Bahnhofsenden bleiben vorerst und werden Teilüberarbeitet.
Ich hab mein lehre gezogen und kann nur jeden Empfehlen: bei Transportablen Anlagen auf KEINEN Fall bettungsgleise nutzen
egal ob kato Tomix, fleischmann oder sonstige, nehmt felxgleise und Spezielle übergänge.
Der Schaden wird sich wohl auf 300-400€ belaufen bzw die neukosten

naja dafür aber hoffentlich besser.
Anbei noch einige Fotos, einzigster Wermutstropfen, die Brücke sieht gealtert klasse aus.
Lg Patrick