MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Was sind Hartschaumplatten, habe davon bisher nichts gehört. Ich bin bei Deinen herrlichen Modulen bisher von geschichteten Holzplatten ausgegangen. Wo beziehst Du das Material und in welcher Stärke ist es erhältlich?
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Waldi,
Hartschaumplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol, sind sehr leicht und lassen sich gut mit einer Säge oder einem Messer schneiden. Noch besser ist allerdings ein Heißdraht-Schneidegerät.
Handelsname von dem Zeug ist Styrodur und es wird vorwiegend im Bau zur Isolierung und Dämmung eingesetzt. Anders als Styropor ist es nicht so krümelig, auch die statische Aufladung hält sich in Grenzen. Ein toller Werkstoff für den Modellbau!
Wo bekommt man Styrodur-Platten. Baustoff-Handel, aber auch Conrad führt Platten in verschiedenen Dicken, bis zu 20 cm. Conrad hat natürlich Apotheken-Preise. Ich hab meine Platten aus der Abfall-Kiste zu Null Kosten!
Hier noch ein paar Bilder zum Stand von gestern abend:
Ausgangspunkt am Morgen

... und sah sah es nach einigen Stunden aus:

Heute bin ich schon wieder ein Stückchen weiter!
Hartschaumplatten bestehen aus extrudiertem Polystyrol, sind sehr leicht und lassen sich gut mit einer Säge oder einem Messer schneiden. Noch besser ist allerdings ein Heißdraht-Schneidegerät.
Handelsname von dem Zeug ist Styrodur und es wird vorwiegend im Bau zur Isolierung und Dämmung eingesetzt. Anders als Styropor ist es nicht so krümelig, auch die statische Aufladung hält sich in Grenzen. Ein toller Werkstoff für den Modellbau!
Wo bekommt man Styrodur-Platten. Baustoff-Handel, aber auch Conrad führt Platten in verschiedenen Dicken, bis zu 20 cm. Conrad hat natürlich Apotheken-Preise. Ich hab meine Platten aus der Abfall-Kiste zu Null Kosten!
Hier noch ein paar Bilder zum Stand von gestern abend:
Ausgangspunkt am Morgen

... und sah sah es nach einigen Stunden aus:

Heute bin ich schon wieder ein Stückchen weiter!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Sir Madog hat geschrieben:Rainer,
die Module sehen schwerer aus, als sie sind. Ich verwende Hartschaumplatten (Abfall) für die Geländegestaltung ........
So richtig ist das Rätsel aber immer noch nicht gelöst.Waldi hat geschrieben: Was sind Hartschaumplatten, habe davon bisher nichts gehört. Ich bin bei Deinen herrlichen Modulen bisher von geschichteten Holzplatten ausgegangen. Wo beziehst Du das Material und in welcher Stärke ist es erhältlich?
Sir Madog hat wie oben geschrieben: Ich verwende Hartschaumplatten für die Geländegestaltung, also nicht für den eigentlichen Modulkasten!!!
Der Minimodulkasten besteht aber aus Holz würde ich mal sagen und nicht aus Styrodur, dass kennt Waldi sicher.

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Dr. Yellow hat natürlich recht - der Modul"kasten" besteht aus 15 mm Multiplex-Sperrholz, die Geländegestaltung aus Styrodur.
Als unfreiwilliger "Sozialrentner" habe ich den heutigen 27. Hochzeitstag damit verbracht, weiter am Modul zu werkeln. So langsam nimmt es die Gestalt an, die ich haveb wollte.

Oder sollte ich doch noch mal die Säge ansetzen, um es soh aussehen zu lassen? Was meint die Gemeinde?

Als unfreiwilliger "Sozialrentner" habe ich den heutigen 27. Hochzeitstag damit verbracht, weiter am Modul zu werkeln. So langsam nimmt es die Gestalt an, die ich haveb wollte.

Oder sollte ich doch noch mal die Säge ansetzen, um es soh aussehen zu lassen? Was meint die Gemeinde?

Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ulrich,
das sieht sehr schön grün aus. Das Woodland Material ist auch sehr gut.
Da passen perfekt die "Bernina-Bahn" Triebwagen drauf.
das sieht sehr schön grün aus. Das Woodland Material ist auch sehr gut.
Da passen perfekt die "Bernina-Bahn" Triebwagen drauf.
Tschoe, Guido
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Würde ich nicht machen. So wie es jetzt ist, hast du doch einen super Hintergrund inklusive. Gefällt mir sehr gut!Sir Madog hat geschrieben:Oder sollte ich doch noch mal die Säge ansetzen, um es soh aussehen zu lassen?
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Vielleicht sollte ich das Modul durch einen Wasserfall ergänzen - das würde den Mauereffekt mildern und auch an der Stelle Sinn machen. Ist aber schwierig ...
Werde das morgen mal zeichnen!
Werde das morgen mal zeichnen!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ulrich,
Die idee mit dem Wasserfall find ich gut, war mal so frei ein wenig an dem Bild
rumzuspielen. Ansonsten mal wieder ne klasse Arbeit von Dir, bin gespannt wie Dich entscheidest.
Bis denne, JGSDF ( Michael )
Die idee mit dem Wasserfall find ich gut, war mal so frei ein wenig an dem Bild
rumzuspielen. Ansonsten mal wieder ne klasse Arbeit von Dir, bin gespannt wie Dich entscheidest.
Bis denne, JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Michael - einfach klasse! Sicherlich das Highlight auf meiner Anlage! Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man so einen Wasserfall baut ...
Danke für das Lob, aber ich bin kein besonders guter Modellbauer, eher mittelmäßig- Das mag einer der Gründe sein, warum ich diese Modulbauweise so schätze - es ist nicht so schlimm, wenn mal etwas daneben geht.
Danke für das Lob, aber ich bin kein besonders guter Modellbauer, eher mittelmäßig- Das mag einer der Gründe sein, warum ich diese Modulbauweise so schätze - es ist nicht so schlimm, wenn mal etwas daneben geht.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Gibt es zu Wasserfällen nicht vielleicht ein Tutorial auf der Woodland Scenics Seite? Ansonsten fällt mir spontan dieser Baubericht ein: http://www.meine-n-welt.de/Baubericht/S ... t_3_4.html
Aber mit dem Wasserfall allein ist es ja nicht getan, imo sollte man dann auch Felsen dahinter bauen und unten dann einen Bach o.ä.
Aber mit dem Wasserfall allein ist es ja nicht getan, imo sollte man dann auch Felsen dahinter bauen und unten dann einen Bach o.ä.