MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo zusammen,
also Grünzeugs ist bestellt, von Woodland und Noch ( Danke an alle die Tips dazu gegeben haben ).
Ich habe mich vor dem bestellen noch durch diverse Kataloge gequält, teils aus Papier und teils durchs Internet,
dabei hat mir der Noch Blätterkatalog im Internet besonders gefallen. Nun hoffe ich das die Sachen schnell kommen
dann kanns losgehen mit der Geländegestaltung, denn die Gleise liegen ( siehe Foto ).
Nur das eine Eckmodul ist noch nicht soweit, ich will die Tage bis das Grünzeugs kommt nutzen und die Module
grundieren damit es dann auch gleich weiter gehen kann. Bis denne JGSDF ( Michael )
also Grünzeugs ist bestellt, von Woodland und Noch ( Danke an alle die Tips dazu gegeben haben ).
Ich habe mich vor dem bestellen noch durch diverse Kataloge gequält, teils aus Papier und teils durchs Internet,
dabei hat mir der Noch Blätterkatalog im Internet besonders gefallen. Nun hoffe ich das die Sachen schnell kommen
dann kanns losgehen mit der Geländegestaltung, denn die Gleise liegen ( siehe Foto ).
Nur das eine Eckmodul ist noch nicht soweit, ich will die Tage bis das Grünzeugs kommt nutzen und die Module
grundieren damit es dann auch gleich weiter gehen kann. Bis denne JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Michael - das sieht klasse aus!
Kurze Lieferzeiten kannste bei Noch vergessen, unter 2 Wochen läuft da nichts. Habe bei Noch ein paar Kato Sachen bestellt und die Nachricht bekommen, dass es vor September nichts wird. Service-Wüste Deutschland!
Kurze Lieferzeiten kannste bei Noch vergessen, unter 2 Wochen läuft da nichts. Habe bei Noch ein paar Kato Sachen bestellt und die Nachricht bekommen, dass es vor September nichts wird. Service-Wüste Deutschland!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Ich nochmal, dat haste falsch verstanden Ulrich.
Ich hab nicht direkt bei Noch bestellt, sondern über einen E-Bay Händler,
ist also alles vorrätig.
Also ich hoffe das die Sachen bis zum kommenden Wochenende da sind.
Ansonsten, schön das Dir meine Module bis hierher gefallen.
Gruß JGSDF ( Michael )
Ich hab nicht direkt bei Noch bestellt, sondern über einen E-Bay Händler,
ist also alles vorrätig.
Also ich hoffe das die Sachen bis zum kommenden Wochenende da sind.
Ansonsten, schön das Dir meine Module bis hierher gefallen.
Gruß JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hab mich gestern mal an den Wasserfall getraut. Nachdem der Versuch mit Weißleim fehlgeschlagen ist, habe ich es mit transparentem Silikon probiert. Leider braucht das Zeug ewig, bis es tatsächlich transparent wirf - bisher ist es ein milchiges Weiß, was aber auch schon ganz brauchbar aussieht.
Hier ein paar Bilder:



Jetzt muss ich nur noch den "See" gießen und die Steinschlag-Schutzvorrichtung basteln, dann ist das Modul fertig und ich kann mit dem nächsten beginnen. Leider sind die bestellt 1,5 mm Messing H-Profile, die ich brauche, noch nicht eingetroffen ...
Hier ein paar Bilder:



Jetzt muss ich nur noch den "See" gießen und die Steinschlag-Schutzvorrichtung basteln, dann ist das Modul fertig und ich kann mit dem nächsten beginnen. Leider sind die bestellt 1,5 mm Messing H-Profile, die ich brauche, noch nicht eingetroffen ...
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
sehr schön, bin gespannt wie es weiter geht 

Oigawa Railway
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ulrich,
Phantastisch, auch wenn Du wie mir scheint noch nicht so ganz zufrieden damit bist.
Ich hab noch mal nen Tip, vielleicht solltest den Wasserfall jetzt mit einer ganz dünnen schicht
Hellblauen Ink ( Tinte ) überpinseln und dann noch mal eine ganz dünne schicht Silikon drüber ziehen.
Wenn Du kein Ink zur Verfügung hast, kannst Du auch ganz normale Hellblaue Farbe mit ganz viel Wasser
verdünnen und drüberpinseln so das die Farbe ganz transparent scheint.
Lieber mehr Wasser und weniger Farbe und dann lieber mehrmals drüberpinseln.
Bis denne JGSDF ( Michael )
PS: Übrigens ist mein Grünzeug gekommen, nur dämlicherweise hab ich vergessen Gleisschotter mitzubestelllen.
Phantastisch, auch wenn Du wie mir scheint noch nicht so ganz zufrieden damit bist.
Ich hab noch mal nen Tip, vielleicht solltest den Wasserfall jetzt mit einer ganz dünnen schicht
Hellblauen Ink ( Tinte ) überpinseln und dann noch mal eine ganz dünne schicht Silikon drüber ziehen.
Wenn Du kein Ink zur Verfügung hast, kannst Du auch ganz normale Hellblaue Farbe mit ganz viel Wasser
verdünnen und drüberpinseln so das die Farbe ganz transparent scheint.
Lieber mehr Wasser und weniger Farbe und dann lieber mehrmals drüberpinseln.
Bis denne JGSDF ( Michael )
PS: Übrigens ist mein Grünzeug gekommen, nur dämlicherweise hab ich vergessen Gleisschotter mitzubestelllen.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Ich werde das jetzt mal alles ein wenig ruhen lassen und dann sehen, was ich machen kann.
Apropos Schotter, ich hab mir seinerzeit 2 Dosen von Conrad bestellt und damit meinen Bedarf total überschätzt. Das reicht jetzt für 10 Anlagen meiner Größe...
Apropos Schotter, ich hab mir seinerzeit 2 Dosen von Conrad bestellt und damit meinen Bedarf total überschätzt. Das reicht jetzt für 10 Anlagen meiner Größe...

Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Ulrich, das Ergebnis sieht super aus. Mach weiter so.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Nochmal ne Frage allgemein rum R249 Gleis: Was kommt denn da alles durch? Bzw. hatten wir das auch bei unseren Treffen aufn Tisch?
Ich weis halt, das meine Züge, egal ob JP oder UK durch den R280 von TOMIX laufen, nicht aber ob sie es auch durch R249. bei den 6achsigen Loks wird das sehr wahrscheinlich nichts, da die Bogies sich zuweit rausdrehen müssen.
Hintergrund ist der, das ich am Wochenende bei einer Einschulung war und man mich gefragt hat bzgl. einer Modellbahn-AG(6.-8. Klasse). Hier sind mir gleich die kleinen Module in den Sinn gekommen. Dann können die Kinder auch was mit nach Hause nehmen und es als Grundstock für ihren privaten Einstig ins Modellbahnhobby benutzen.
Wenn man sich mit der Wahl des rollenden Materials dann aber zu sehr einschränkt, wäre veilleicht ein größerer Radius (>R280) vielleicht sinnvoll
Gruß
Kai
Ich weis halt, das meine Züge, egal ob JP oder UK durch den R280 von TOMIX laufen, nicht aber ob sie es auch durch R249. bei den 6achsigen Loks wird das sehr wahrscheinlich nichts, da die Bogies sich zuweit rausdrehen müssen.
Hintergrund ist der, das ich am Wochenende bei einer Einschulung war und man mich gefragt hat bzgl. einer Modellbahn-AG(6.-8. Klasse). Hier sind mir gleich die kleinen Module in den Sinn gekommen. Dann können die Kinder auch was mit nach Hause nehmen und es als Grundstock für ihren privaten Einstig ins Modellbahnhobby benutzen.
Wenn man sich mit der Wahl des rollenden Materials dann aber zu sehr einschränkt, wäre veilleicht ein größerer Radius (>R280) vielleicht sinnvoll
Gruß
Kai
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Kai
Ich würde auf jeden Fall zum r280mm raten, da kommt dann auch ein Shinkansen durch, obwohl
das wohl nicht optimal aussieht. Der mehrpreis für den größeren radius ist unerheblich, ebenso für den
mehraufwand an Holz.
Ich wünsche auf jedenfall gutes gelingen für die Modellbahn AG in Eurer Schule.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS Wenns was zu sehen gibt, stell mal Bilder ein.
Ich würde auf jeden Fall zum r280mm raten, da kommt dann auch ein Shinkansen durch, obwohl
das wohl nicht optimal aussieht. Der mehrpreis für den größeren radius ist unerheblich, ebenso für den
mehraufwand an Holz.
Ich wünsche auf jedenfall gutes gelingen für die Modellbahn AG in Eurer Schule.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS Wenns was zu sehen gibt, stell mal Bilder ein.