Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von waldi »

Na, das ist doch schon was. Die Bahnsteiglänge sollst Du so bauen, wie Du es im Bahnhofsplan eingezeichnet hast, also 1,12m (4 x 280 mm) Länge. Da bekommt man bei gefühlvollem Anhalten sogar einen 8teiligen Nahverkehrszug am Bahnsteig unter. ;)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von shiniji »

Hallo Leute,

so heute in kleines Update, nachdem nun die ganzen Gleise da sind (ok, eine Weiche bin ich noch am üerlegen, kommt aber wohl nicht mit rein) habe ich nochmal alles Proeaufgestellt, und ich muss sagen, trotz der 40cm tiefe der Module kann ich noch neben gegenüber dem Bahnhof eine kleine Straße mit Häusern (mittel groß wohl) aufstellen, also Platz ist vorhanden. Aber seht selbst :)


Paar Fakten:

Auf den 2 Durchgangsgleisen sowie den einen Ausweichgleis passt jeweils ein 10 teiliger Shinkansen an den Bahnsteig, also 160cm Bahnsteiglänge. Somit passen dort also 10 teilige EMUs auf alle fälle hin.Einzig die 2 Gütergleise sind bisschen kürzer geraten sowie das eine Ausweichgleis der Hauptstrecke aber das ist verschmerzbar. Ich finde so werde ich alles umsetzten (nur noch das Holz muss eintrudeln bzw fertig werden *schnief*.

Das Abzweigesegment werd ich dann in nächster Zeit angehen, dazu brauch ich dann aber erstmal noch Kopfstücke.

Werd euch mit Fotos auf den laufenden halten.

Achso, für die Bahnsteige sollten wir entweder grade Enden verwenden oder Shinkansenbahnsteigenden (wegen der Krümung am Abzweig) ich habe mich für letzteres Entschieden. Den Bahnsteig selbst werde ich aber nicht fest machen da er Abnehmbar bleiben soll (wegen Transportzwecken.)

Jetzt werd ich erstmal weiter paar Mobaposter entwerfen.


LG Patrick
Dateianhänge
IMG_6858.jpg
IMG_6857.jpg
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von EVO-X »

Hi, ich finde die Bilder toll, wenn auch mir persönlich die Schienen noch etwas zu arg glänzen und kein Gestrüb und Unkraut wächst aber naja, es ist ja noch nicht die finale Phase, ne? Ich bin auch immer ein Fan von Schienenstücke zwischen dem Gleis...

Mich würde nochmal interessieren was das für ein Schotter ist, habe jetzt noch keinen Beitrag von Detlef gefunden wo das steht.
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:35 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von Dr. Yellow »

EVO-X hat geschrieben:Mich würde nochmal interessieren was das für ein Schotter ist, habe jetzt noch keinen Beitrag von Detlef gefunden wo das steht. Cheers, Andrew

http://www.koemo.de/shop.php?id=6
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von EVO-X »

Ja das stimmt schon, das anmalen von Schienen Horror ist ohne den Rest mit anzupinseln.
Allein bei meinem Bahnhof (english) hab ich mehrmals gedacht:
"Ach komm, das reicht schon und Rückseite brauch man ja nicht, sieht eh keiner"
Das mit den unterschiedlichen Schienen finde ich garnicht schlecht, in Echt sind die ja auch gemischt ausser NBS.
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:35 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von shiniji »

Huhu,

so, mal den Stand von mir meiner Bahnhofsmodule, bis auf einige Details und den Signalen sowie ein Paar Masten ist der Gleisbereich soweit fertig. ich habe aber noch eine kleine änderung im Gleisplan vollzogen, so habe ich das 3. Umfahrgleis verlängert und vor die Einfahrt rechts gesetztz, so können dort auch lange Züge geparkt werden (9-10 teilige Container z.b.). Auch ist in dem Bereich jetzt eine Container Verladung am Gleis direkt einbringbar (Fundament mit Profilkante überein), so kann man im Bahnhof auch Aufgaben erledigen. Wie ich die 2 gleise Links gestalte weiß ich noch nicht so recht, aber ggf mit einem Lokschuppen als Abstellfläche für Güterzüge? Ich muss mich jetzt Beleuchtungstechnisch noch ein wenig umsehen, da ich die 2 Stellwerke und die Bahnsteige auf alle Fälle beleuchten will. Links vom Bahnhof (Betrachterseite?) kommt dann die Straße und Häuser hin (eine Reihe direkt neben den Bahnhof oder Richtung Kante, links und rechts wo die Fläche breiter wird dann mehr - das es wirklich wie Stadtbreich aussieht.

Anonsten Zugtechnisch: die Hinteren 3 Gleise (betrachterseite) sind für 10 teilige Commuter Trains ausgelegt bzw 8 teilige Shinkansen. Das 4. wo auf dem Bild der 700er parkt ist für Shinkansen nur 7 teilig zu befahren, commuter Trains haben hier 8 teillig Platz. Das 1. Rangiergleis ist noch ein Stück kürzer, 7 Teiler passen hier aber auch hin (für Güterzüge zum Umsetzten gedacht). Das Containergleis (das 2. Rangiergleis hat nun Platz für den oben Schon erwähnten 9 bzw 10 teiligen Containerzug (inkl Lok). oder 10 teilige Commuter Trains bzw 8 teilige Shinkansen.

So anbei die Bilder, mehr gibts nach Lust und Laune.

Patrick
Dateianhänge
IMG_7680.jpg
IMG_7673.jpg
IMG_7678.jpg
IMG_7679.jpg
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von waldi »

Gefällt mir, nur wo bleibt Lust und Laune mit mehr Bildern? :lol:
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von shiniji »

Hallo Leute,

kleines Update meinerseits, inzwischen habe ich die Zäune auf dem Linken Teil fertig. Die Straße und Gehwege werden nochmal bearbeitet, auch fehlt noch ne Menge Zubehör und vor allem passende kleine Gebäude, die müssen aber noch aus Japan eintrudeln :) Ich habe auch gleich den Betonboden der Containerverladung auf "benutzt" getrimmt.

Nebenbei habe ich nun meinen ersten Sankei-Paper-Bausatz gebastelt, find die echt schick, im 2D format hätte man nicht geglaubt das die so gut aussehen wenn sie fertig sind :D



LG Patrick
Dateianhänge
IMG_7690.jpg
IMG_7694.jpg
IMG_7692.jpg
IMG_7693.jpg
Grüße
Patrick
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von waldi »

Na, da bist Du ja ganz ordentlich voran gekommen, gefällt mir.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Bahnhofsmodule - IG Nippon Modulbau

Beitrag von shiniji »

Jup, und heute gings weiter Waldi :D

würde meine lötstation nicht grad im Clubheim rumdümpeln hätte ich die Beleuchtung auf dem Teil komplett gemacht, so sinds nur 3 Geschäfte und die eine Laterne am Eck die angeschlossen waren (zum testen). Ansonsten ist die Straßenseite fast fertig, auch die erste Fahrbahnmakierung und Leitplanken sowie Ampeln folgten schon, fehlt natürlich noch viel mehr ;) auch bekommen die Häuser noch Alterungen und details angesetzt. So langsam wirds, wenn das Modul fertig ist kommt die andere Hälfte :D
Dateianhänge
IMG_7697.jpg
IMG_7700.jpg
IMG_7695.jpg
IMG_7698.jpg
Grüße
Patrick
Antworten