MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Basti,
für eine gute Schreinerarbeit erscheint der Betrag angemessen, im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe, ist es allerding das 5-fache. Ich habe meine Module selber zusammengenagelt (und geklebt), das macht dann je rund 5 Euro Materialkosten für Strecken-oder Bahnhofsmodule in Standardlänge, fürr Kurvenmodule liegt das etwa bei 9 Euro.
für eine gute Schreinerarbeit erscheint der Betrag angemessen, im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe, ist es allerding das 5-fache. Ich habe meine Module selber zusammengenagelt (und geklebt), das macht dann je rund 5 Euro Materialkosten für Strecken-oder Bahnhofsmodule in Standardlänge, fürr Kurvenmodule liegt das etwa bei 9 Euro.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Patrick,
das wäre nicht sehr gut, wenn ich noch bis zu 7 Wochen auf meine Bestellung warten müsste. Ich habe mir gerade die Artikel ausgesucht, die auch (angeblich) lieferbar sind. Natürlich kann es immer mal passieren, das eine Lieferverzögerung eintritt, aber dann sollte da wenigstens eine Nachricht an den Kunden erfolgen. Gehört sich einfach so. Ich habe auch Verständnis dafür, dass ein Händler nicht alles auf Lager haben kann, denn das ist nicht mehr finanzierbar. Informationen im Internet sollten aber immer der Wahrheit entsprechen.
Für einen guten Service bin auch gern bereit, einen angemessenen Preis zu bezahlen. Hohe Preise, unzuverlässige Aussagen, Lieferuntreue - das gehr heute nicht mehr. Meine Kaufkraft wandert dann in andere Kanäle.
das wäre nicht sehr gut, wenn ich noch bis zu 7 Wochen auf meine Bestellung warten müsste. Ich habe mir gerade die Artikel ausgesucht, die auch (angeblich) lieferbar sind. Natürlich kann es immer mal passieren, das eine Lieferverzögerung eintritt, aber dann sollte da wenigstens eine Nachricht an den Kunden erfolgen. Gehört sich einfach so. Ich habe auch Verständnis dafür, dass ein Händler nicht alles auf Lager haben kann, denn das ist nicht mehr finanzierbar. Informationen im Internet sollten aber immer der Wahrheit entsprechen.
Für einen guten Service bin auch gern bereit, einen angemessenen Preis zu bezahlen. Hohe Preise, unzuverlässige Aussagen, Lieferuntreue - das gehr heute nicht mehr. Meine Kaufkraft wandert dann in andere Kanäle.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Das Paket ist angekommen - jetzt steht dem Weiterbau am Wochenende nichts mehr im Weg!
Die kleinen Figuren von Tomytec begeistern mich!
Die kleinen Figuren von Tomytec begeistern mich!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Doch doch, ich bin auch noch dabei.... ähm erstmal Hallo zusammen.
Einige haben wohl schon geglaubt das ich aus dem Mini-modul projekt ausgestiegen bin, keineswegs !
Aber es geht auf den Herbst zu und da muß auch noch der Garten winterfest gemacht werden, und unsere Reise
steht auch demnächst an, kurz gesagt ich hatte auch jede menge anderen Kram am Hacken.
Wie ich schonmal erwähnte tu ich mich ziemlich schwer mit der Gestaltung der Module, in den letzten Wochen habe ich viel Zeit mit
dem Schotter zugebracht, dabei habe ich 9 alte minitrix Schienen mit verschiedenen Schottersorten eingeschottert und anschließend per Airbrush
eingefärbt, ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Rausgekommen ist dabei, Heki Schotter und Revell Aqua Farbe in Braun für den Schotter und Rost
für die Schienenflanken, anschließend noch ein wenig staubgrau trockengebürstet für die Schwellen.
Zugegeben das Rotbraun für den Schotter sieht schon ganz schön giftig aus, aber ich fand das irgentwie passend.
Es ist trotzdem noch ein weiter weg bis das erste Modul wirklich fertig ist. Denn auch mit dem Geländeunterbau versuche ich verschiedene Methoden zu testen.
Als Farbe für die Modulkästen habe ich sogenannte Granitfarbe benutzt, da hatte ich noch was von im Keller.
So, und weil wir ja immer gerne Bilder sehen, hier mein Baufortschritt.
Bis demnächst JGSDF ( Michael )
Einige haben wohl schon geglaubt das ich aus dem Mini-modul projekt ausgestiegen bin, keineswegs !
Aber es geht auf den Herbst zu und da muß auch noch der Garten winterfest gemacht werden, und unsere Reise
steht auch demnächst an, kurz gesagt ich hatte auch jede menge anderen Kram am Hacken.
Wie ich schonmal erwähnte tu ich mich ziemlich schwer mit der Gestaltung der Module, in den letzten Wochen habe ich viel Zeit mit
dem Schotter zugebracht, dabei habe ich 9 alte minitrix Schienen mit verschiedenen Schottersorten eingeschottert und anschließend per Airbrush
eingefärbt, ich konnte mich einfach nicht entscheiden. Rausgekommen ist dabei, Heki Schotter und Revell Aqua Farbe in Braun für den Schotter und Rost
für die Schienenflanken, anschließend noch ein wenig staubgrau trockengebürstet für die Schwellen.
Zugegeben das Rotbraun für den Schotter sieht schon ganz schön giftig aus, aber ich fand das irgentwie passend.
Es ist trotzdem noch ein weiter weg bis das erste Modul wirklich fertig ist. Denn auch mit dem Geländeunterbau versuche ich verschiedene Methoden zu testen.
Als Farbe für die Modulkästen habe ich sogenannte Granitfarbe benutzt, da hatte ich noch was von im Keller.
So, und weil wir ja immer gerne Bilder sehen, hier mein Baufortschritt.
Bis demnächst JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Sieht echt gut aus, Michael!
Toll, wie sorgfältig Du arbeitest - kann ich mir ´ne Scheibe von abschneiden.
Auch bei mir ist es ein Stück weiter gegangen. Hab ein wenig and der "Stadtszene" auf dem Bahnhofsmudul gewerkelt - hier ein erstes Foto davon:

Toll, wie sorgfältig Du arbeitest - kann ich mir ´ne Scheibe von abschneiden.
Auch bei mir ist es ein Stück weiter gegangen. Hab ein wenig and der "Stadtszene" auf dem Bahnhofsmudul gewerkelt - hier ein erstes Foto davon:

Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Noch ein paar Bilder:










Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ulrich,
Die Idee mit dem kleinen Bahnhof gefällt mir immer besser, das überbrückt auch die zeit
bis man die restlichen Module für einen Kreisverkehr fertig hat. Diese Minimodule lassen sich wirklich unglaublich
flexibel einsetzen. Auch wenn es bei mir langsamer voran geht, bin ich froh das ich auch den Weg mit den Minimodulen gegangen bin.
Übrigens nette Szene mit den Häusern, aber das Leben kommt erst durch die Figuren richtig rüber, dabei fällt mir auf
das auf dem Bahnhof gar kein Bahnpersonal ist.
Hast Du die wegrationalisiert oder machen die grad Pause im Empfangsgebäude ?
Und nun, immer schön weiterbasteln.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS: Mail mir doch mal ob Du etwas von Herrn Holz gekauft hast.
Die Idee mit dem kleinen Bahnhof gefällt mir immer besser, das überbrückt auch die zeit
bis man die restlichen Module für einen Kreisverkehr fertig hat. Diese Minimodule lassen sich wirklich unglaublich
flexibel einsetzen. Auch wenn es bei mir langsamer voran geht, bin ich froh das ich auch den Weg mit den Minimodulen gegangen bin.
Übrigens nette Szene mit den Häusern, aber das Leben kommt erst durch die Figuren richtig rüber, dabei fällt mir auf
das auf dem Bahnhof gar kein Bahnpersonal ist.
Hast Du die wegrationalisiert oder machen die grad Pause im Empfangsgebäude ?

Und nun, immer schön weiterbasteln.
Gruß JGSDF ( Michael )
PS: Mail mir doch mal ob Du etwas von Herrn Holz gekauft hast.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hey, Ihr Beiden, es macht Spaß, Euren Fortschritt zu bewundern.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Waldi,
nicht nur denj Fortschritt anderer bewundern - mitmachen!
nicht nur denj Fortschritt anderer bewundern - mitmachen!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Bei mir gibt es nur wenig Fortschritt z.Zt. - mir fehlt momentan der Schwung, an der Anlage zu arbeiten. Ich hoffe, das legt sich bald und ich komme dazu, das nächste Modul zu bauen.
In der Zwischenzeit ist meine kleine Bestellung aus Japan eingetroffen - toll, wie schnell das im Vergleich zu Deutschland geht. Gesamtlaufzeit keine 10 Tage! Jetzt habe ich ein paar Personenwagen und auch eine C 11 von Kato, so als Museumszug.

Demnächst hoffentlich wieder mehr.
In der Zwischenzeit ist meine kleine Bestellung aus Japan eingetroffen - toll, wie schnell das im Vergleich zu Deutschland geht. Gesamtlaufzeit keine 10 Tage! Jetzt habe ich ein paar Personenwagen und auch eine C 11 von Kato, so als Museumszug.

Demnächst hoffentlich wieder mehr.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"