MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hast ja recht, ein Hintergrund fehlt noch. Aber mit dem Tuschkasten vom Dachboden wird das bei meinem Talent nicht gehen, dafür reicht mein Talent nicht aus. Entweder wird das nur etwas ganz einfaches, oder ich finde im Internet etwas passendes. Fotografische Hintergründe sind aber mit Vorsicht zu geniessen, die wirken mir oft zu "vordergründig".
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Ein guter Foto-Hintergründe ist meiner Meinung nach das Nonplusultra, habe schon einige Beispiele gesehen, wo man kaum erkennen kann, wo das Hintergrundfoto überhaupt beginnt. Nicht perfekt, aber nah dran, ist z. B. der vom aktuellen MR-Wallpaper: http://mrr.trains.com/How%20To/Articles ... AF85D.ashx
Das doofe ist halt, dass man solche Fotos kaum findet, da hilft wohl meist nur hinfahren/-fliegen und selber Fotos machen... Oder im Danneman-Stil selber malen: http://www.amazon.de/Painting-Backdrops ... 758&sr=8-2 , erfordert aber sicher etwas Übung.
Für meine US-Rangieranlage hab ich im Knipper/Mindheim-Stil einfach einen hellblauen Himmel gemalt. Am besten ist imo ein leichter Farbverlauf von fast weiß unten nach ganz hell blau oben.
Das doofe ist halt, dass man solche Fotos kaum findet, da hilft wohl meist nur hinfahren/-fliegen und selber Fotos machen... Oder im Danneman-Stil selber malen: http://www.amazon.de/Painting-Backdrops ... 758&sr=8-2 , erfordert aber sicher etwas Übung.

Für meine US-Rangieranlage hab ich im Knipper/Mindheim-Stil einfach einen hellblauen Himmel gemalt. Am besten ist imo ein leichter Farbverlauf von fast weiß unten nach ganz hell blau oben.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Darklighter,
offen gestanden, daran traue ich mich nicht. Ich bin absolut talentfrei, wenn es ans Malen und Zeichnen geht. Schon in der Schulzeit habe ich meine Kunstlehrer zur Weißglut gebracht.
Im Moment brüte ich lieber über den letzten 3 Modulen. Sie sollen einen Übergang zur urbanen Bebauung darstellen, gleichzeitig noch eine Haltestelle beinhalten und eine Remise.
offen gestanden, daran traue ich mich nicht. Ich bin absolut talentfrei, wenn es ans Malen und Zeichnen geht. Schon in der Schulzeit habe ich meine Kunstlehrer zur Weißglut gebracht.
Im Moment brüte ich lieber über den letzten 3 Modulen. Sie sollen einen Übergang zur urbanen Bebauung darstellen, gleichzeitig noch eine Haltestelle beinhalten und eine Remise.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Weiße und hellblaue Abtönfarbe geeignet mischen und mit ner kleinen Farbrolle auf 3 mm MDF auftragen bekommt doch jeder hin und die Materialkosten halten sich stark in Grenzen. Auch ohne Farbverlauf immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber Tapete und Regalschienen. 

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Das wäre auch meine Lösung des Problems - das kriege ich gerade noch hin ...Darklighter hat geschrieben:Weiße und hellblaue Abtönfarbe geeignet mischen und mit ner kleinen Farbrolle auf 3 mm MDF auftragen bekommt doch jeder hin und die Materialkosten halten sich stark in Grenzen. Auch ohne Farbverlauf immer noch eine deutliche Verbesserung gegenüber Tapete und Regalschienen.

Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Nur ein paar aktuelle Bilder:





Im Moment bastle ich an einem Segelschiff im Massstab 1 zu 150, das irgendwann mal in einem Hafenmodul Verwendung finden wird.





Im Moment bastle ich an einem Segelschiff im Massstab 1 zu 150, das irgendwann mal in einem Hafenmodul Verwendung finden wird.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Echt klasse, Ulrich. Sieht sehr realistisch aus.
Tschoe, Guido
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ullrich,
das sieht echt Stark aus, Hut ab vor de rLeistung, vor allem auch das Fototechnische, weil du echt super Perspektiven ausgewählt hast
bin gespannt auf mehr
LG Patrick
das sieht echt Stark aus, Hut ab vor de rLeistung, vor allem auch das Fototechnische, weil du echt super Perspektiven ausgewählt hast

bin gespannt auf mehr

LG Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Danke für die Blumen.
Ich habe noch Platz für 3 Module auf dem Regal. Eins davon wird eine Art Übergangsmodul von der Berglandschaft zur urbanen Bebauung, mit Schrein und Tori etc, dann kommt eine über zwei Module verteilte Station - das vorläufige Ende der Strecke. Viel Betrieb kann ich nicht machen, nur so eine Art Pendelverkehr mit zwei Triebzügen. Ist aber besser als nichts ...
Ich habe noch Platz für 3 Module auf dem Regal. Eins davon wird eine Art Übergangsmodul von der Berglandschaft zur urbanen Bebauung, mit Schrein und Tori etc, dann kommt eine über zwei Module verteilte Station - das vorläufige Ende der Strecke. Viel Betrieb kann ich nicht machen, nur so eine Art Pendelverkehr mit zwei Triebzügen. Ist aber besser als nichts ...
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Tolle Aufnahmen. Das schöne ist, das die geringe Größe der Module überhaupt nicht erkennbar sind. Mach weiter so.