Der 'Heute erhalten'-Thread
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hier noch der Spacia...kennt Ihr ja bestimmt.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Sehen super aus. Was ist das für eine Brücke?
Dann schaust Du hier, Waldi! Eigenbau.
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.ph ... 9a9d#p8074
Dann schaust Du hier, Waldi! Eigenbau.

http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.ph ... 9a9d#p8074
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Hakone Tozan Railway Type 2000 `Rhaetian Railway Paint`
Hallo
Ist heute gekommen. Ich habe bei der Bestellung gar nicht drauf geachtet, aber beim vergleichen mit den Fotos von der Fahrt ist mir aufgefallen: Es ist die selbe Wagennummer ! Genial
Die Fahrt war lustig, weil an drei oder vier Stellen die Fahrtrichtung geändert wurde.
Info: http://www.hakone-tozan.co.jp/en/#train
Mal schauen wie ich das mit dem Romancecar zusammen umsetzen kann
LG, Tibor
Ist heute gekommen. Ich habe bei der Bestellung gar nicht drauf geachtet, aber beim vergleichen mit den Fotos von der Fahrt ist mir aufgefallen: Es ist die selbe Wagennummer ! Genial

Info: http://www.hakone-tozan.co.jp/en/#train
Mal schauen wie ich das mit dem Romancecar zusammen umsetzen kann

LG, Tibor
Mokei-tetsu
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Hakone Tozan Railway Type 2000 `Rhaetian Railway Paint`
Cool, manchmal klappts!Szepessy hat geschrieben:Hallo
Ist heute gekommen. Ich habe bei der Bestellung gar nicht drauf geachtet, aber beim vergleichen mit den Fotos von der Fahrt ist mir aufgefallen: Es ist die selbe Wagennummer ! Genial
LG, Tibor

Sag mal Tibor, wie sind eigentliche die Motorräder und Figuren von Kobaru???
Das Zeugs ist ja auch relativ schnell ausverkauft, trotz des nicht gerade günstigen Preises.
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Die Kobaru Sachen sind manchmal aus Metall, und meinem Empfinden nach nicht schlechter als Kato oder Tomix (Tomytec).Dr. Yellow hat geschrieben: Sag mal Tibor, wie sind eigentliche die Motorräder und Figuren von Kobaru???
Das Zeugs ist ja auch relativ schnell ausverkauft, trotz des nicht gerade günstigen Preises.
Gruß Detlef
Ich werde von den Modellen Makros und Materialbeschreibung machen !
LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Tibor, denkst Du bitte noch an unseren Deal 

- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
done ! sorry nochmal für die Wartezeit !EVO-X hat geschrieben:Hallo Tibor, denkst Du bitte noch an unseren Deal
LG, Tibor
Mokei-tetsu
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Kam schon Anfang der Woche, der E7 limited version.
Gestern die Deki 3/IV von Worldcraft
... Das gibt wieder Spaß beim Zusammenbau ....

Gestern die Deki 3/IV von Worldcraft



Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hach, die Wartezeit auf den KATO E7 wird zur Zerreißprobe
Zumal ich im Mai gleich zwei Japan "Mitbring"möglichkeiten hab...
Dafür habe ich endlich via ModelTrainPlus mein Omiya Trauma beseitigen können.
Die Story: Ich fahr nach Omiya, fall in den Tomix Shop ein. Schau mir alles an, stöbere, und leg schon mal ein Tomix T-Shirt, Tomix Wagons und noch irgendwas bei der Kasse ab. Nach einer halben Stunde will ich ans zahlen gehen, leg die VISA hin, der Kassier zieht durch und sagt: Ahhh, uhhh, we don´t accept foreign Creditcard... Ich, ein bissl überrascht, na gut, 15 Minuten hab ich ja noch. Schnell zum Bahnhof, erster Automat: Njet, nur Inlandskarten. Zweiter Automat, ebenso. OK, geh zur Information, frag nach Automaten für VISA. Sie sagt mir einen. Natürlich immer jemand vor mir, die Zeit verrinnt. Karte rein, Karte kommt raus, not accepted. Vor mir das VISA Symbol, allerdings mit irgendeiner japanischen Anmerkung im Symbol. Die Karte ist mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung, da ich am selben Tag schon zwei Mal gezahlt hatte.
Endergebnis: Am Omiya Bahnhof 5 Bankomaten probiert, keiner gab mir Bargeld. Es war mittlerweile nach 20:00, die Tomix World geschlossen, ich unsicher was mit der VISA Karte ist, 11 Flugstunden von daheim entfernt...
Fahr Richtung Hotel in Shinjuku. Extrem unbefriedigt, seh ich am Weg aus dem Augenwinkel einen IMON ! Jehh, hatte gar nicht geschaut ob es in Shinjuku einen gibt; es gibt einen. Also rein, zwar keine Tomix Exklusiv Artikel, aber dafür anderes von meiner Liste. Beim Zahlen dann etwas seltsames: Kassier schaut auf Monitor, holt den Chef, beide beraten sich. Ich: OMG, die Karte hat was ! Der Chef beruhigt mich, greift zum Telefon, sagt der Gegenstelle einen Code, die wiederum auch einen Code, mit japanischer Präzision werden weitere Codes ausgetauscht. Nach gut 15 Minuten, die Öffnungszeit bereits überschritten, geht der Zahlvorgang über die Bühne. Immerhin rund € 300,-. Wir entschuldigen uns gegenseitig, Japan halt
Zurück in Wien rufe ich bei VISA an, frage ob meine Karte im System etwas hatte, Limitüberschreitung, Lesefehler, Sicherheitsmechanismen oder ähnliches... Sagt sie: Nein, alles gut. Ich erzähle vom VISA Symbol am Automaten, der trotzdem die Karte nicht akzeptierte: Sie wissen von keiner japanischen VISA Karte. Sollte weltweit akzeptiert werden... Naja.
Aber nun habe ich mein Begehr, und das T-Shirt treib ich auch noch auf

Dafür habe ich endlich via ModelTrainPlus mein Omiya Trauma beseitigen können.
Die Story: Ich fahr nach Omiya, fall in den Tomix Shop ein. Schau mir alles an, stöbere, und leg schon mal ein Tomix T-Shirt, Tomix Wagons und noch irgendwas bei der Kasse ab. Nach einer halben Stunde will ich ans zahlen gehen, leg die VISA hin, der Kassier zieht durch und sagt: Ahhh, uhhh, we don´t accept foreign Creditcard... Ich, ein bissl überrascht, na gut, 15 Minuten hab ich ja noch. Schnell zum Bahnhof, erster Automat: Njet, nur Inlandskarten. Zweiter Automat, ebenso. OK, geh zur Information, frag nach Automaten für VISA. Sie sagt mir einen. Natürlich immer jemand vor mir, die Zeit verrinnt. Karte rein, Karte kommt raus, not accepted. Vor mir das VISA Symbol, allerdings mit irgendeiner japanischen Anmerkung im Symbol. Die Karte ist mit ziemlicher Sicherheit in Ordnung, da ich am selben Tag schon zwei Mal gezahlt hatte.
Endergebnis: Am Omiya Bahnhof 5 Bankomaten probiert, keiner gab mir Bargeld. Es war mittlerweile nach 20:00, die Tomix World geschlossen, ich unsicher was mit der VISA Karte ist, 11 Flugstunden von daheim entfernt...
Fahr Richtung Hotel in Shinjuku. Extrem unbefriedigt, seh ich am Weg aus dem Augenwinkel einen IMON ! Jehh, hatte gar nicht geschaut ob es in Shinjuku einen gibt; es gibt einen. Also rein, zwar keine Tomix Exklusiv Artikel, aber dafür anderes von meiner Liste. Beim Zahlen dann etwas seltsames: Kassier schaut auf Monitor, holt den Chef, beide beraten sich. Ich: OMG, die Karte hat was ! Der Chef beruhigt mich, greift zum Telefon, sagt der Gegenstelle einen Code, die wiederum auch einen Code, mit japanischer Präzision werden weitere Codes ausgetauscht. Nach gut 15 Minuten, die Öffnungszeit bereits überschritten, geht der Zahlvorgang über die Bühne. Immerhin rund € 300,-. Wir entschuldigen uns gegenseitig, Japan halt

Zurück in Wien rufe ich bei VISA an, frage ob meine Karte im System etwas hatte, Limitüberschreitung, Lesefehler, Sicherheitsmechanismen oder ähnliches... Sagt sie: Nein, alles gut. Ich erzähle vom VISA Symbol am Automaten, der trotzdem die Karte nicht akzeptierte: Sie wissen von keiner japanischen VISA Karte. Sollte weltweit akzeptiert werden... Naja.
Aber nun habe ich mein Begehr, und das T-Shirt treib ich auch noch auf

Mokei-tetsu