Der 'Heute erhalten'-Thread
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Gut zu wissen, da ich bei meinem nächsten Besuch auch in die TOMIX World gehen möchte. Ich hab zwar ne Mastercard aber ich bin gewarnt. Die Mastercard hat bisher in Tokyo jedoch immer funktioniert.
- Tibor Bach
- Beiträge: 1450
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Meine Erfahrung sagt mir: Sicherheitshalber auch Bargeld mithaben. Bei folgenden Sachen auf jeden Fall: Getränkeautomaten, Essensbon Automaten bei kleineren Mampfbuden und Fahrscheinautomaten. So 2000 Yen in Münzen immer mithaben ist nicht verkehrt.Tetsuo hat geschrieben:Ääähh... Ich wäre glaube im Boden versunken...![]()
![]()
Jaja... ist halt doch was dran an dem Spruch:
"Nur Bares ist Wahres".
Dazu ne passende Frage:
Wäre es daher günstig vor einer Japanreise bei Uns, über die Bank Geld zu tauschen und mit zu nehmen, um eben genau Diesen Fall auszuschließen?
Ich dachte Kreditkarten funktionieren weltweit?
Ich kann mich da an einen Urlaub meiner Familie, in der Schweiz, erinnern. Da hat man in "Swiss Bankers Traveller Cheques" gesetzt und als es ans Bezahlen ging, waren die Teile sowohl an der Hotelkasse als auch auf der nächsten Bank, so viel wert wie ein Bogen "Buntpapier"...
Ich habe mit der VISA an sich, außer dem erzählten, keinerlei Probleme gehabt. Hotel sowieso nicht; bei IMON, Popondetta, Yodobashi, Supermärkten und Restaurants hats immer geklappt. Wie in USA oder Europa.
Ob in EU Geld wechseln oder in JP abheben macht von den Spesen her wahrscheinlich keinen großen Unterschied. Habe ich aber auch nicht großartig verglichen, weil durch eine glückliche Konstallation kann ich spesenfrei Geld wechseln

Ach so, Geld wechseln (nicht abheben am Automaten, sondern in der Bank wechseln) war in Shinjuku erstaunlich aufwändig. Wenn ich mich recht erinnnere war es eine Citi Bank. Wir gleich nach dem öffnen um 9:00 rein. Erstmal überrascht vom Security, der uns befragt was wir möchten. Erst nach Auskunft ging es zu den Schaltern. Dort eher gediegene Atmosphere. Sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Euros und Reisepass übergeben. Ein Formular mit allen möglichen Angaben ausgefüllt. Dann wurden wir gebeten auf einem Sofa platz zu nehmen und warteten. Sicher 10-15 Minuten. Danach wurden wir quasi vom Sofa "abgeholt", und uns wurden die Yen und Reisepass überreicht.
Ganz ehrlich: Ein Schalterkredit ist nicht umständlicher und dauert auch nicht viel länger. It´s Japan style

Mokei-tetsu
- Tibor Bach
- Beiträge: 1450
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hi
Da sind sie nun. Die ganz normalen Betonschwellen Gleise von Tomix
Wofür auch immer...
LG, Tibor
Da sind sie nun. Die ganz normalen Betonschwellen Gleise von Tomix

Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo
Heute aus Mainz, von Privat, eingetroffen.
Nur mal so nebenbei, hat jemand Erfahrung mit der Verarbeitungsqualität von Greenmax? Ich meine, von deutschen Bausätzen ist man es ja gewohnt das die Teile gern verzogen sind (hier nicht) und noch mit Trennmittel benetzt sind (hier weiß ich es nicht) was ein lackieren erstmal nicht so ohne weiteres möglich macht.
VG Matthias
Heute aus Mainz, von Privat, eingetroffen.
Nur mal so nebenbei, hat jemand Erfahrung mit der Verarbeitungsqualität von Greenmax? Ich meine, von deutschen Bausätzen ist man es ja gewohnt das die Teile gern verzogen sind (hier nicht) und noch mit Trennmittel benetzt sind (hier weiß ich es nicht) was ein lackieren erstmal nicht so ohne weiteres möglich macht.
VG Matthias
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Also ich habe sehr viele Sachen von GreenMax und fand die Verarbeitung immer top! Wenn Du dich ein bisschen mit Farben und Lackieren auskennst, kannst Du dieses Bausätze gedankenlos kaufen. Vom Aufwand (Werkzeug, Anleitung) ist es mit deutschen Produkten vergleichbar. Bei Reihenbauten (Bahnsteige, Arkaden, Brücken) kann es vorteilhaft sein, nicht jedes Segment einzeln zu bauen sondern das komplette Konstrukt in einem durchzuziehen. Dies verhindert Spalten und Stufen.
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
- Tibor Bach
- Beiträge: 1450
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Mokei-tetsu
- Tibor Bach
- Beiträge: 1450
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Ein bischen Literatur und rollendes Material eingetroffen.
Am Besten gefällt mir die Aktenkofferanlage 
Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Servus,
heute rechtzeitig zu den Feiertagen : , Kato E655 NAGOMI ,.......ein wunderbarer ! Zug .
heute rechtzeitig zu den Feiertagen : , Kato E655 NAGOMI ,.......ein wunderbarer ! Zug .
Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1450
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Cool ! Meiner dürfte auch bald kommen. Hast du dir den imperialen Waggon dazu genommen ?ET 403 hat geschrieben:Servus,
heute rechtzeitig zu den Feiertagen : , Kato E655 NAGOMI ,.......ein wunderbarer ! Zug .
Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Servus Tibor,
nein,............meiner fährt immer "kaiserlos" ! Aber auch ohne Kaiser ein wunderbarer Zug !!
Gruß Rainer
nein,............meiner fährt immer "kaiserlos" ! Aber auch ohne Kaiser ein wunderbarer Zug !!

Gruß Rainer
Gruß Rainer