Shizanshi - kleine Fahranlage

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
J.F.S
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 21, 2022 7:09 pm

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von J.F.S »

"Wenn du in der Nähe wohnen würdest hätte ich doch glatt nach einem Besuch zum Kaffe und probieren des Bahnsteiges gefragt"
Tja, aber auch Süddeutschland kann groß sein... Dabei bin ich bekennender Kaffeejunkie! ☕☕☕

Nach dem Vorbild von gestern baue ich gerade einen Bahnsteig selber. Da die Gleise in einer Kurve liegen, war ich gezwungen einen Eigenbau in Angriff zu nehmen.
Bahnsteig oberer Bahnhof .JPG
Das ist jetzt erst mal der Rohbau an der Stelle, an der der Überweg zum Bahnsteig führen soll. Den Feinschliff muss ich noch vornehmen.

Ja - Chichibu ist so meine Ecke, meine Familie wohnt nicht weit davon entfernt. Wenn ich in Japan bin, dann habe ich praktisch die japanische Entsprechung des Schwarzwalds fast direkt vor der Haustür (Der echte ist 100 km von meinem Wohnort in Deutschland entfernt) Ich bin dann recht oft auf der Seibu-Ikebukuroline und der Seibu-Chichibuline unterwegs. Und bei Chichibu wird aus dem "Schwarzwald" dann das "Allgäu" - aber mit mehr Wald!

Und wie Ulli ja auch schreibt, ist das eine häufige Situation in Japan (kommt aber inzwischen auch bei uns immer öfter vor, dass man die Hausbahnsteige aufgibt und Mittelbahnsteige errichtet.)
Fast alle Bahnhöfe an der Seibu-Chichibuline zwischen Hanno und Seibu-Chichibu Station haben Mittelbahnsteige nach diesem Prinzip, mit höhengleichem Übergang zum Mittelbahnsteig. Sieht man auch auf den Satellitenbildern bekannter Anbieter recht gut.

Grüßle

Jürgen
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Sarah-Lina »

Halloechen.

@Ulli

Ja stimmt, kann man ja abnehmen *vordenkopfhau* Aber ich denke mal, der wird's und die Plattform bleibt und wird gesperrt. Oder sie kommt ab... auf jeden Fall gefällt der mir.

@Juergen

Toeging am Inn, da wohnen wir. Ist SüdostBayern. Kurz vor der Österreichischen Grenze.
Sieht gut aus was du da baust *DaumenHoch*
Achso, deine Familie wohnt dort. Dann ist der Bezug zu der Linie natürlich nachvollziehbar.
Habe mich bis jetzt da immer an Anlagen aus Japan gehalten. Werde dann wohl doch öfters mal Satellitenbilder etc studieren. Danke für den Tipp.


Liebe Grüße
Sarah
J.F.S
Beiträge: 110
Registriert: Mo Feb 21, 2022 7:09 pm

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von J.F.S »

Hallo Sarah,
danke für das Lob :oops: Ich selber war noch nicht so überzeugt davon...

Ja. die Ecke nordwestlich von Tokyo kann ich tatsächlich als so etwas, wie mein zweites zu Hause bezeichnen.
Vielleicht bin ich manchmal auch deswegen ein wenig pingelig, was Details angeht...
Leider haben nicht alle die Möglichkeit Japan so kennenzulernen wie ich sie hatte, was ich fürchterlich Schade finde. Aber ich freue mich über jeden, der sich für das Land interessiert! Und wenn man sich für die Eisenbahn interessiert, dann kommt man um den Rest auch nicht drumherum!
"Gockel Maps und Co" bieten ja inzwischen die Möglichkeit, viele Details auch einfach Online zu sehen. Da in Japan fast jede Straße auch auf StreetView abgebildet ist, kann man hier viel entdecken. (Anime-Fans z.B. auch die Original-Settings ihrer Lieblingsserien - wenn sie wissen, wo sie suchen müssen...)
Falls ich mich mal von Ostwürttemberg in die Richtung München verirren würde, werde ich mich einfach mal zum Kaffee einladen... (Gelegentlich muss ich auch mal nach München auf das japanische Konsulat, dann ist das ja auch nicht mehr weit.)
Auch. um Deine Anlage mal im Original zu sehen. Bin schon auf Deine Fortschritte gespannt!

Liebe Grüße

Jürgen
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Sarah-Lina »

Hallo Juergen.

Ich stelle mir Japan auch sehr schön vor. Nicht wegen Anime's oder sowas, schau ich nicht mal, aber wegen dem Land an sich. Die Leute, Die Kultur, dem Essen :lol: , die Landschaft.... Gibt sicher vieles zu entdecken und zu sehen. Ich hoffe das ich irgendwann mal die Möglichkeit habe einen Urlaub dort zu verbringen. Auch wenn sich mein japanisch auf einige wenige, sehr wenige, Worte beschränkt.

Klar, wenn du in der Nähe bist, sag bescheid. Kaffee haben wir immer da :lol:

In kleines Update habe ich auch noch. Die rechte hintere Ecke hat etwas Landschaft bekommen. Ist noch net fertig, washings, Alterung etc fehlen noch,Klebereste vom Heisskleber werden noch entfernt, aber ist schonmal ein schritt weiter. Platz ist genug zwischen Gleis und Landschaft, sieht auf den Fotos nur enger aus.

Gebaut aus Styrodur, Trittschalldämmung, Turf und groben Flock (Foliage).


Liebe Grüße
Sarah
Dateianhänge
17.jpg
16.jpg
15.jpg
14.jpg
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von ET 403 »

Servus ,

# Sarah-Lina, da bist Du ja schon viel weiter als ich. Du bist viel bunter !!
Z.Zt. ist mein T-Trak-Modul 184 x 96 groß, da kommen "wir" fast mit der Größe zusammen , nur das Thema ist bei mir anders. Raffinerie und Tanks etc.

Mir gefällt Deine "kleine" Anlage sehr gut, Deine Fotos geben es recht gut wieder. Danke für das Mitschauen !

Grüße nach Süd-Ost-Bayern .......aus der Oberpfalz :D
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Sarah,

die Ecke schaut gut aus, etwas "wahing" auf dem Beton und wirkt es realistischer :D

Gruß Ulli

PS. ich hatte ca. 4 Jahre mal in Eggenfelden gelebt/gearbeitet... :lol: :lol: :lol:
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Sarah-Lina »

Hallöchen.

@Rainer

Ja, mit Landschaft bin ich immer recht fix. Lange auf ne Holzwüste schauen mog ich net. Daher sehe ich da immer zu, fix zumindest ein paar ecken grün zu haben. Na aber 184x96 ist ja auch schonmal ne nette Größe und das Thema ist auch recht interessant. Wenn ich könnte wie ich will :lol: Aber schön das es dir gefällt und liebe Grüße in die Oberpfalz.

@Ulli

Danke dir :)
Ja wie gesagt, oder geschrieben, Washings etc pp kommen noch. war mein Plan für heute aber habe mich doch erstmal um den Bahnsteig gekümmert, der war zu sauber :lol: Fertig bin ich noch nicht, paar Sticker fehlen noch und mit dem Vallejo Mattlack bin ich null zufrieden denn Matt ist anders.
Habe da auch meinen Eigenbau wieder raus genommen und die gleise auf den Bahnsteig angepasst. Ist jetzt a wenig kurzer aber gefaellt mir um Längen besser. Auch die Gleise im BW habe ich angepasst das der Lokschuppen von Greenmax passt. Nicht schön diese S-Kurve aber was anderes fällt mir net ein.


Ganz Liebe Grüße
Sarah
Dateianhänge
20.jpg
19.jpg
18.jpg
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von ET 403 »

Servus Sarah,

letztes Bild, der Wagen mit den Lüftern nach der Lok ,.......was ist das ?

Danke
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Rainer,

es handelt sich um einen Energierversorgungswagen vom Typ Kaya 24 der JNR.
Dieser wurde gebraucht, um die Stromversorgung eines Nachtzuges der Serie 24/25 zu sichern.
Pro Zug wurde ein solch "Powercar" gebraucht.

Gruß Ulli
Zuletzt geändert von Leuchtturm am Mo Feb 20, 2023 9:46 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Sarah-Lina
Beiträge: 32
Registriert: Sa Nov 05, 2022 10:17 am

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage

Beitrag von Sarah-Lina »

Servus,

Genau, das ist des Powercar. Danke für die Erklärung @Ulli.

So, habe den kleinen Hügel etwas gealtert. Sieht doch gleich besser aus :D

Dann noch eine Frage, habe mal "Probegeschottert" mit Schotter von Noch "Gneis" Rotbraun. Ich finde es Ansicht nicht schlecht, aber sicher bin ich mir nicht. Was sagt Ihr dazu?


Liebe Grüße, Sarah
Dateianhänge
Schotter5.jpg
Schotter4.jpg
Schotter3.jpg
22.jpg
21.jpg
Antworten