MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Michael,
ich bin auf die ersten Bilder von Dir gespannt.

Konnte am Wochenende an meinem dritten Modul basteln. Es ist zwar noch nicht fertig, aber so langsam sieht man, was es wird!

Bild

Bild
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Sieht prima aus, weitermachen!
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

waldi hat geschrieben:Sieht prima aus, weitermachen!
Selbstverständlich!

Uberlege gerade, ob ich das Anlagenkonzept nicht ändern sollte - weg von der "Schreibtischanlage" hin zu einer Regalanlage, die dann "permanent" sein könnte. "Kreisverkehr" wäre dann nicht mehr möglich, aber das wäre für mich kein großer Verlust. Ich werde mal den Zeichenstift anspitzen und das Ergebnis hier zur Diskussion stellen.
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von shiniji »

Hallo Ulrich,

Das sieht echt super aus was du da zauberst :) bitte mehr davon.

Die Idee der regalanlage wäre interessanter find ich, dann kannst 2 kleine bahnhöfe umsetzten und dazwischen zugverkehr laufen lassen, wäre doch was schönes zum spielen als nur im Kreis.


LG
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

shiniji hat geschrieben:Hallo Ulrich,

Das sieht echt super aus was du da zauberst :) bitte mehr davon.

Die Idee der regalanlage wäre interessanter find ich, dann kannst 2 kleine bahnhöfe umsetzten und dazwischen zugverkehr laufen lassen, wäre doch was schönes zum spielen als nur im Kreis.


LG
So denke ich auch - hier schon mal die erste Idee:

Bild
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
JGSDF
Beiträge: 150
Registriert: Di Aug 10, 2010 9:36 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von JGSDF »

Hallo Ulrich,
Wenn Du die Module so im Regal stehen lassen kannst, dann macht das Sinn das ganze so aufzubauen.
Ich würde aber auf einer Seite einen richtigen Bahnhof bauen, das heißt mit etwas mehr Tiefe, vielleicht 30cm.
Dann könntest Du noch etwas mehr an Fahrzeugen abstellen oder ein bischen rangieren.
Wie auch immer Du Dich entscheidest, schmeiß die Eckmodule nicht gleich in die Tonne, bisweilen brauchen die
kleinen Loks auch mal ne viertel stunde auslauf ohne halt und wenden. Solange Du mit den Minimodulen arbeitest
bist Du auf jeden Fall flexibel genug um beides zu haben.
Du wirst das schon machen.
Gruß JGSDF ( Michael )

Hier ist noch nen Link für nen kleinen Endbahnhof.
http://ameblo.jp/hiro-240/image-1073737 ... 91134.html
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Michael - keine Bange, die Eckmodule behalte ich, nur werde ich sie erst spaäter auch mit Landschaft versehen. Danke für den Rat mit dem Endbahnhof, muss ich noch grübeln, wie ich den mache. Im bisherigen Plan habe ich nur vorhandenes Gleismaterial "verbaut", weiteres muss ich erst kaufen und das geht bei mir nicht so gut!
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Darklighter »

Das Blöde bei Point-to-Point wäre, dass Du da ständig die Lok mit der Hand umdrehen müsstest. Mir wäre das auf Dauer zu nervig, zumal die Strecke zwischen den Endpunkten ja auch recht kurz ist...
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Darklighter hat geschrieben:Das Blöde bei Point-to-Point wäre, dass Du da ständig die Lok mit der Hand umdrehen müsstest. Mir wäre das auf Dauer zu nervig, zumal die Strecke zwischen den Endpunkten ja auch recht kurz ist...
Nix Hand - Regelfahrzeuge sind Triebwagen, die brauchen nicht gedreht werden. Bei der Dampflok gibt es eine interessante Vorbildlösungm ein Sandwich aus Dampf und Diesel- oder E-Lok!
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Darklighter »

Sir Madog hat geschrieben:Nix Hand - Regelfahrzeuge sind Triebwagen
Achsoo, aufgrund deiner Dampflok-Wunschliste dachte ich, du wolltest hauptsächlich Dampfloks fahren lassen. ;)
Antworten