MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Danke für die Information. Ich hatte die Hartschaumplatten auf den Modulaufbau bezogen und mich über die Struktur in Lagen gewundert. Styrodur kenne ich natürlich, es ist mein liebstes Baumaterial, so wie Du es schon beschrieben hast. Besonders gut ist die Befestigung untereinander: kleben mit Weißleim oder mit doppelseitigem Klebeband (Teppichklebeband) oder Verschraubung. Die beiden letzteren Methoden erlauben ein sofortiges Weiterarbeiten.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Die Idee mit dem Wasserfall hat sich irgendwie bei mir im Kopf festgesetzt.
Den Untergrund dafür vorzubereiten ist keine Problem - einfach die Clump Foliage "herauspflücken" mit einem scharfen Messer das Styrodur ausschneiden und ein neues Stück mit "Wasserfall-Hintergrundgestaltung" einsetzen. Na ja, ganz so einfach ist es nicht, aber durchaus machbar. Mal sehen, bin mir noch nicht ganz schlüssig!
Den Untergrund dafür vorzubereiten ist keine Problem - einfach die Clump Foliage "herauspflücken" mit einem scharfen Messer das Styrodur ausschneiden und ein neues Stück mit "Wasserfall-Hintergrundgestaltung" einsetzen. Na ja, ganz so einfach ist es nicht, aber durchaus machbar. Mal sehen, bin mir noch nicht ganz schlüssig!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Servus,
so kannst Du es auch machen, rausschneiden, draußen den Wasserfall seperat bearbeiten. Aber es gibt auch Wasserfälle, die sind mit viel Grün umwuchert und nur unten sieht man Kies und Geröll.Dann brauchst Du nur den Sturz vom Grün befreien und den Bach "stürzen" lassen........und fertig.........sieht alles gut aus................Rainer
so kannst Du es auch machen, rausschneiden, draußen den Wasserfall seperat bearbeiten. Aber es gibt auch Wasserfälle, die sind mit viel Grün umwuchert und nur unten sieht man Kies und Geröll.Dann brauchst Du nur den Sturz vom Grün befreien und den Bach "stürzen" lassen........und fertig.........sieht alles gut aus................Rainer
Gruß Rainer
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo zusammen,
Ich hab jetzt auch mal mit der Gestaltung meiner Module angefangen, allerdings tu ich mich unglaublich schwer damit.
Ich hab zwar Lust zum basteln, aber es will mir nicht so recht von der Hand gehen. Trotzdem hab ich mal
ein Foto gemacht, nicht das Ihr denkt hier tut sich garnichts, mir fehlt jedoch alles an Geländebaumaterial, ich habe
nicht eine Schaumstoffflocke, keinen zusätzlichen Schotter keine Bäume oder Sträucher, nichts.
Ich fürchte, das geht noch mal ins Geld wenn ich mir so die Preise bei den Landschaftssachen so ansehe.
Und dann die Frage von welcher Firma kauft man das Zeugs, ich denke das ich die Sachen hier in Deutschland kaufe, ist glaub ich schneller
verfügbar. Ich möchte auch dieses Clump Foliage verwenden, gibts das auch von einem deutschen Hersteller ?
Bin für jede Info dankbar.
Fazit: Es geht voran, wenn auch langsam.
Gruß JGSDF ( Michael )
Ich hab jetzt auch mal mit der Gestaltung meiner Module angefangen, allerdings tu ich mich unglaublich schwer damit.
Ich hab zwar Lust zum basteln, aber es will mir nicht so recht von der Hand gehen. Trotzdem hab ich mal
ein Foto gemacht, nicht das Ihr denkt hier tut sich garnichts, mir fehlt jedoch alles an Geländebaumaterial, ich habe
nicht eine Schaumstoffflocke, keinen zusätzlichen Schotter keine Bäume oder Sträucher, nichts.
Ich fürchte, das geht noch mal ins Geld wenn ich mir so die Preise bei den Landschaftssachen so ansehe.
Und dann die Frage von welcher Firma kauft man das Zeugs, ich denke das ich die Sachen hier in Deutschland kaufe, ist glaub ich schneller
verfügbar. Ich möchte auch dieses Clump Foliage verwenden, gibts das auch von einem deutschen Hersteller ?
Bin für jede Info dankbar.
Fazit: Es geht voran, wenn auch langsam.
Gruß JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Michael,
die Woodlandprodukte kannst du auch hier in Deutschland erwerben, einen Onlineshop der das auch günstig hat ist z.b. www.Puerner.de . Die Produkte sind auch von Noch bzw Faller erhältlich, aber wesentlich teurer (obwohl nur andere Verpackungsfarbe und Name drauf). Ansonsten kann man zur Gestaltung nur sagen das man das am besten ausprobiert (vor allem Grasfasern tec.).
LG Patrick
die Woodlandprodukte kannst du auch hier in Deutschland erwerben, einen Onlineshop der das auch günstig hat ist z.b. www.Puerner.de . Die Produkte sind auch von Noch bzw Faller erhältlich, aber wesentlich teurer (obwohl nur andere Verpackungsfarbe und Name drauf). Ansonsten kann man zur Gestaltung nur sagen das man das am besten ausprobiert (vor allem Grasfasern tec.).
LG Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Michael,
toll, was Du da gebaut hast! Ich freue mich auf mehr...
Zum Thema Clump Foliage - das Zeug ist zwar verhältnismäßig teuer, aber auch sehr ergiebig. Bisher habe ich für meine 4 Module etwa einen großen Beutel gebraucht, bei Noch sind das etwa 16 € . Für unsere kleinen Module finde ich das erträglich, größere Anlage würde ich damit nicht machen wollen.
Für meine Geschmack ist Clump Foliage das beste Material, die japanische Landschaft nachzubilden, bisher habe ich noch nichts vergleichbares gesehen.
toll, was Du da gebaut hast! Ich freue mich auf mehr...
Zum Thema Clump Foliage - das Zeug ist zwar verhältnismäßig teuer, aber auch sehr ergiebig. Bisher habe ich für meine 4 Module etwa einen großen Beutel gebraucht, bei Noch sind das etwa 16 € . Für unsere kleinen Module finde ich das erträglich, größere Anlage würde ich damit nicht machen wollen.
Für meine Geschmack ist Clump Foliage das beste Material, die japanische Landschaft nachzubilden, bisher habe ich noch nichts vergleichbares gesehen.
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Heki ist schon von der Qualität her top. Allerdings sind fast ausschließlich alle Fertigmodelle, manche "Tannebäumchen" mal ausgenommen" nach europäischem Vorbild und so für die Landschaftsgestaltung auf einer japanischen Anlage kaum geeignet.
Für den Selbstbau von Bäumen und Büschen kann man aber das Heki Floor / Heki Micro Laub und für den Boden auch das Wild- und Wiesengras benutzen. Als Baumgerüst bieten sich zum Beispiel die getrockneten Wurzelenden von Büschen oder Bäumen an. Am einfachsten findet man diese, wenn man an Bach- oder Flussläufen nach unterspülten Gehölzen schaut.
http://www.heki-kittler.de/heki_flor.php
http://www.heki-kittler.de/heki_wild-_u ... engras.php
Für typisch dicht bewaldete Bereiche bieten sich aber letztlich die Produkte von Woodland Scenics für einen originalgetreuen Nachbau geradezu an.
Für den Bau von Staustufen oder Wasserfällen bietet sich das Produkt von vallejo an
http://www.airbrush-city.de/airbrush-fa ... 5f16995c63
Ich habe damit schon "experimentiert", aber leider keine Fotos davon.
Viel Spaß noch Ulrich bei Deinen Modelbauarbeiten - gefallen mir gut
Für den Selbstbau von Bäumen und Büschen kann man aber das Heki Floor / Heki Micro Laub und für den Boden auch das Wild- und Wiesengras benutzen. Als Baumgerüst bieten sich zum Beispiel die getrockneten Wurzelenden von Büschen oder Bäumen an. Am einfachsten findet man diese, wenn man an Bach- oder Flussläufen nach unterspülten Gehölzen schaut.
http://www.heki-kittler.de/heki_flor.php
http://www.heki-kittler.de/heki_wild-_u ... engras.php
Für typisch dicht bewaldete Bereiche bieten sich aber letztlich die Produkte von Woodland Scenics für einen originalgetreuen Nachbau geradezu an.
Für den Bau von Staustufen oder Wasserfällen bietet sich das Produkt von vallejo an
http://www.airbrush-city.de/airbrush-fa ... 5f16995c63
Ich habe damit schon "experimentiert", aber leider keine Fotos davon.
Viel Spaß noch Ulrich bei Deinen Modelbauarbeiten - gefallen mir gut

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Nochmal zum Modul von SirMadog:
Säg da nix raus. Das ist richtig klasse mit der ansteigenden Wand im Hintergrund.
Ich habe bei mir auch die Woodlandsprodukte verwendet. Die Clump Foliage ist in der Tat sehr gut. Ich habe stellenweise auch noch Material von Polak verwendet. Dieses ist allerdings etwas teurer und von der Größe eher für H0 geeignet.
Im Sortiment von Noch findest du auch vieles was eigentlich von Woodland ist.
Säg da nix raus. Das ist richtig klasse mit der ansteigenden Wand im Hintergrund.
Ich habe bei mir auch die Woodlandsprodukte verwendet. Die Clump Foliage ist in der Tat sehr gut. Ich habe stellenweise auch noch Material von Polak verwendet. Dieses ist allerdings etwas teurer und von der Größe eher für H0 geeignet.
Im Sortiment von Noch findest du auch vieles was eigentlich von Woodland ist.
Tschoe, Guido
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Zu spät, Guido!
Gestern habe ich die Säge angesetzt, aber nur behutsam. Insgesamt hat das Modul deutlich gewonnen, auch durch den angedeuteten Wasserfall, den ich natürlich noch gestalten muss.
So sieht es heute aus:



Hab noch ein wenig mit Weissleim für den Wasserfall experimentiert. Das geht und ist garnicht mal schlecht. Muss aber noch ein wenig üben, um es so richtig hinzukriegen.
Mehr dazu später!
Gestern habe ich die Säge angesetzt, aber nur behutsam. Insgesamt hat das Modul deutlich gewonnen, auch durch den angedeuteten Wasserfall, den ich natürlich noch gestalten muss.
So sieht es heute aus:



Hab noch ein wenig mit Weissleim für den Wasserfall experimentiert. Das geht und ist garnicht mal schlecht. Muss aber noch ein wenig üben, um es so richtig hinzukriegen.
Mehr dazu später!
Happy Landings!
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Ulrich
"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Servus,
Dein Modul gefällt mir sehr gut. Die Idee mit dem Weißleim muß ich mir merken !! Danke....................Rainer
Dein Modul gefällt mir sehr gut. Die Idee mit dem Weißleim muß ich mir merken !! Danke....................Rainer
Gruß Rainer