Seite 3 von 6
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 5:55 pm
von shiniji
Hallo Sarah,
Ansich ganz gut, mir gefällt die Betonwand da hinten, klasse gemacht. BVeim Schotter sieht man das der halt zu grob ist, ich empfehle da immer den N Schotter von
https://www.koemo.de/, Den Nutze ich in allen Spurweiten seit Jahren (vor allem wenn man den so mischt wie in Abbildung 2 - WOW). Kleiner Tip, die Profile vorm Schottern noch "rosten"
Viele Grüße
Patrick
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 6:04 pm
von Sarah-Lina
Hallo Patrick.
Danke fürs Kompliment. Gefällt mir so jetzt auch ganz gut.
Also die Körnung ist die wo koemo auch für N verkauft. Von daher. Aber überlege noch… wollte eigentlich grauen Schotter nehmen. Das rosten passiert nach dem schottern mittels airbrush. Im Original hast ja auch etwas Flugreise und dreck neben den Profilen auf dem Schotter. Aber danke für den Tipp.
Liebe Grüße, Sarah
PS.: was denn jetzt eigentlich mit den Containern
EDIT: grad gesehen, mein Schotter ist etwas gröber. Welche Mischung meinst du denn? Da sind mehrere auf abb 2
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 6:16 pm
von shiniji
Achso mit Airbrush

ich hab noch ganz Rustikal nur die Profile gealtert
Containernachricht ist gerade raus, dauert bis morgen noch, im Trubel vergessen
Schotter: entweder R15 und DD oder R20 und DD und bitte Spurgröße N nicht den groben (glaub mir Du wirst begeistert sein

).
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 6:53 pm
von Sarah-Lina
Mit Ponsel bekomm ich ne mittelschwere Kriese mit Tobsuchtsanfall

mit Airbrush geht das fixer.
Mal schauen ob ich den da bestelle. Ist ja doch recht preisintensiv das Zeug.
Liebe Grüße, Sarah
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 7:04 pm
von shiniji
Och, ich nutze inzwischen die Stifte von Noch und Woodland für die Profile

das geht schneller als du denkst
Ja, aber es ist halt Echtsteinschotter der nicht verfärbt, die super verarbeiten lässt und wirklich die richtige Körnung hat, ich häng dir mal 3 Bilder an, einmal TT, N und Z und du siehst der wirkt halt einfach super
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 7:07 pm
von ET 403
.......da mußte aber sehr intensiv und genau schottern mit braun.
Ich überlege gerade auch, aber zu Kato kommt für mich nur grau Granit / Basalt in frage. Bei grau geht es nicht so genau, da ja die Schiene auch weiß/grau ist.
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 7:24 pm
von Sarah-Lina
Hallöchen.
@Patrick
Also der auf dem ersten Bild gefällt mir da schon am besten irgendwie. Das ist auch der gröbste oder?
Die Stifte… jedem das seine

klar, geht fix und sieht auch net verkehrt aus. Aber ich brauch da auch bissl dreck mit neben den Profilen. Mal abgesehen davon, solch Stift von Woodland kostet bei meinem Händler 13€
@Rainer
Auf Grau bin ich ja auch aus. Hab ich viele gesehen und gefällt mir. Aber solch leichtes braun gefällt mir halt auch ganz gut.
Liebe Grüße, Sarah
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 7:47 pm
von shiniji
Der auf dem 1. Bild ist TT (ist auch meine TT Anlage dort), also in N dann den N Schotter nehmen, die passen halt von der Körnung her und sind auch keine runden Steine sondern kantige, wie beim Vorbild. Dort sind wie auf der Seite 2 Schotterfarben 1:1 gemischt (und glaub mir, das reicht für deine Anlage dicke jeweils ein so ein 500ml Beutel

). Hier sieht man das aber da sind die Farben aufgrund der alten Handykamera nicht so gut zu sehen gewesen (daher das Bild vorher).
Übrigens, ich nebel teilweise auch ganz Leicht danach noch mit einenm Spray drüber über die Gleise, aber der Rost nur an den Profilen und Kleineisen macht schon ne andere Wirkung als das ganze Gleisbett

Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Mi Nov 16, 2022 8:20 pm
von Sarah-Lina
Ach die Spur der Mitte fährst auch noch

die Fahrzeuge haben mich schon gewundert

hatte ich auch mal aber ganz schnell wieder verkauft, 3 Spurweiten wären dann doch too much.
Obwohl mir das auf dem Bild wieder zu dunkel wirkt. Aber wie du sagst, die Kamera.
Ich lass das mal auf mich wirken und schlaf ne Nacht drüber.
Liebe Grüße, Sarah
Re: Shizanshi - kleine Fahranlage
Verfasst: Do Nov 17, 2022 7:56 am
von ET 403
.......da ich keine "Nebel-Farb" Maschine habe , habe ich jetzt erstmal meine roten Kato-Brücken mit Hand eingefärbt in leichtes Rost und nun noch neuen Rost und Ruß drüber mit Staubfarben !
Dabei habe ich auch den Koemo-Schienen-Rollen zum Färben wieder entdeckt, zuerst schwarz und dann Rost drüber rollen . Soll einfach sein ohne großen Staub zu blasen !
Hier meine ich die Schienen!
......schau auch mal bei : "T-Trak N, meine ersten Module - Stummiforum " , da sind Bilder mit braunen Schotter auf einem Hosenträger . Das meinte ich mit genau schottern, man sieht weiterhin die Katofarbe und dann die Braune .