MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Hallo Michael (und alle anderen Forumaner),

erst einmal danke für die Blumen, aber meine kleine Digi-Kamera macht zwar gute Bilder, aber eben auch nur schlechte Filme...

Meine alten Augen machen mir Probleme, weiterhin dem Maßstab N treu zu bleiben. Noch sehe ich genug, um Basteln zu können, aber ich genieße es nicht mehr so richtig. Ich habe mich daher entschlossen, einen Spurwechsel vorzunehmen und gleich ein paar Nummern nach oben zu gehen, nämlich in die Baugröße 0. Dem Thema Schmalspurbahn bleibe ich erhalten, ich werde ein Anlage nach Motiven der Ffestiniog Railway in Wales bauen. Mehr Platz als jetzt kann ich auch nicht dafür opfern, aber den fehlenden Platz werde ich durch Detaillerung ersetzen.

Kleiner Vorgeschmack auf das, was kommen wird:

Bild

Der Bau der Minimodule hat mir saumäßig viel Spaß gemacht, und ich freue mich sehr, dass der eine oder andere den Ball aufgenommen hat. Ich werde gelegentlich vorbauschauen, um mich am Fortschritt Eurer Arbeiten zu erfreuen.
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Dr. Yellow »

Na Ulrich, dann hast Du ja keinen Grund mehr zum Jammern. Das ist ja finanziell eine ganz andere Liga. Viel Spaß.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Dr. Yellow hat geschrieben:Na Ulrich, dann hast Du ja keinen Grund mehr zum Jammern. Das ist ja finanziell eine ganz andere Liga. Viel Spaß.
Nicht wirklich, da man sehr viel selbst machen kann und man auch weniger braucht. Die Lokbausätze liegen zwischen € 200 und € 300 und sind natürlich teuer, aber mehr als 1 - 2 Loks braucht man nicht, aber dafür viel Geduld. Gebäudebausätze - Fehlanzeige, Gleise, ebenso Fehlanzeige - alles wird selbst gebastelt (bis auf die Schienenprofile) Schwellen gibt als Kaffeeumrührer beim großen "M" und dann heißt es feilen und nageln... Gebäude werden aus Hartschaum oder Karton gebaut, dafür habe ich eine "preiswerte" Quelle.

Trotzdem ist es eine Herausforderung.
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
basti81de
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:38 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von basti81de »

Hoi zusammen,

dann will ich mich einmal zurück melden.

Nachdem die Firma Noch mit ihrer hervorragenden Logistik nun endlich in der Lage war mir einen Fahrregler nebst passendem Steckernetzteil für Europa zu beschaffen konnte es nun endlich weiter gehen mit meinen Mini-Modulen.

Zunächst habe ich den Bahnhof gleistechnisch fertig gestellt. Das kurze Stochgleis soll einmal ein Güterverlad werden, leider habe ich dafür noch kein Passendes Gebäudemodell gefunden. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee:
013.JPG
019.JPG
Einen weiteres "Doppelmodul" wird ein Triebwagen-BW werden mit einem einständigen Lokschuppen und einer Waschanlage. Die Weichen werden allerdings noch durch "denkende" ersetzt, da es sich im Probeaufbau noch um ältere Kato-Modelle handelt.
020.JPG
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Da gab oder gibt es ein Modell von Tomytec, habe ich auch, aber ich weiß nicht die Modellnummer.
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
basti81de
Beiträge: 28
Registriert: Mo Sep 12, 2011 9:38 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von basti81de »

Daran hab ich auch gedacht. Mir scheint allerdings, dass die Rampe für 2 Gleise gedacht ist.

Kennt man in Japan keine Laderampen mit Kopframpe?
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Kann ich Dir nicht sagen, mein Besuch in Japan liegt schon über 25 Jahre zurück, da erinnere ich mich nicht mehr. Ich habe jedenfalls bei HS nichts entsprechendes gefunden.

Ich habe in den letzten Tagen die zwei letzten Module meiner Anlage fertiggestellt. Die Anlage ist verkauft, und ich verabschiede mich vom Thema N-Bahn. Langsam wird es fü meine Augen und Hände zu klein, um noch Spaß zu machen. Weiter gehen wird es wohl mit Spur 0, ob als Normalspur ode Schmalspur, weiß ich noch nicht. Ich werde mir eine kurze modellbahnerische Auszeit gönnen, mich eingehend informieren und auch inspirieren lassen. Mal sehen, was dabei heraus kommt.

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Sir Madog am Fr Dez 28, 2012 4:49 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
JGSDF
Beiträge: 150
Registriert: Di Aug 10, 2010 9:36 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von JGSDF »

Hallo zusammen,
schade das Du hier nicht mehr mehr mitmachst Ulrich, dann viel spaß beim der Spur 0.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich bin endlich wieder am basteln, nachdem ich heute mal den ganzen Tag ungestört zuhause bin,
habe ich angefangen das erste Eckmodul weiterzubauen.
Ist noch viel Arbeit dran, aber heut ging es mir gut von der Hand das bauen.
Und nun noch das Foto dazu.
Eckmodul mit Tunnel und Abzweig
Eckmodul mit Tunnel und Abzweig
Gruß JGSDF ( Michael )
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Sir Madog »

Wenn ich auch nicht mehr japanische N-Bahn mache, so werde ich dennoch ab und zu hier einmal vorbauschauen, um zu sehen, was so läuft.

Michael, das Eck-Modul sieht schon toll aus!
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Antworten