Seite 5 von 9
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Mi Okt 10, 2018 8:44 am
von Suica
Bisher verläuft alles wie gewohnt. Ich habe allerdings seit dem Vorfall nichts mehr direkt mit DHL Express verschicken lassen und auf meinem Zollamt kennt man mich bereits gut, da gibt's keine Probleme.
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Mi Okt 10, 2018 11:03 am
von pinepot
ET 403 hat geschrieben:gibt es etwas Neues beim Kauf von Modellbahnen in Japan ?
Nein, es hat sich nichts geändert. Die Einfuhr von dergleichen Produkten erfordert noch immer eine CE Kennzeichnung seitens des Herstellers oder (bei gewerblicher Einfuhr, Warenmuster, usw.) gleichwertige Nachweise des importierenden Gewerbes. Von privat importierte Produkte, die diese Anforderungen nicht erfüllen und an Euch bisher zugestellt worden sind, waren lediglich nicht stichprobenartig erfasst und daher auch nicht einbehalten worden. Das war schon immer so und ist durch das ProdSG lediglich spezifiziert worden.
Suica hat geschrieben:Bisher verläuft alles wie gewohnt. Ich habe allerdings seit dem Vorfall nichts mehr direkt mit DHL Express verschicken lassen und auf meinem Zollamt kennt man mich bereits gut, da gibt's keine Probleme.
Hattest Du Japan Post EMS verwendet, die hier lediglich von DHL Express ausgeliefert werden, oder tatsächlich "direkt" DHL Express? Letztere Option sollte das von Dir geschilderte Problem jedenfalls nicht provozieren. Sofern der Versender in Japan direkt DHL Express wählt, wird eine Zollanmeldung vorgenommen ("Vor-Verzollung" der Einfachheit halber) und das einzige was passieren kann, ist dass der Zoll die Originalrechnung zum Abgleich des Warenwertes von Dir anfordert (per E-Mail).
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Do Okt 11, 2018 10:01 pm
von Suica
pinepot hat geschrieben:Hattest Du Japan Post EMS verwendet, die hier lediglich von DHL Express ausgeliefert werden, oder tatsächlich "direkt" DHL Express? Letztere Option sollte das von Dir geschilderte Problem jedenfalls nicht provozieren. Sofern der Versender in Japan direkt DHL Express wählt, wird eine Zollanmeldung vorgenommen ("Vor-Verzollung" der Einfachheit halber) und das einzige was passieren kann, ist dass der Zoll die Originalrechnung zum Abgleich des Warenwertes von Dir anfordert (per E-Mail).
Direkt mit DHL Express. Dass die Sachen "Vor-Verzollt" werden ist richtig. Dennoch gibt es Stichproben, bei denen der Zoll dann das Paket öffnet und nochmal direkt vom Empfänger einen Kaufnachweis anfragt. Dazu gibt's dann von DHL entweder eine SMS, Anruf oder E-Mail. Ist mir sogar schon bei Sendungen von Amazon Japan passiert, obwohl Amazon Japan die Zollgebühren übernimmt (welche natürlich vorweg vom Verkäufer eingeholt wurden).
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Fr Okt 12, 2018 6:12 am
von pinepot
Da bin ich ganz bei Dir... sollte man nicht glauben, doch sogar die Rechnungen von Amazon Japan (also nicht via "Marketplace") werden vom Zoll hinterfragt. Das ist mir u.a. bei einem Trafo passiert, der nach Vorlage (E-Mail) der Rechnung dann natürlich zugestellt worden ist.
Amazon Japan bietet jedoch gegenüber anderen japanischen Plattformen den Vorteil, dass man Dir bei argen Verzögerungen finanziell (¥ Gutscheine) entgegen kommt und für den unwahrscheinlichen Fall der Nichtzustellung/Rücksendung/Verlust natürlich alles regelt. Es ist die risikoärmste Option des hobbymäßigen Japanimports.
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Fr Okt 12, 2018 7:47 pm
von Suica
Ich kaufe wenn möglich nurnoch bei Amazon JP. Ist die schnellste, günstigste und sicherste Option.
Und der Customer Service ist absolut stark. Ich denke wenn der Zoll mal was nicht durchgehen lassen würde stehen die Chancen ganz gut dass man den kompletten Kaufpreis zurück bekommt.
Letztens wurde mein 883 Sonic von Amazon JP in einem Umschlag, anstatt Karton geliefert. Kam natürlich wie es kommen musste und die Buchhülle hatte ein wenig Schaden genommen. Darauf habe ich Amazon angeschrieben ob man mir eine neue Hülle schicken könnte oder wenigstens einen kleinen Betrag erstatten. Der Customer Service teilte mir mit dass Teilerstattungen nicht möglich sind, jedoch eine komplette Rückzahlung des Kaufpreises oder eine Ersatzlieferung möglich wären. Nun hab ich zwei Sonics hier.

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Sa Okt 13, 2018 8:45 am
von ET 403
...danke nach Berlin !
Wie sieht es denn aus über Amazon.de zu bestellen : z.B. Kato 7008-7 DD51 500, ca. 52 EURO und kostenlose Lieferung ? Bei der Einfuhrgebühr 19% zählt ja der Versand auch mit, wenn es über 22 Euro geht.
Ich bin der jap.Sprache nicht mächtig, höchstens englisch, aber auch manchmal mit Wörterbuch notwendig !
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Sa Okt 13, 2018 10:43 am
von Suica
Die Angebote über Amazon DE werden nicht von Amazon direkt angeboten sondern von Marketplace Verkäufern. Demnach ist der Zoll dort nicht vorab berechnet und der Versand erfolgt auch nicht per DHL. Das heisst dass man die Sendung wie gewohnt selbst beim Zoll öffnen und abholen darf.
Amazon Japan lässt sich aber ganz unten auf der Seite auch auf Englisch umstellen.
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: So Okt 14, 2018 7:18 am
von ET 403
Ok und danke !
Beim Zoll ,19% , der ist bei mir gleich um die Ecke ! Post hat auch schon geliefert und kassiert !
Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Do Okt 18, 2018 2:14 pm
von ET 403
Servus,
heute 18.10. lag die Kato DD51-842 im Briefkasten, gekauft 03.10. Ich muss wahrscheinlich beim Postboten noch 6,48 EURO = 19% bezahlen. "Zollformular"
Eine wunderschöne loco !
Re: EU Einfuhr ab 01.07.21 für Japanische Modellbahn?
Verfasst: Sa Jun 19, 2021 7:08 am
von ET 403
Servus,
hat schon jemand genauere Kenntnisse über die Einfuhr Kato / Tomix / Modellbahn etc. in die EU ab 01.07. ?