Seite 7 von 54
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Mo Apr 18, 2011 2:54 pm
von ET 403
Servus ,
@Ulrich..........wie bist Du mit Deinem Fahrpult zu frieden ? Gibt es davon versch. Ampere-Stärken ?
Gruß Rainer
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Mo Apr 18, 2011 4:03 pm
von Sir Madog
Rainer,
das Fahrpult ist ganz gut, läßt sich sehr feinfühlig regeln und mit 1,5 A Leistung für kleinere Anlagen ausreichend stark - mir genügt es voll.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Mo Apr 18, 2011 8:36 pm
von Darklighter
Gefällt mir gar nicht, diese Energiesparlampe.

Ansonsten aber schon ganz gut, freue mich auf die landschaftliche Gestaltung.
Ich bin in meinem ewigen Planungszyklus (Stationäre Anlage/Segmente - große Module - kleine Module) momentan auch wieder bei Minimodulen angelangt, vielleicht wird diesmal ja was draus.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Di Apr 19, 2011 8:55 am
von Sir Madog
Nachdem in den gestrigen Nachrichten vor giftigen Dämpfen aus Energiesparlampen gewarnt wurde, habe ich die im letzten Bild gezeigte "Glühbirne" erst einmal gegen noch eine vorhandene, altherrkömmliche eingetauscht.
Aber nun zum eigentlichen Thema.
Habe heute morgen die Eckmodule soweit fertiggestellt, dass ich nun ein Oval habe, auf der meine kleine Lok kreisen kann. Bis zu einer richtigen Anlage ist noch ein langer Weg, aber der Anfabg gefällt mir auch schon ganz gut. Auf jeden Fall, besser als nur von der MoBa träumen...
Die Gleise habe ich übrigens mit Pattex geklebt und genagelt, dass soll wohl fest genug sein.
In der Endausbaustufe soll es dann so aussehen:

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Di Apr 19, 2011 1:18 pm
von JGSDF
Hallo Ulrich,
ich bin begeistert, dann kannst Du ja loslegen.
Du hast aber auch echt Pech gehabt mit Deiner Lieferung, das es so lange gedauert hat.
Gruß JGSDF ( Michael )
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Di Apr 19, 2011 4:34 pm
von Darklighter
Auf deinem Plan ist ja das rechte untere Eckmodul größer - wird das ein zusätzliches Modul oder erweiterst du dazu eines der bereits gebauten?
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Di Apr 19, 2011 5:07 pm
von Sir Madog
Ich werde eines der jetzt gefertigten Eckmodule umbauen, d.h. mit Ansatzbrettern versehen, die mit Holzdübeln am bestehenden Brett befestigt werden. Der Überhang ist nur ca. 6 cm, das sollte stabil genug sein. Das Gleis liegt ja bereits an der richtigen Stelle.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Mi Apr 20, 2011 7:01 am
von waldi
Dies ist ein toller Anfang, mach so weiter.
Wegen der Befestigung der Schienen empfehle ich Dir die Verwendung von Gleisbefestigungsschrauben von Märklin für das C-Gleis. Es sind Kreuzschlitzschrauben und dunkelgrau brüniert. Märklin Nr. 74990 200x 1,6x13 mm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Mi Apr 20, 2011 11:51 am
von Sir Madog
Danke für den Tip - ich hab sogar noch eine Packung davon, aus früheren Zeiten

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Verfasst: Fr Apr 29, 2011 7:41 am
von Sir Madog
Hab mal ein Modul probehalber eingeschottert:
Ist eine sehr zeitaufwendige arbeit, gefällt mir aber besser als der Plastik-Look.
Noch ein Bild:
