Fahrtage am 10.- 11. 2. 2018 bei Waldi in Berlin
Verfasst: Di Dez 05, 2017 8:33 am
Alle Jahre wieder ein neues Treffen bei mir in Berlin. Ich würde mich freuen, wenn ich möglichst viele bekannte und noch nicht bekannte Gesichter (wie z.B. pinepot) sehen würde.
Ich beabsichtige, ab Donnerstag (8.2.2018) morgens, hoffentlich wieder mit Michael und jedem, der aus dem Berliner Raum helfen kann und will, die Tische für die Anlage aufzubauen. Dies wird erfahrungsgemäß etwa vier Stunden beanspruchen (Eßgruppe aus den Wohnzimmer schaffen, Teppich zusammenrollen, das Material für die Tische aus den Depots holen, Tische zusammenbauen). Mit Hilfe von Helfern (hoffentlich aus Euren Reihen) wird dann mit frischen Ideen auf 10 m² eine Anlage mit vier Stromkreisen und drei Ebenen aufgebaut. Die Anlage sollte dann um Mitternacht möglichst fahrfertig sein. Am Freitag (9.2.2018) beginnt dann das "Schönmachen", die Ausgestaltung der Anlage mit dem Zubehör. Dies setzt noch mal Kreativität der Mitgestalter voraus. Wie es dann in etwa aussehen wird, kann man sich in den Beiträgen aus den vorigen Treffen anschauen. Die Arbeit wird erfahrungsgemäß gegen Ende des Tages abgeschlossen sein. Ab Sonnabend (10.2.2018) können die 2tägigen Fahrtage beginnen. Wer eigene Züge mitbringen möchte, kann dies gerne tun. Wer eine gute Kamera mit Videofunktion hat, möge sie mitbringen, damit wieder ein schöner Film zusammengestellt werden kann.
Neben dem gemeinsamen Fahren unserer Züge auf langen Strecken dienen die Treffen der Vertiefung der bestehenden Freundschaften, dem Kennenlernen neuer Teilnehmer, dem Erfahrungsaustausch und möglichen Verabredungen zu gemeinsamen Aktionen. Deshalb hoffe ich auf rege Teilnahme.
Meine jüngste Tochter hat inzwischen eine eigene Wohnung. Dadurch kann ich mindestens drei bis vier Schlafplätze im Bett (Couch) - vorzugsweise für Aufbauhelfer - zur Verfügung stellen. Vielleicht auch noch zwei Weitere, wenn jeweils eine Luftmatratze mitgebracht werden kann. Damit ist dann aber die Kapazität erschöpft, weil ich nur über ein Bad mit Toilette verfüge und keine Wartemarken ausgeben möchte.
Wer kommen möchte, möge sich bitte über PN melden. Ich gebe dann die Kontaktdaten bekannt. Meine Wohnung ist bestens über U- und S-Bahn zu erreichen. Außerdem fährt der Flughafenbus 109 nach Tegel durch unsere Straße (Fußweg zur Haltestelle in 3 Minuten - Fahrzeit zum Flughafen Tegel ca. 15 Minuten, Fahrzeit zum BER in mehreren Jahren, wenn überhaupt). Die Autobahn ist auch in unmittelbarer Nähe. Außerdem befinden sich zwei preiswerte Hotels in der Nähe (5 Minuten Fußweg). Mahlzeiten am Wochenende müssen wir voraussichtlich im Restaurant auf eigene Kosten einnehmen, es befinden sich im nahen Umkreis mehrere sehr preiswerte Lokale (Inder, Türke, Vietnamese). Frühstück, je nach Platz, ist bei mir möglich.
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.
Ich beabsichtige, ab Donnerstag (8.2.2018) morgens, hoffentlich wieder mit Michael und jedem, der aus dem Berliner Raum helfen kann und will, die Tische für die Anlage aufzubauen. Dies wird erfahrungsgemäß etwa vier Stunden beanspruchen (Eßgruppe aus den Wohnzimmer schaffen, Teppich zusammenrollen, das Material für die Tische aus den Depots holen, Tische zusammenbauen). Mit Hilfe von Helfern (hoffentlich aus Euren Reihen) wird dann mit frischen Ideen auf 10 m² eine Anlage mit vier Stromkreisen und drei Ebenen aufgebaut. Die Anlage sollte dann um Mitternacht möglichst fahrfertig sein. Am Freitag (9.2.2018) beginnt dann das "Schönmachen", die Ausgestaltung der Anlage mit dem Zubehör. Dies setzt noch mal Kreativität der Mitgestalter voraus. Wie es dann in etwa aussehen wird, kann man sich in den Beiträgen aus den vorigen Treffen anschauen. Die Arbeit wird erfahrungsgemäß gegen Ende des Tages abgeschlossen sein. Ab Sonnabend (10.2.2018) können die 2tägigen Fahrtage beginnen. Wer eigene Züge mitbringen möchte, kann dies gerne tun. Wer eine gute Kamera mit Videofunktion hat, möge sie mitbringen, damit wieder ein schöner Film zusammengestellt werden kann.
Neben dem gemeinsamen Fahren unserer Züge auf langen Strecken dienen die Treffen der Vertiefung der bestehenden Freundschaften, dem Kennenlernen neuer Teilnehmer, dem Erfahrungsaustausch und möglichen Verabredungen zu gemeinsamen Aktionen. Deshalb hoffe ich auf rege Teilnahme.
Meine jüngste Tochter hat inzwischen eine eigene Wohnung. Dadurch kann ich mindestens drei bis vier Schlafplätze im Bett (Couch) - vorzugsweise für Aufbauhelfer - zur Verfügung stellen. Vielleicht auch noch zwei Weitere, wenn jeweils eine Luftmatratze mitgebracht werden kann. Damit ist dann aber die Kapazität erschöpft, weil ich nur über ein Bad mit Toilette verfüge und keine Wartemarken ausgeben möchte.
Wer kommen möchte, möge sich bitte über PN melden. Ich gebe dann die Kontaktdaten bekannt. Meine Wohnung ist bestens über U- und S-Bahn zu erreichen. Außerdem fährt der Flughafenbus 109 nach Tegel durch unsere Straße (Fußweg zur Haltestelle in 3 Minuten - Fahrzeit zum Flughafen Tegel ca. 15 Minuten, Fahrzeit zum BER in mehreren Jahren, wenn überhaupt). Die Autobahn ist auch in unmittelbarer Nähe. Außerdem befinden sich zwei preiswerte Hotels in der Nähe (5 Minuten Fußweg). Mahlzeiten am Wochenende müssen wir voraussichtlich im Restaurant auf eigene Kosten einnehmen, es befinden sich im nahen Umkreis mehrere sehr preiswerte Lokale (Inder, Türke, Vietnamese). Frühstück, je nach Platz, ist bei mir möglich.
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören.