Willkommen in モルモット
Verfasst: So Nov 06, 2022 5:45 pm
Hallo,
Nachdem ja nun Ókunoshima Geschichte ist, sollte ein kleines Projekt nach Japanischen Vorbild durch meine Freundin entstehen, so hatte sie es vor. Da aber auf 80x36cm nicht viele Fahrmöglichkeiten bestehen, sprich es ist nur ein Oval, verlor sie zunächst schnell das Interesse daran. Inzwischen baut sie ja doch etwas größer, aber dazu mehr in ihren Treat http://www.ig-nippon.org/viewtopic.php? ... 904b1824ab .
Nun geht es aber um Morumotto, zu deutsch einfach nur Meerschweinchen. Warum Muromotto? Der Bahnhof Ókunoshima lag an der fiktiven Strecke Muromotto-Sakanashi (also Meerschweinchen-Fischstadt) und Ókunoshima liegt ja vor Hiroshima und wird die Kanincheninsel genannt. Damit wollte ich allen Haustierchen ein kleines Denkmal setzen. Und da die Meerschweinchen nach dem Umzug nun bei meinen Eltern leben, trägt die Anlage nun den Namen Muromotto.
Die Anlage ist ja nun sehr klein, aber für mich steht auch nicht so das fahren im Vordergrund mehr das bauen. So wird die Strecke durch einen kurzen Tunnel führen der durch eine Pagode geziert wird. weiter geht die Strecke über einen Bahnübergang und im engen Rechtsbogen an den Haltepunkt, dessen kurzer Bahnsteig aus Restteilen von Greenmax Bausätzen entsteht. Dahinter wird sich ein kleines Einfamilienhaus befinden, das dem einen oder anderen Animefreund bekannt vorkommen wird, gesäumt von (voraussichtlich) einen Reis- und einen Teefeld. Im Anschluss führt die Strecke im engen Rechtsbogen wieder in den Tunnel, linker Hand an einen kleinen Bach entlang.
Doch nun folgen erstmal die ersten Bilder:
Der Tunnel den ein Fahrzeug der Santetsu verlässt.
Die Pagode die noch im Aufbau ist (Sankei Bausatz).
Der Bahnsteig aus Greenmax Restteilen.
Die andere Tunneleinfahrt, an die Stelle des Lagerschuppens kommt dann das Einfamilienhaus.
Das Wartehäuschen zum Bahnsteig. Auch das war noch übrig.
Viele Grüße Matthias
Nachdem ja nun Ókunoshima Geschichte ist, sollte ein kleines Projekt nach Japanischen Vorbild durch meine Freundin entstehen, so hatte sie es vor. Da aber auf 80x36cm nicht viele Fahrmöglichkeiten bestehen, sprich es ist nur ein Oval, verlor sie zunächst schnell das Interesse daran. Inzwischen baut sie ja doch etwas größer, aber dazu mehr in ihren Treat http://www.ig-nippon.org/viewtopic.php? ... 904b1824ab .
Nun geht es aber um Morumotto, zu deutsch einfach nur Meerschweinchen. Warum Muromotto? Der Bahnhof Ókunoshima lag an der fiktiven Strecke Muromotto-Sakanashi (also Meerschweinchen-Fischstadt) und Ókunoshima liegt ja vor Hiroshima und wird die Kanincheninsel genannt. Damit wollte ich allen Haustierchen ein kleines Denkmal setzen. Und da die Meerschweinchen nach dem Umzug nun bei meinen Eltern leben, trägt die Anlage nun den Namen Muromotto.
Die Anlage ist ja nun sehr klein, aber für mich steht auch nicht so das fahren im Vordergrund mehr das bauen. So wird die Strecke durch einen kurzen Tunnel führen der durch eine Pagode geziert wird. weiter geht die Strecke über einen Bahnübergang und im engen Rechtsbogen an den Haltepunkt, dessen kurzer Bahnsteig aus Restteilen von Greenmax Bausätzen entsteht. Dahinter wird sich ein kleines Einfamilienhaus befinden, das dem einen oder anderen Animefreund bekannt vorkommen wird, gesäumt von (voraussichtlich) einen Reis- und einen Teefeld. Im Anschluss führt die Strecke im engen Rechtsbogen wieder in den Tunnel, linker Hand an einen kleinen Bach entlang.
Doch nun folgen erstmal die ersten Bilder:
Der Tunnel den ein Fahrzeug der Santetsu verlässt.
Die Pagode die noch im Aufbau ist (Sankei Bausatz).
Der Bahnsteig aus Greenmax Restteilen.
Die andere Tunneleinfahrt, an die Stelle des Lagerschuppens kommt dann das Einfamilienhaus.
Das Wartehäuschen zum Bahnsteig. Auch das war noch übrig.
Viele Grüße Matthias