"Nanpou Toshi"
Verfasst: Di Feb 10, 2009 8:59 pm
Ahoi ahoi!
Nach langer Abwesenheit wollte ich mich auch mal wieder zurück melden.
Da ich in wenigen Tagen umziehen werde und ich wieder das große Glück habe, ein eigenes "Kinderzimmer"
zu bekommen, habe ich mir schon seit längeren (seit 3 Monaten) Gedanken über meine neue Anlage gemacht. Der Durchbruch
ist mir allerdings erst vor einigen Tagen gelungen (hoffe ich zumindest). Nun aber genug der Worte...
Achja, noch ein paar allgemeine Infos: Ihr müsst euch das Zimmer als eine Art Bucht vorstellen an deren Ende sich die eigentliche Stadt befindet und deren Seiten das Umland (Güterbahnhof, Ländlicher Raum etc.) anschließt. Das Thema spielt in der aktuellen Zeit (mit Ausnahme des Dorfes, das eine historische Siedlung, die erhalten geblieben, ist repräsentiert) im Frühjahr (Kirschblüte) und auf dem Vulkangipfel liegt noch Schnee. Unter der Anlage befinden sich noch je zwei Schattenbahnhöfe mit Wendegleisen und je 15 Zugabstellplätzen
(160cm lang
) und 5 Lokabstellgleisen. So jetzt hab ich aber ausreichend gesabbelt...
Eine allerletzte Anmerkung: Der Name der Stadt (Anlage) leitet sich von meinem früheren Heimat-Stadtviertel ab (nur falls es jemanden interessieren sollte)
Für Kritik und Anregungen (natürlich nur positive
) bin ich sehr dankbar. In den nächsten Tagen werde ich, falls es mein Freizeitkonto zulässt, weitere Infos zu den einzelnen Gebieten veröffentlichen.
IKA 
Nach langer Abwesenheit wollte ich mich auch mal wieder zurück melden.
Da ich in wenigen Tagen umziehen werde und ich wieder das große Glück habe, ein eigenes "Kinderzimmer"




Achja, noch ein paar allgemeine Infos: Ihr müsst euch das Zimmer als eine Art Bucht vorstellen an deren Ende sich die eigentliche Stadt befindet und deren Seiten das Umland (Güterbahnhof, Ländlicher Raum etc.) anschließt. Das Thema spielt in der aktuellen Zeit (mit Ausnahme des Dorfes, das eine historische Siedlung, die erhalten geblieben, ist repräsentiert) im Frühjahr (Kirschblüte) und auf dem Vulkangipfel liegt noch Schnee. Unter der Anlage befinden sich noch je zwei Schattenbahnhöfe mit Wendegleisen und je 15 Zugabstellplätzen



Eine allerletzte Anmerkung: Der Name der Stadt (Anlage) leitet sich von meinem früheren Heimat-Stadtviertel ab (nur falls es jemanden interessieren sollte)
Für Kritik und Anregungen (natürlich nur positive


