Aufgleisungshilfe

Informationen und Neuigkeiten rund um Modelle
Antworten
Benutzeravatar
ika
Beiträge: 51
Registriert: Sa Dez 08, 2007 12:21 am

Aufgleisungshilfe

Beitrag von ika »

Gutäähn Morgäähn!

Ich liebäuge mir von Tsugawa Yoko die "elektrisierenden" Sticker für die Tomix-Aufgleiser zu holen. Damit kann man angeblich Lokomotiven super aufgleisen. Hat jemand so ein Teil schon in Benutzung und wenn ja wie funktioniert es?

:twisted: IKA :twisted:
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Aufgleisungshilfe

Beitrag von deradministrator »

Die Aufgleishilfe ist recht easy zu benutzen - ab aufs Gleis, so das es 'einrastet', Wagon drauf, runterrollen lassen, ferdisch :D

Okay, ich glaube eher, das du an dem Funktionsprinzip der Folie interessiert bist

Das sind EL-Folien, die über ein Vorschaltgerät betrieben werden. Die von Detlef werden mit 3V betrieben und du bekommst am Ausgang richti einen geschwaagt, wenn du rana kommst.
Die Folien haben Anschlüsse um diese herum kannst du dann jede beliebige Form schneiden
Benutzeravatar
ika
Beiträge: 51
Registriert: Sa Dez 08, 2007 12:21 am

Re: Aufgleisungshilfe

Beitrag von ika »

Bei 3 Volt und son paar Milliampere soll ich ein paar gewatschelt kriegen? :lol:
Ich dachte die Folie leitet einfach bloß den Strom der Schiene weiter auf die Aufgleishilfe, so daß diese dann nicht mehr isolierend wirkt und Loks ebenso wie Wagen auf die Gleise "gleiten" :ugeek:
Hier mal der Link: http://www.1999.co.jp/eng/10095545 (natürlich ausverkauft :cry: )

:twisted: IKA :twisted:
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Aufgleisungshilfe

Beitrag von deradministrator »

Oh sorry... voll missverstanden!

Bei den Folien hab ich an die Folien für die Hausbeleuchtung gedacht *pein*


Ne, das ist ein ganz dünnes Blech, was eingelegt und unten umgeklappt wird. Dadurch liegt es auf der Schiene auf und bekommt Strom
Benutzeravatar
ika
Beiträge: 51
Registriert: Sa Dez 08, 2007 12:21 am

Re: Aufgleisungshilfe

Beitrag von ika »

...und funktionierts gut?
Antworten