es gibt mal wieder ein kleines UpDate zu Muromotto, ein bisschen was hat sich getan, wenn auch mehr an den Drum herum als an der Anlage selber, aber seht selbst.
Das Wartehäuschen wird, nachdem ich mich mit einen guten japanischen Freund beratschlagt habe, seinen Platz auf dem Bahnsteig finden. Das Dach hat eine erste Alterung erhalten mittels Oilwashings, allerdings wirkte das jetzt noch zu glänzend, inzwischen wurde das Dach daher noch mit matten Klarlack behandelt. Es werden aber noch ein paar Washings und auch etwas Pulverfarbe folgen, um das Dach realistischer wirken zu lassen. Das es unten einen leichten Farbverlauf gab, ist mir erst so richtig auf dem Bild aufgefallen, da es jetzt doch um einiges größer ist.
Der kleine Bachlauf ist inzwischen mittels eines mobilen Heißdrahtschneiders Marke Eigenbau, grob ausgeschnitten, die Uferzonen müssen aber natürlich noch feiner ausgearbeitet werden.
So nebenbei sind auch zwei neue Snackautomaten entstanden. Die Basis bilden hier Bausätze von Sankei, welche mittels einer SMD LED beleuchtet wurden. Außerdem habe ich versucht das Fenster ein wenig darzustellen indem ich diese ausgeschnitten habe und von innen hinterklebt habe. Der linke Automat hat auch eine Scheibe bekommen, welche ich aus UV-Kleber gefertigt habe. Leider nimmt das aber wieder den Eindruck der Tiefe so das ich es bei weiteren Automaten nicht mehr machen werde.
Bei der unteren Etage der Pagode habe ich, allerdings vor gut 1,5-2 Jahren schon, Mist gebaut und die Dächer falsch herum angeklebt. Zum Glück fällt das im untersten Stock nicht so sehr auf. Eigentlich hätten die Dächer andersherum eingebaut gehört, so wie das Dach der zweiten Etage rechts daneben liegt. In der Folge habe ich die beigen Seiten, die nun sichtbar sind, mit "dunkelbraun" von Vallejo bemalt. Zum Glück werden die Dächer aber mit den "Dachpappen im unteren Bild überdeckt, so das mein grober Schnitzer zum Glück nicht auffallen sollte. Aber ich weiß es halt.

Viele Grüße Matze