Endlich wieder Japan!

Ihr braucht mehr Informationen rund um Japan? Stellt hier eure Fragen
J.F.S
Beiträge: 101
Registriert: Mo Feb 21, 2022 9:09 pm
Wohnort: Im Osten Württembergs

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von J.F.S »

Ach ja - dann war da ja noch Tokio...
Allerdings habe ich hier keine Eisenbahnbilder gemacht. Da ich zuerst Termine hatte, war ich irgendwie nicht in der Stimmung. Und als ich dann in der Yamanote auch noch in den Genuss des Sardinenbüchsenfeelings kam, war die Motivation auch nicht mehr besonders hoch...
Aber ich habe mich dann doch noch nach Akihabara gewagt.
Früher war das mal das Viertel in Tokio, in dem die Elektronik zu Hause war. Hier bekam man die neuesten PC's, jedes nur erdenkliche Bauteil und und und...
Akihabara 1 2022 09 06.jpg
Vor etwa 20 Jahren hat dann die Anime- und Mangaszene das Viertel weitgehend übernommen. Jetzt bekommt man hier alles, was man so eigentlich nicht braucht... Fanartikel, Animefiguren, DVD's (ja - so was gibt's hier noch!), alle Varianten von PC-Spielen (auch die ganz Alten - und wer kein passendes Abspielgerät mehr hat, die gibt's hier gleich dazu...) Inzwischen komme ich mir dort immer ein wenig fehl am Platze vor. (siehe "Otaku")

Aber - es gibt hier auch Modellbahnläden oder -abteilungen. Man muss nur suchen! (Inzwischen habe ich gefunden, und weiß, wohin ich muss) Erstaunlich ist, wie viele junge Modellbahnfans es in Japan wieder gibt. Auch einige Frauen waren darunter! (Ohne Begleitung, was bedeutet, dass sie freiwillig in den Läden waren!)

Und bei TamTam, einem der größten Händler, bin ich dann fündig geworden. Zum Einen ein typisches Wohnhaus (In so einem Ähnlichen sitze ich auch gerade):
Tomix Wohnhaus.jpg
Dann bin ich noch dem Maßstab untreu geworden! Seit einigen Jahren produziert Tomytec in 1:80 Modelle von japanischen Schmalspurbahnen als unmotorisierte Standmodelle. Da die Modelle auf H0e basieren, können diese nachträglich mit entsprechenden Nachrüstsätzen motorisiert werden. Da ich ja auch Schmalspurfan bin, habe ich mir natürlich hier auch etwas zugelegt:
Tomytec Schmalspur H0.jpg
In dieser Reihe gibt es auch viele unmotorisierte 1:150 Modelle. Die Qualität ist fast dieselbe wie bei den fertig motorisierten, jedoch sind die Drehgestelle und Räder nur aus Plastik und die Stromabnehmer sind nur gegossene Teile. Vor 3 Jahren habe ich mir einen 4-teiligen 2000'er der Seibu gekauft. Mit Motorisierung, neuen Drehgestellen und Stromabnehmern kam der dann auf ungefähr 110€, während die fertigen Modelle von Kato, Tomix und Greenmax um die 200€ und darüber liegen. Jetzt sollte ich mich nur noch dran machen, das Ding endlich mal nachzurüsten...
Faller vertreibt einige wenige Modelle und Motorisierungssätze. Ansonsten sind die in Europa kaum zu finden.
Das Ganze läuft bei Tomytec unter dem Namen "Tetsudo-Collection". Jetzt warte ich nur noch darauf, dass der 5000'er der Seibu-Chichibu Line noch in dieser Reihe erscheint. Den gab's kurz von Greenmax, ist aber schon wieder vergriffen. (Seufz)
Ich werde weiter suchen...
Benutzeravatar
Tibor Szepessy
Beiträge: 1312
Registriert: Do Dez 20, 2012 2:43 pm
Wohnort: Wien

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von Tibor Szepessy »

Vielen Dank für Deine ausführlichen Beiträge! Jetzt hast gleich mal die Sehnsucht wieder nach Japan zu reisen angefacht :)

Was anderes: Treibt es Dich zu einen Kato Shop (Tokyo oder Kyoto) auf Deinem Trip?
Die haben ab irgendwann im September ein (für mich) Schmankerl:
https://www.ec-katomodels.com/shopdetai ... ge1/order/

Wie mir scheint versenden die nicht International.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
J.F.S
Beiträge: 101
Registriert: Mo Feb 21, 2022 9:09 pm
Wohnort: Im Osten Württembergs

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von J.F.S »

Sorry für das Entfachen der Reiselust. ;)
Aber, es geht ja jetzt so langsam wieder - auch wenn immer noch unter erschwerten Bedingungen.

Für morgen ist tatsächlich nochmal Tokyo angesagt. Ob es allerdings zum Kato-Center reicht, weiß ich noch nicht. Das liegt ja nicht unbedingt verkehrsgünstig und wir sind eigentlich auf der anderen Seite der Stadt. Mal sehen.

Hier gibt es im Fernsehen gerade einen Bericht nach dem Anderen zur Inbetriebnahme der neuen Shinkansen Linie auf Kyushu. (Kamome)
Auch die JR informiert hier:
https://www.jrkyushu.co.jp/english/trai ... amome.html

Gruß!
Jürgen
ET 403
Beiträge: 766
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:23 am
Wohnort: Weiden

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von ET 403 »

Servus Jürgen,

danke für den link !
Gerade auch HS Post erhalten mit dem Neuen Tomix Shinkansen , man schaut der gut aus ! :D
Gruß Rainer
J.F.S
Beiträge: 101
Registriert: Mo Feb 21, 2022 9:09 pm
Wohnort: Im Osten Württembergs

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von J.F.S »

Hallo zusammen!
Wie schnell 3 Wochen vergehen können! Viel musste noch organisiert und geregelt werden, so dass ich erst jetzt zum Schreiben komme.
Letzte Woche Montag ging es ja noch einmal nach Tokyo.
Zuerst mit der Seibu-Line nach Ikebukuro. Am Bahnsteig wartete ein 20 000'er in Sonderlackierung:
Triebzug der Seibu in Lions Sonderlackierung.jpg
Die Lions sind ein, von der Bahngesellschaft gesponserter, relativ erfolgreicher Baseballclub in Japan.

Danach ging es kreuz und quer durch die Stadt, wobei natürlich auch die Yamanote genutzt wurde:
235 er der Yamanote Einfahrt in Ikebukuro.JPG
Auf dem Rückweg, am frühen Abend, dann auch noch zum Kato-Hobbycenter im Westen der Stadt.
Am Eingang des Centers steht der "Haustriebwagen":
Triebwagen am Kato Center.JPG
Leider ein kleiner Wermutstropfen für Tibor: die Sondermodelle waren bereits ausverkauft! Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe, dann sind die so begehrt, dass die meist schon kurz nach dem Erscheinen vergriffen sind. Irgendwie war ich wohl zu spät!
Im Center selbst war fast nichts los. Im Erdgeschoss befindet sich der Verkaufsraum mit vielen Vitrinen. Hier bemerkt man erst, mit wie vielen, vor allem europäischen, Firmen Kato kooperiert. Und es sind nicht nur die H0-Modelle sondern auch die Modelle für den amerikanischen und europäischen Markt zu sehen (Und zu kaufen...)
Gegenüber dem Eingang befindet sich eine große Vorführanlage, auf der auch die soeben gekaufte Zuggarnitur getestet werden kann:
Grosse Vorführanlage Kato.JPG
Im ersten Stock (In Japan übrigens der 2. Stock - das Erdgeschoss ist der 1. Stock) dann noch einige kleine Anlagen und Dioramen zur Präsentation verschiedener Produkte:
Feldbahnlayout Kato.JPG
So auch dieses kleine Feldbahnlayout in H0...
Als einziges Andenken habe ich mir lediglich den "Haustriebwagen" von Kato gekauft, den man als Sondermodell nur im Center erhalten kann. Von denen gab es genug, der scheint zwar nicht limitiert zu sein, ist aber auch nur im Katocenter erhältlich.
Leider nur ein Standmodell ohne Motor, dafür aber mit Beleuchtung.

Tja, und dann waren plötzlich 3 Wochen Japan wieder vorbei!

Aber - es gibt einen Lichtblick! Wenn es klappt, dann bin ich zur Kirschblüte wieder zurück!

Jürgen
waldi
Beiträge: 1103
Registriert: Di Jun 19, 2007 7:59 pm
Wohnort: Berlin-Zehlendorf
Kontaktdaten:

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von waldi »

Vielen Dank für Deine Berichte. Ich hoffe, dass ich auch noch nach Japan komme.
ET 403
Beiträge: 766
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:23 am
Wohnort: Weiden

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von ET 403 »

dito ! :D ...Ich werde wahrscheinlich nicht mehr nach Japan kommen, daher bin ich froh über links / Bilder und Berichte !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tibor Szepessy
Beiträge: 1312
Registriert: Do Dez 20, 2012 2:43 pm
Wohnort: Wien

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von Tibor Szepessy »

Lieber Jürgen,

Vielen Dank für Deine Bemühungen. Ich weiß das zu schätzen. Die goldene Lok ist auch ohne goldenen und silbernen Wagen ein besonderes Highlight.
Ich hoffe Du konntest in Japan Kraft tanken. Nach meinen Reisen bin ich immer eine Zeit lang auch höflich, und nicke oft :)

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:17 pm
Wohnort: Schönwald

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von shiniji »

Hallo Jürgen,

Danke für dein Bericht, das macht immer Lust auf mehr :)

Übrigens den Triebwagen gab es jetzt auch in der Kinderausgabe mit den Minimodulen überalle zu kaufen ;)

Viele Grüße
Patrick
Grüße
Patrick
J.F.S
Beiträge: 101
Registriert: Mo Feb 21, 2022 9:09 pm
Wohnort: Im Osten Württembergs

Re: Endlich wieder Japan!

Beitrag von J.F.S »

Hallo zusammen

Danke für Eure Antworten!
Es ist mir bewusst, dass ich momentan einen "privilegierten" Status bezüglich Einreise und Aufenthalt in Japan habe. Daher hat mich schon ab- und zu das schlechte Gewissen geritten...
Mir ist auch klar, dass ich , aufgrund meiner persönlichen Situation, einen anderen Blick auf Japan habe, als die meisten von uns.

"Ich werde wahrscheinlich nicht mehr nach Japan kommen" Man ist nie zu alt für Japan! Auch andere Gründe kann und will ich nicht akzeptieren!
Ich kann verstehen, dass es vielleicht Ängste und Bedenken bezüglich einer Reise nach Japan gibt. Die sind aber - nach meinen Erfahrungen - unbegründet! Und ich bin mir sicher, dass die unter uns, die schon einmal in Japan waren, dies bestätigen können.
Klar, da sind erst mal die (zur Zeit) 13 Stunden Flug und dann auch noch ein Land mit einer vollständig unbekannten Sprache und Schrift.
Und dann vielleicht auch noch die japanische Küche? Erstaunlicher Weise habe ich festgestellt, dass die japanische Küche im Unterschied zu allen anderen in Ostasien am ehesten unserem europäischen Geschmack entspricht. (ich nehme in Japan pro Woche in der Regel etwa 1 kg zu...)
Bei der deutsch-japanischen Gesellschaft Baden Württemberg habe ich für einige Zeit die Redaktion des Nachrichtenblattes übernommen. In dieser Zeit sind auch einige Artikel von mir zum Thema Japan entstanden. Wer also Interesse hat:
https://japan-in-baden-wuerttemberg.de/ ... s-blaetter (Sorry für die Eigenwerbung)
Wer Interesse hat, der ist auch herzlich zu unserem Stammtisch an jedem ersten Dienstag im Monat oder auch den Veranstaltungen in Stuttgart eingeladen!
https://japan-in-baden-wuerttemberg.de/djg2018/events/

Wie ihr sicherlich bemerkt habt, möchte ich ein Land, dass ich, dank meiner Frau, kennen und lieben gelernt habe, auch anderen Nahe bringen!
Daher hier jetzt mein Angebot an Euch:
Wenn ihr nach Japan reisen und das Land kennenlernen möchtet, aber noch Fragen oder Bedenken habt, dann bin ich gerne bereit, Euch hier zu helfen und zu unterstützen. Vielleicht kann ich Euch auch Tipps bezüglich der Reiseplanung, den "must have seen" und anderen Dingen geben.
Und - Wenn ich gerade in Japan sein sollte, dann würde ich mich freuen, mich mit Euch in Tokyo (oder ggf, auch irgendwo anders) auf einen Kaffee / grünen Tee zu treffen und euch auch gerne "mein" Japan zu zeigen... Lasst mich wissen, wann ihr in Japan seid oder plant dort zu sein! Einfach eine PN an mich!
Ich werde vsl. im März/ April 2023 wieder in Japan sein.

Würde mich freuen, von Euch zu hören!

LG Jürgen
Antworten