Hallo ihr zwei,
ja, ich habe mich lange innerlich geweigert, etwas größeres für das IG-Nippon Arragement zu bauen.
Ich hoffe, dass die ersten Früchte zu den Ausstellungen im Herbst pflücken zu können, auch wenn es nicht durchgestaltet sein wird.
Dazu bin ich persönlich mehr Theoretiker statt Pragmatiker...

Aber nun wird es Zeit dem Arragement mehr unter die Arme, in
Form von Modulen, zu greifen.
Aktuell versuche ich gerade meinen Bahnhofsplan, der so zwischen 1990 bis 2010 spielen könnte, so zu gestalten, dass er einige Wünsche aus den vergangenen Jahren abdecken kann. Lange Bahnsteige für längere Züge, Überholmöglichkeiten für Güterzüge (bis zu 24 Wagen lang), eine
Anschlussbahn (Triebwagen) mit Pendelmöglichkeit und evt. kleiner Triebwagenhalle für die Zukunft und einen kleinen Containerumschlagplatz, wie
er an Unterwegsbahnhöfen bis Mitte der 1990er Jahre üblich war und heute ab und zu noch aufzufinden ist. Klingt erstmal nach einem großen Vorhaben, aber er sollte auch für mich machbar sein. Hier habe ich mich aus verschiedenen Regionen Japans inspirieren lassen, um nicht in die Falle zu tappen, einen originalen Bahnhof nachbauen zu wollen. Dann würde der Abstellplatz im Keller nicht ausreichen und ich müsste eine Halle anmieten
Ich denke, dass der Plan noch diese Woche vorgestellt werden kann, um euch die ersten Einblicke und eure Kritiken, ja die Kritiken sind
mir hier wichtig, einzuholen. Vielleicht kann daraus was sehr passables entstehen.
Auch überlege ich, den Bahnhof so zu gestalten, dass er bei Bedarf verlängert oder verkürzt werden kann. Eine Art Erweiterungsmodul im
Bahnsteigbereich wäre hierfür passend. So können andere Mitglieder auch den gern gezeigten Shinkansen in voller Länger präsentieren.
Aber erstmal soll der Grundstein gelegt und die ersten Meter Gleis bestellt werden... Ein paar Meter Geraden von Tomix habe ich ja schon mal
