Leuchtturm hat geschrieben: ↑Fr Jan 08, 2021 11:00 am Das Thema mit dem Güterschnellzug wird wohl in Zukunft nicht mehr verfolgt. Man plant mittlerweile mit einem 2. Seikan-Tunnel für den Güterverkehr. Dies soll höhere Geschwindigkeiten vom Hokkaido-Shinkansen und mehr Güterverkehr erlauben. Somit entfällt wohl noch dieses Jahrhundert das 3-Schienen-System im Seikan-Tunnel?! Die Finanzierung ist anscheinend auch schon im Gespräch.
Infos findet man hier:
https://tabiris.com/archives/daini-seikan/
https://www.youtube.com/watch?v=2z0HDQn7kzw
Die Idee mit dem 2. Tunnel macht auch für die Zukunft Sinn, da es ja noch eine Festland-Planung mit Russland (Sachalin-Hokkaido-Tunnel) gibt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Sachalin- ... %8D-Tunnel
Güterschnellzug durch den Seikan-Tunnel geplant
- Tibor Szepessy
- Beiträge: 1312
- Registriert: Do Dez 20, 2012 2:43 pm
- Wohnort: Wien
Re: Güterschnellzug durch den Seikan-Tunnel geplant
Das wäre ja überhaupt geil! Steigst hier irgendwo in den Zug nach Moskau, fährst durch Russland (Transsib) bis Hokkaido und nimmst dann in Hakodate (oder später Sapporo) den Shinkansen bis Kagoshima.
Mokei-tetsu
- Leuchtturm
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 8:22 pm
- Wohnort: Tauberbischofsheim
Re: Güterschnellzug durch den Seikan-Tunnel geplant
Tibor,
du hast aber das Umsteigen in Tokyo vergessen
Man kann noch nicht ohne Umstieg in Tokio durchfahren. Gibt es dazu überhaupt Planungen? Und wie steht es mit der Stromeinspeisung 25 kV / 60 Hz bzw 50 Hz ??? Fragen über Fragen 
du hast aber das Umsteigen in Tokyo vergessen


Gruß Ulli
Zuhause bei der JNR / JR auf Hokkaido
Zuhause bei der JNR / JR auf Hokkaido