Hallo,
ich würde gerne eine Kurve im großen Radius bauen. Am liebsten mit KATO Gleis.
Dort gibt es zum R718 kein Parallelgleis. Hat jemand eine Idee, wie ich eine 2 gleisige 90° Kurve in dem Radius hin bekommen kann?
Danke & Gruß
kai
Wie mit KATO R718 eine 2gleisie Kurve bauen?
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Wie mit KATO R718 eine 2gleisie Kurve bauen?
Leg mal die Gleise mit R718 bei 100 Grad für 1 Stunde in den Backofen. Danach kannst Du jeden beliebigen Radius biegen.SONIC883_de hat geschrieben:Hallo,
ich würde gerne eine Kurve im großen Radius bauen. Am liebsten mit KATO Gleis.
Dort gibt es zum R718 kein Parallelgleis. Hat jemand eine Idee, wie ich eine 2 gleisige 90° Kurve in dem Radius hin bekommen kann?
Danke & Gruß
kai

War ein Spaß

Aber wie soll das mit fertigen starren Gleisen gehen, wo es keinen Parallelbogen gibt? Man könnte zwischen jedes Stück Gleis R718 ein kurzes Gerades Stück einsetzen.
So bekäme man auch einen Parallelbogen - aber wie sieht das am Ende aus?!
Mach doch einen Bogen einfach mit Code 80 Flexgleis von Pecco oder Rocco neben das Katogleis. Rocco passt glaube ich ganz gut zum Katogleis. Das wäre eine vernünftige Alternative mit ein bisschen Bastelei am Schotterbett.

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Wie mit KATO R718 eine 2gleisie Kurve bauen?
Hatte ein ähnliches Problem auf meiner Kelleranlage. Ich habe dann nur ein Gleis in TOMIX ausgeführt und das Gegengleis mit Roco Flexgleis und (ich glaube) 2mm Korkunterlage ausgeführt. Passt!