3D Druck

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von Leuchtturm »

Sehr gut Tibor
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von waldi »

Ich bin beeindruckt. Rechnet sich das auch, abgesehen vom Zeitgewinn zwischen Bestellung und Ankunft der bestellten Ware?
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo

Ja, rechnet sich. http://www.1999.co.jp/eng/10214784 kostet ohne Versandkosten rund € 10,- Eine Spule Filament kostet € 20,- und ich bekomme mindestens 30x das Set heraus. Ein Set druckt über Nacht.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von waldi »

Das ist überzeugend, prima.
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: 3D Druck

Beitrag von ET 403 »

Servus Timor,

der kleinste Abstand ist 5mm und die anderen Teile sind in einem Stück , oder werden die anderen Teile mit 5mm-Stücken zusammen gesetzt ?
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von Tibor Bach »

Hi

In meiner Variante ist es ein Stück in jeweils 5mm Stufen. Es ist aber mit geringsten Aufwand jede Höhe möglich. Auch 73 mm oder 132 mm, und ohne dass bei der kleinsten Berührung die Einzelteile auseinander fallen.
Es ist nicht nur die Höhe variabel, sondern auch die Breite. Sollen 3, 4 oder 5 gleisige Hochbahn Strecken dargestellt werden ? Null problemo. Für eingleisige Hochbahn habe ich auch schon ein design.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: 3D Druck

Beitrag von ET 403 »

Danke Tibor !

Man kann Deine Teile à 5mm aufbauen !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: 3D Druck

Beitrag von Tibor Bach »

ET 403 hat geschrieben:Danke Tibor !

Man kann Deine Teile à 5mm aufbauen !
Hi

Man "könnte" schon, aber das war nicht die Intention. Die Tomix Teile haben einen versetzten Rand womit die einzelnen 5, 10, 15 mm Teile ineinander steckbar sind, ähnlich wie Lego.
Das hat mein design nicht. Beginnend mit 5 mm hat jedes Teil seine fixe Höhe. Es sieht am Foto nur so aus als ob es Abstufungen gäbe. Aber ich mache gerade feinere Referenz Drucke die ich dann ausführlicher fotografieren werde.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: 3D Druck

Beitrag von ET 403 »

Tibor,

ich finde Deine Drucke sehr gut gelungen! Beim Beton sieht man immer Ränder, ich habe bisher noch keinen uni glatten Beton gesehen. Man sieht ja teilweise die verschieden Verschalungsbretter, Holz oder auch Metall .
Gruß Rainer
Antworten