Wasserstoffantrieb

Antworten
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Wasserstoffantrieb

Beitrag von Tibor Bach »

Mokei-tetsu
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Wasserstoffantrieb

Beitrag von waldi »

Hochinteressant, was sich da tut. Das Design des Triebwagenzuges sieht auch gut aus.
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 953
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Wasserstoffantrieb

Beitrag von Leuchtturm »

Die Wasserstofftechnologie finde ich eine deutlich bessere Alternative als der ganze E-Mist. Leider ist die Herstellung von Wasserstoff noch zu teuer. Aber wenn die Zillertalbahn damit erfolgreich wird wäre dies wirklich eine Alternative zum Diesel.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Wasserstoffantrieb

Beitrag von ET 403 »

.....ja das wäre doch schon einmal ein Anfang ! Danke Tibor für den link!

:D Vielleicht wartet der neue deutsche Verkehrsminister auf so eine Lösung ! :lol:
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 168
Registriert: Di Feb 05, 2013 9:25 pm

Re: Wasserstoffantrieb

Beitrag von Sebastian »

Hallo zusammen,

Alstom hätte ja mit dem iLint ein Fahrzeug in dem gerade der Wasserstoffantrieb getestet wird. Niedersachsen und NRW wollen diese Technik ab spätestens 2021 im Regelbetrieb nutzen.
Wäre also schon mal ein Vorteil von Alstom gegenüber der Konkurrenz.

LG Sebi
Meine Sammlung an Baureihen:
BR110, BR139, BR140, BR143, BR182, BR193, BR203, BR275, BR420, BR422, BR423, BR640, BR643/643.2, BR644, BR648, Rh1016, Rh1116, Rh1293, Stwg796

Ausbilder und Prüfer bei der Rail Cargo Carrier - Germany
Antworten