Der 'Heute erhalten'-Thread
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo zusammen nochmal,
Hier meine neueste Errungenschaft(und die vorerst letzte Lok-Neubeschaffung), Kato 3036-2 /EF 200.
Top-Fahreigenschaften. Gleich zugerüstet, genummert als 15. Leider sind die Öffnungen für die Zurüstteile
sehr klein ausgefallen, ist ne verdammte Pfriemelei.
Bei zweien gings echt nur mit Zuhilfenahme von
Sekundenkleber.
Und es hat nen Panto zerlegt... Aber die gehen relativ fix
zu reparieren.
LG, Ingo
Hier meine neueste Errungenschaft(und die vorerst letzte Lok-Neubeschaffung), Kato 3036-2 /EF 200.
Top-Fahreigenschaften. Gleich zugerüstet, genummert als 15. Leider sind die Öffnungen für die Zurüstteile
sehr klein ausgefallen, ist ne verdammte Pfriemelei.
Bei zweien gings echt nur mit Zuhilfenahme von
Sekundenkleber.
Und es hat nen Panto zerlegt... Aber die gehen relativ fix
zu reparieren.
LG, Ingo
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Moin, das ist die neueste Variante von Kato oder? Schickes Maschinchen!
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Ingo,Twilight Express hat geschrieben: Mi Sep 04, 2019 11:32 am Hallo zusammen nochmal,
Hier meine neueste Errungenschaft(und die vorerst letzte Lok-Neubeschaffung), Kato 3036-2 /EF 200.
Top-Fahreigenschaften. Gleich zugerüstet, genummert als 15. Leider sind die Öffnungen für die Zurüstteile
sehr klein ausgefallen, ist ne verdammte Pfriemelei.
Bei zweien gings echt nur mit Zuhilfenahme von
Sekundenkleber.
Und es hat nen Panto zerlegt... Aber die gehen relativ fix
zu reparieren.
LG, Ingo
Ich nehme immer den Kunstoff Oberteil runter. Dann kann man leichter hantieren und die Loknummern von der Innenseite mit Zement ("Revell Kleber") fixieren.
Zugleich kann man dann auch leichter am Fahrgestell die Kupplung wechseln.
Nette Lok übrigends

LG, Tibor
Mokei-tetsu
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Heute kam endlich meine 2. C62 von Kato an. C62-2 als Hokkaido-Version. Jetzt fehlt mir nur der passende Express “Taisetsu“ oder “Niseko“ von Kato...
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Details zu Popondetta TAKI ?
Wie ist denn die Qualität dieser Takis vs. Tomix / Kato etc. ? ( Vierachsen oder mehr ) Danke
Wie ist denn die Qualität dieser Takis vs. Tomix / Kato etc. ? ( Vierachsen oder mehr ) Danke
Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Rainer,
Grundsätzlich läßt sich zu Popondetta Güterwaggons sagen das die sichtbare Verarbeitung sehr gut ist. Vielleicht fehlt der letzte Tick Präzision, aber die Unterschiede im Färb- und Druckbild im Vergleich zu Kato/Tomix sind minimalst. Nicht sichtbare Bereiche sind einfach gehalten und die Wahl des Kunststoffs ist manchmal nicht gelungen. Damit meine ich speziell die Kupplungsaufnahme. Das ist ein recht weiches, ich schätze mal, ABS und weder Nasen noch Öffnungen zum Einhängen sind sehr genau gefertigt. Man merkt deutlich das die Wagen komplett Made in China sind.
Rüstet man die Arnold Kupplungen mit Tomix Klauenkupplungen um, dann muss man hie und da nachhelfen damit die Halterung wieder einrastet.
Das hat Tomix/Kato mit verwindungssteiferen Kunstoff und präziserer Fertigung besser umgesetzt.
Ich bin aber trotzdem nicht unglücklich mit den Waggons, weil woraufs ankommt: Das obere Chassis und die Laufeigenschaft paßt. Die Wagen bringen Abwechslung in den Wagenpark und sind preislich ok.
LG, Tibor
Grundsätzlich läßt sich zu Popondetta Güterwaggons sagen das die sichtbare Verarbeitung sehr gut ist. Vielleicht fehlt der letzte Tick Präzision, aber die Unterschiede im Färb- und Druckbild im Vergleich zu Kato/Tomix sind minimalst. Nicht sichtbare Bereiche sind einfach gehalten und die Wahl des Kunststoffs ist manchmal nicht gelungen. Damit meine ich speziell die Kupplungsaufnahme. Das ist ein recht weiches, ich schätze mal, ABS und weder Nasen noch Öffnungen zum Einhängen sind sehr genau gefertigt. Man merkt deutlich das die Wagen komplett Made in China sind.
Rüstet man die Arnold Kupplungen mit Tomix Klauenkupplungen um, dann muss man hie und da nachhelfen damit die Halterung wieder einrastet.
Das hat Tomix/Kato mit verwindungssteiferen Kunstoff und präziserer Fertigung besser umgesetzt.
Ich bin aber trotzdem nicht unglücklich mit den Waggons, weil woraufs ankommt: Das obere Chassis und die Laufeigenschaft paßt. Die Wagen bringen Abwechslung in den Wagenpark und sind preislich ok.
LG, Tibor
ET 403 hat geschrieben: Mo Sep 16, 2019 7:04 am Details zu Popondetta TAKI ?
Wie ist denn die Qualität dieser Takis vs. Tomix / Kato etc. ? ( Vierachsen oder mehr ) Danke
Mokei-tetsu
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Danke Tibor für Deine ausführliche Stellungnahme.
Bei meinen Taki 50000 von Kawai biegen sich die beiden H-Träger außen ein wenig, vielleicht werde ich sie mit Messing verstärken, .....verschiedene Tanker bringen Abwechslung im Fuhrpark ! Da hast Du recht.
Ich bin immer auf der Suche nach verschiedene Tanker, 39´/ 40`u. 56`, ....oder 22000, 25500, 17600 Gal ...Oil-Tanker oder Gas-Tanker etc.
Also allg. richtig "bunt"! Was ich nicht bekomme, versuche ich selbst zu bauen. Kann leider keine Bilder hochladen.
http://s3.amazonaws.com/rrpa_photos/112 ... 207024.JPG .....als Beispiel
Bei meinen Taki 50000 von Kawai biegen sich die beiden H-Träger außen ein wenig, vielleicht werde ich sie mit Messing verstärken, .....verschiedene Tanker bringen Abwechslung im Fuhrpark ! Da hast Du recht.
Ich bin immer auf der Suche nach verschiedene Tanker, 39´/ 40`u. 56`, ....oder 22000, 25500, 17600 Gal ...Oil-Tanker oder Gas-Tanker etc.
Also allg. richtig "bunt"! Was ich nicht bekomme, versuche ich selbst zu bauen. Kann leider keine Bilder hochladen.
http://s3.amazonaws.com/rrpa_photos/112 ... 207024.JPG .....als Beispiel
Gruß Rainer
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Ulli,Leuchtturm hat geschrieben: Mi Sep 04, 2019 7:39 pm Moin, das ist die neueste Variante von Kato oder? Schickes Maschinchen!
Genau, ist es. Echt ne geile "Karre"

Bei einer der nächsten Bestellungen bekommt sie
vsl. noch 2 Koki 50000 dazu, mit den grauen Dreh-
gestellten...
V G Ingo
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Tibor,Tibor Szepessy hat geschrieben: Do Sep 05, 2019 9:57 amHallo Ingo,Twilight Express hat geschrieben: Mi Sep 04, 2019 11:32 am Hallo zusammen nochmal,
Hier meine neueste Errungenschaft(und die vorerst letzte Lok-Neubeschaffung), Kato 3036-2 /EF 200.
Top-Fahreigenschaften. Gleich zugerüstet, genummert als 15. Leider sind die Öffnungen für die Zurüstteile
sehr klein ausgefallen, ist ne verdammte Pfriemelei.
Bei zweien gings echt nur mit Zuhilfenahme von
Sekundenkleber.
Und es hat nen Panto zerlegt... Aber die gehen relativ fix
zu reparieren.
LG, Ingo
Ich nehme immer den Kunstoff Oberteil runter. Dann kann man leichter hantieren und die Loknummern von der Innenseite mit Zement ("Revell Kleber") fixieren.
Zugleich kann man dann auch leichter am Fahrgestell die Kupplung wechseln.
Nette Lok übrigends
LG, Tibor
Danke für die Tips.
Ja, so sollte es besser gehen. Bei der EF 66 war es schon
leicht knifflig, aber hier...


Mit Kupplung umrüsten halte ich mich vorläufig zurück,
sieht zwar japanischer aus, schränkt aber die Freizügigkeit ein. Na, mal sehen.
LG Ingo
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Moin UlliLeuchtturm hat geschrieben: Mo Sep 09, 2019 4:37 pm Heute kam endlich meine 2. C62 von Kato an. C62-2 als Hokkaido-Version. Jetzt fehlt mir nur der passende Express “Taisetsu“ oder “Niseko“ von Kato...
Wow, absolut heisse Geräte. Ich nehm an, fahren tun sie,
wie bei Kato gewohnt, spitzenmässig....
Sehr schöne Maschinen!

LG Ingo