T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Vielen Dank für euer Lob.

Danke auch für den Tipp mit dem Straßenzubehör. Hab bei Hobbysearch, PlazaJapan und Amazon.co.jp gleich mal gestöbert..

LG Markus
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Hallo,

weiter geht es auf der Modulbaustelle. Nachdem die erste Kurve zu 80% fertig gestellt ist und ich nun auch eine Lösung für die Beleuchtung umgesetzt habe (Batterie im Parkhauskeller), beginne ich mal mit den ersten Arbeiten am Nachbarmodul. Hier soll ein Stück einer zweistöckigen Autobahnbrücke das ganze Modul überspannen.

Liebe Grüße
Markus
IMG_2714.jpg
IMG_2718.jpg
IMG_2725.jpg
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Anbei noch ein paar Bilder der Trainspotter, die offenbar sich auf dem ersten Modul in die freien Wohnungen eingemietet haben. ;)
IMG_2724.jpg
IMG_2723.jpg
IMG_2722.jpg
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von ET 403 »

Anbei noch ein paar Bilder der Trainspotter, die offenbar sich auf dem ersten Modul in die freien Wohnungen eingemietet haben. ;)

IMG_2724.jpg

:D Frage doch mal was die Wohnung kostet ! :D :D
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

ET 403 hat geschrieben: Di Feb 08, 2022 7:23 am Frage doch mal was die Wohnung kostet !
Unbezahlbar, bei dem Ausblick! ;)

Update: Auch auf den T-Trak-Modulen wird weiter gewerkelt und gebaut.

Um die Unabhängigkeit der Module zu gewährleisten, bekommt für die Beleuchtung jedes Modul eine eigene Stromversorgung mit einem 9V-Block. Außerdem soll das Licht schaltbar sein.
8928816c6076914fd993a5bdb5d07c7e301f77163363a981b356c8a8b039b377.jpg
84c2717081ac591bcd29c1758861282fe77b54b7114463cbfacb0bee62a4ab72.jpg
(Die Cinch-Buchsen links sind der Gleissstromanschluss.)

So langsam lassen sich auch im unfertigen Zustand schon kleine Szenen darstellen.
8643f1b78de63e7f24b4779119918b63afcb1bcafcf26be1569304e553e4c053.jpg

Das allererste Modul ist inzwischen begrünt.
cfc16be127e3a4eefe133c15f05a7b9aee405f38baed450f1ff976b85c6299e8.jpg

Soweit für heute. ;) LG Markus
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1450
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Tibor Bach »

Super Markus! Das schaut jetzt schon detaillierter als so manche Museums-Anlage aus :)

LG, Tibor
Mokei-tetsu
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von ET 403 »

Servus,

Deine Idee mit den "Die Cinch-Buchsen links sind der Gleissstromanschluss" .muss ich mir merken ! :o
Gruß Rainer
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von shiniji »

Hallo Markus,

Was soll ich sagen, deine T-Traks sorgen dafür das ich wieder richtig angefixt bin an meinen weiter zu machen, du hast sie bisher schön ausgestaltet wie ich finde, da kann man sich wirklich gute Anregungen holen, Danke für das berichten!
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Tibor Szepessy hat geschrieben: Di Mär 15, 2022 12:44 pm Super Markus! Das schaut jetzt schon detaillierter als so manche Museums-Anlage aus :)
Vielen Dank, Tibor.
shiniji hat geschrieben: So Mär 27, 2022 7:48 pm Was soll ich sagen, deine T-Traks sorgen dafür das ich wieder richtig angefixt bin an meinen weiter zu machen, du hast sie bisher schön ausgestaltet wie ich finde, da kann man sich wirklich gute Anregungen holen, Danke für das berichten!
Danke shiniji, das freut mich sehr.


Anbei ein aktueller Blick auf den Fortschritt am zweiten und dritten Modul.
BD02A063-66E1-4C65-8FDB-AA11FE432031.jpeg
LG Markus
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Frohe Ostern,

ein prächtiger Sommerabend außerhalb der Stadt zeigt sich auf meinem nächsten T-Trak-Kurvenmodul. Der 167er ist auf dem Weg ins städtische Depot während der Bauer mit kritischem Blick sein Feld prüft.
IMG_2948.jpg
IMG_2956.jpg
IMG_2953.jpg
IMG_2949.jpg
IMG_2945.jpg
Da ich bei diesem Modul keine Fotos zwischendurch gemacht habe, möchte ich zumindest zu den Bäumen den wunderbaren Tipp von Jens Kaup (Vampisol) weitergeben, sich die Wurzeln umgestürzter Bäume als Rohlinge für Stamm und Astwerk genau anzusehen. Bei meinem Osterspaziergang musste ich dafür noch nicht mal lange suchen. :D

LG Markus
Antworten