T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Danke für euren Zuspruch zum Modul. Inzwischen ist es begrast und wird heute noch ordentlich „bewettert“ und mit Figuren bestückt.

@Patrick: Link zum Fertigbausatz. Da bin ich neugierig.

LG Markus
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von ET 403 »

Servus,

noch eine Frage : gilt aber auch allgemein !! :D :D

Mit was für einen Power-Trafo fahrt ihr eigentlich, Kato / Tomix oder " was " ? Danke
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Ich fahre mit einem Fleischmann 6735 bzw. alternativ mit einem Eigenbautrafo mit impulsbreitenregelbarer Rechteckspannung für analoge Schleichfahrten. LG Markus
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von ET 403 »

Danke Markus .
Ich fahre z.Zt. Fleischmann 6750 u. 6735 auch.
War eigentlich in Gedanken mal bei Heißwolf wegen "Schleichfahrten", aber meine "alten" gehen ja noch. Ich habe ja nur Industriefahrten.Takis !!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Moin,

in letzter Zeit sind auf allen Modulen einige Details dazugekommen und ich habe mal versucht ein paar Stadt- bzw. Landansichten zu fotografieren. Was mir direkt auffällt: Ich brauche mehr Figuren. Manch Szene ist einfach zu unbelebt für japanische Verhältnisse. Die Fotos präsentiere ich trotzdem, da ich leider die T-Trak-Module nicht mit nach Wien bringen kann. Das Bahnhofsmodul ist nach einer kreativen Krise und einem darauffolgenden Zwischenabriss wieder in voller Arbeit. Bilder davon gibt es demnächst.

LG Markus
IMG_3270.jpg
IMG_3271.jpg
IMG_3272.jpg
IMG_3274.jpg
IMG_3275.jpg
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

IMG_3276.jpg
IMG_3277.jpg
IMG_3278.jpg
IMG_3279.jpg
IMG_3280.jpg
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

IMG_3281.jpg
IMG_3282.jpg
IMG_3284.jpg
IMG_3285.jpg
IMG_3289.jpg
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von waldi »

Schöne Bilder von Deiner tollen Arbeit. Gefällt mir sehr.:D
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von ET 403 »

Servus Markus,

sehr schöner Blickwinkel Deiner Anlage auf Deinen Bilder ! Da sprudel jetzt das Leben !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: T-Trak als Basis einer Anlage eines Spurneulings

Beitrag von Markus »

Guten Abend,

seit geraumer Zeit werkel ich an meinem Bahnhofsmodul. Aktuell ist das Stationsgebäude in einem vorzeigbaren Zwischenzustand. Ich habe es aus Papier, Polystyrol und Aluklebeband gebaut. Dank Tibor sind die Automaten nun einfach beleuchtbar. Zur Orientierung diente mir das Gebäude der Station Nakashioda an der Ueda Linie.

Nächster Bauschritt ist dann die Landschaft, damit das Gebäude auf das Modul ziehen kann.

LG Markus
AC1CACAF-6E1E-4BED-926B-0E3F4E2809D2.jpeg
B199B026-61C7-4F64-AB8F-0B6B6AC93FB5.jpeg
EB88A556-AE96-45A5-BE0E-DC53D4134C1F.jpeg
6B386FB9-91A2-490C-9E80-C8008A58912E.jpeg
1B9E8DA6-E700-4E03-9857-C4627BA279FA.jpeg
Antworten