Gruß Ulli
Leuchtturms modulare Bahn -> Duck-Under Modul für die IG-nippoN
- Leuchtturm
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Danke ihr zwei! Ich habe meine Bestellungen getätigt. Jetzt muss ich warten, bis die Bauteile angekommen sind. Dann kommen sicher noch ein paar Fragen dazu
Ich habe Sicherhheitshalber ein Set mit verschiedenen Widerständen eingekauft, aber wenn dafür keiner benötigt wird, kann man sie sicher später irgendwo einsetzen. Im Kopf schwirren viele neue Ideen mit Beleuchtungen im Kopf herum, seitdem mein Sohn auf der Welt ist und ich mehr Zeit mit Ihm habe... *Stichwort Einschlafen*
Gruß Ulli
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Ich finde meine LED Peitschen-Lampen auch sehr schön,......bis her 2 x 10 Stck.
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Rainer, das Begleitfahrzeug werde ich nicht bauen, da ich nur eine Anflugszene darstellen will. Die Landebahn wird eventuell nur angedeutet. Erstmal muss ich nur diese Beleuchtungsanzeiger auf Stützen bauen, danach sehen wir mal weiter
Gruß Ulli
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Servus Ulli,
der Follow-Me-Car war eigentlich nur als "
Spass
" gemeint.
Hier in Grafenwöhr an der Landebahnbahn sind es T-Träger an der Seite der runway, Du kannst aber auch die LED erdbodengleich in der Mitte der Bahn versenken. Schaut bestimmt auch nicht schlecht aus so ein flaches "Lauflicht" ! Brauchst auch keine Träger bauen !
der Follow-Me-Car war eigentlich nur als "
Hier in Grafenwöhr an der Landebahnbahn sind es T-Träger an der Seite der runway, Du kannst aber auch die LED erdbodengleich in der Mitte der Bahn versenken. Schaut bestimmt auch nicht schlecht aus so ein flaches "Lauflicht" ! Brauchst auch keine Träger bauen !
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Moin Rainer, ich hab es auch als "Joke" verstanden
Ich werde mich aber mehr an den örtlichen Ausführungen, hier am "Hakodate Airport", richten. Die Szene soll ja auch in Japan spielen. Die Bauteile, wie Rohre und Schirme, habe ich mittlerweile vorbereitet. Es heisst dann nur noch löten und kleben von dem winzigen Teilen
Ob ich es noch schaffen werde, den Tunnel vorzubereiten, weiß ich noch nicht... Ist schon sehr knapp die Zeit aktuell.
Gruß Ulli
Ich werde mich aber mehr an den örtlichen Ausführungen, hier am "Hakodate Airport", richten. Die Szene soll ja auch in Japan spielen. Die Bauteile, wie Rohre und Schirme, habe ich mittlerweile vorbereitet. Es heisst dann nur noch löten und kleben von dem winzigen Teilen
Ob ich es noch schaffen werde, den Tunnel vorzubereiten, weiß ich noch nicht... Ist schon sehr knapp die Zeit aktuell.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Servus Ulli,
wenn Du schon die Umkleidung für Scheinwerfer hast, schick bitte mal ein Bild mit !
Ich möchte doch noch für meinen Stopfer 2 x Scheinwerfer aufs Dach bauen. Brauche eine Umhüllung dafür.
Bei meiner anderen MOW-Lok habe ich ein regelrechtes Gefummel gehabt, da habe ich mit Lichtleiter gearbeitet habe.
wenn Du schon die Umkleidung für Scheinwerfer hast, schick bitte mal ein Bild mit !
Ich möchte doch noch für meinen Stopfer 2 x Scheinwerfer aufs Dach bauen. Brauche eine Umhüllung dafür.
Bei meiner anderen MOW-Lok habe ich ein regelrechtes Gefummel gehabt, da habe ich mit Lichtleiter gearbeitet habe.
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Moin Rainer,
sorry, hatte deinen Beitrag völlig übersehen
Die Teile für die Scheinwerfer habe ich aus normalen Druckerpapier herausgeschnitten und liegen noch nicht montiert in einem Behältnis, wie die anderen Teile hierfür auch. Leider komme ich aktuell nicht dazu, für die filigranen Sachen genug Ruhe zu finden. Kinder können doch schon sehr stark ablenken
Auch steht mein Modul aktuell bei Patrick, er war so nett und hat es wieder aus Wien mitgebracht. Kommenden Sonntag kann ich es dann auch wieder abholen.
Das fertige Modell zeige ich euch natürlich dann hier, versprochen.
Gruß Ulli
sorry, hatte deinen Beitrag völlig übersehen
Die Teile für die Scheinwerfer habe ich aus normalen Druckerpapier herausgeschnitten und liegen noch nicht montiert in einem Behältnis, wie die anderen Teile hierfür auch. Leider komme ich aktuell nicht dazu, für die filigranen Sachen genug Ruhe zu finden. Kinder können doch schon sehr stark ablenken
Auch steht mein Modul aktuell bei Patrick, er war so nett und hat es wieder aus Wien mitgebracht. Kommenden Sonntag kann ich es dann auch wieder abholen.
Das fertige Modell zeige ich euch natürlich dann hier, versprochen.
Gruß Ulli
Zuletzt geändert von Leuchtturm am Do Nov 10, 2022 9:18 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Leuchtturms modulare Bahn *Wiederneuauflage*
Danke, ich hätte gerne nur ein Foto Deines Scheinwerfers
Rainer
Rainer
Gruß Rainer
- Leuchtturm
- Beiträge: 972
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Duck-Under Modul für die IG-nippoN
Lange ist es her, dass es News von dem Duck-Under gab. Genauer gesagt war der letzte Beitrag vom 24.Mai 2022
So langsam nimmt das Modul nach mehreren Versuchen endgültig seine finale Gestalt an. Thomas, Patrick und Markus gaben mir tatkräftige Unterstützung mit der Elektrik und Ausgestaltung. Lustigerweise hat sich die Beleuchtung der Anflugbefeuerung von selbst repariert, nachdem sie beim letzten Bastel-Wochenende teilweise ausgefallen ist. Das Lauflicht funktioniert auch tadellos. Somit musste ich mich nicht mehr um einen Ersatz bemühen, da auch die ersten zwei 3D-Druck-Modelle viel zu filigran waren und beim ablösen brachen.
Erste Bäume sind gepflanzt worden, die Zäune will Patrick nochmal gegen geätzte Zäune tauschen, da diese wirklich besser wirken als die PVC-bedruckten Zäune von Greenmax(?).
Bis zur Ausstellung in Friedrichshafen werde ich noch eine Abhängung für das Flugzeug bauen, damit es nicht zu nah am Boden steht. Danach noch etwas farbliche Ausbesserung und dann ist es komplett für die nächsten Ausstellungen. Dies wird auch das einzige und letzte 2-gleisige Modul für die IG-nippoN von mir bleiben, da ich mich mit den 1-gleisigen IG-Modulen und einem Heimprojekt weiterbeschäftigen werde.
Gruß Ulli
So langsam nimmt das Modul nach mehreren Versuchen endgültig seine finale Gestalt an. Thomas, Patrick und Markus gaben mir tatkräftige Unterstützung mit der Elektrik und Ausgestaltung. Lustigerweise hat sich die Beleuchtung der Anflugbefeuerung von selbst repariert, nachdem sie beim letzten Bastel-Wochenende teilweise ausgefallen ist. Das Lauflicht funktioniert auch tadellos. Somit musste ich mich nicht mehr um einen Ersatz bemühen, da auch die ersten zwei 3D-Druck-Modelle viel zu filigran waren und beim ablösen brachen.
Erste Bäume sind gepflanzt worden, die Zäune will Patrick nochmal gegen geätzte Zäune tauschen, da diese wirklich besser wirken als die PVC-bedruckten Zäune von Greenmax(?).
Bis zur Ausstellung in Friedrichshafen werde ich noch eine Abhängung für das Flugzeug bauen, damit es nicht zu nah am Boden steht. Danach noch etwas farbliche Ausbesserung und dann ist es komplett für die nächsten Ausstellungen. Dies wird auch das einzige und letzte 2-gleisige Modul für die IG-nippoN von mir bleiben, da ich mich mit den 1-gleisigen IG-Modulen und einem Heimprojekt weiterbeschäftigen werde.
Gruß Ulli
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Leuchtturms modulare Bahn -> Duck-Under Modul für die IG-nippoN
Lieber Ulli,
das mit den LEDs ist wirklich wunderlich. Das Modul wird immer besser und Deine Idee für eine Verbindung von Modellbahn und Modellflugzeug finde ich wirklich großartig. LG Markus
das mit den LEDs ist wirklich wunderlich. Das Modul wird immer besser und Deine Idee für eine Verbindung von Modellbahn und Modellflugzeug finde ich wirklich großartig. LG Markus