Zementsilos

Vom Eigenheim auf der Modellbahn über Autos bis hin zu Umbauten. Hier ist der richtige Platz dafür
Antworten
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Zementsilos

Beitrag von deradministrator »

Hier mein erster Versuch eine Zementsilos - allerdings für UK-Dio - zu bauen. Allerdings könnte ich mir das Ganze auch mit einem ONODA-Cement-Logo gut vorstellen.
http://picasaweb.google.com/kpernau/Dio ... 8018413330
http://picasaweb.google.com/kpernau/Dio ... 6608347938

Folgendes war Vorbild:
http://www.sipro-siegen.com/images/refe ... _gross.jpg

Ausgangsmaterial waren 4 Acryl-Katuschen und 2mm Finnpappe.

Das nächste mal were ich die Seiten nicht stückeln, sondern komplett zuschneiden.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Zementsilos

Beitrag von deradministrator »

Das Material für die Verkleidung gefunden:
http://www.architekturbedarf.de/Shop/Mo ... welle.html
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 20, 2007 7:53 am

Re: Zementsilos

Beitrag von Torii »

Na da hast du das Vorbild doch gut getroffen, wenn
jetzt noch die Verkleidung hinzu kommt, passt das volkommen. ;)
Do it yourself construction...
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Zementsilos

Beitrag von deradministrator »

Hier mal das (fast) fertige Ergebnis
http://picasaweb.google.com/kpernau/Dio ... 6533550626
http://picasaweb.google.com/kpernau/Dio ... 6533550642
http://picasaweb.google.com/kpernau/Dio ... 0828517954

Das Alu habe ich mit der Schere geschnitten. Ging auch gut. Trotzdem habe ich an der linken Seite zwei Macken. Aber mit denen kann ich leben, da das Material - bis auf das Alu - nur aus Resten bestand. Die Rückseite habe ich übrigends nicht verkleidet, da die Seite nicht sichtbar sein soll.
Antworten