Gibt es auch Katokupplungen, die man magnetisch entkuppeln kann oder geht das nur mit den Magnematic-Kupplungen?
Hallo,
sind mir nicht bekannt. Aber die Magnematic-Kupplungen sind schon eine Klasse für sich!!!
Für Triebzüge gibt es von Kato und Tomix Scharfenbergkupplungen. Soweit ich informiert bin kann man diese nicht untereinander mischen.
Stimmt, leider geht das nicht. Von Kato gibt es z.B. den 400er noch nicht, aber dafür von Tomix. Aber den kann man eben nicht mit dem E4 von Kato kuppeln.
Da der E4 von Kato zwei Schakos hat, könnte man eine auf eine Tomixkupplung umbauen, um so den 400er zu kuppeln. Oder man kauft sich halt den E4 MAX auch von Tomix, oder wartet auf den 400er von Kato.
Ich möchte die Züge im Betrieb gerne flügeln.
Was ist das

Die Züge während der Fahrt entkuppeln???
Kann mir jemand Sagen wie man die Schakus entkuppelt? Einige Shinkansen werden mit automatischer Kupplung angeboten, wie funktioniert die? Geht das entkuppeln magnetisch oder mechanisch?
Mit automatischer Kupplung???
Geht alles nur per "Handbetrieb" und mechanisch.

In Zukunft möchte ich einige Loks mit einer Fernsteuerbaren Digitalkupplung ausrüsten. Bei der Klaue kann man sicher etwas mit Memorydraht versuchen. Hat jemand eine Idee für die Schaku?
[/quote]
Das sieht ganz schlecht aus für die Schakos - da müsste man sicher komplett auf eine digital ansteuerbare Kupplung umrüsten. Und in Loks wirst Du kaum Platz dafür finden. In den Shinkansen-köpfen schon. Aber dann wirst Du wieder das Problem mit dem "Verstecken" der Kupplung haben.
Diese Firma
https://ssl.kundenserver.de/www.modellt ... shopscript
hat sich auch auf digitales Entkuppeln spezialisiert, aber alles nur mit der Normkupplung und für Wagons.
Schau auch mal hier
http://www.abfunktechnik.de/html/digita ... plung.html gefunden bei
http://www.1zu160.net
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)