Hier mal einem originalen Gebäude aus Tokyo nachempfunden für die Stadt auf meiner Modulanlage. Die Zugangsbereiche zum Gebäude und die Schaufenster können beleuchtet werden. Ansonsten Pappe, Papier, Spiegelpolystyrol, Folie. Maße 26 cm breit, 25 cm hoch.
Zuletzt geändert von Dr. Yellow am So Jul 27, 2008 11:48 am, insgesamt 2-mal geändert.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
C62 hat geschrieben:Tolles Gebäude, bin schwer beeindruckt!
Thomas
Vielen Dank Thomas, oooch so schlimm wars nicht, alles frei Hand gebastelt, war nur relativ zeitaufwendig, aber wie Du mir bescheinigst hat es sich doch gelohnt.
War ja auch nicht der erste Versuch....
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
fantastische Arbeit, Dein handwerkliches Geschick möchte ich haben. Ich probiere gerade aus 3 GreenMax-Bausätzen ein größeres Kaufhaus hinzubekommen. Erste Bilder im separaten Thread.
Keikyu
KEIKYU
Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho Arrived: viel zu viel )
vielleicht würde ich oben drauf noch ein Aufzugshäuschen setzen oder liegt die Aufzugstechnik hier im Keller? Nur so'ne Idee, dass ich das Haus genial finde, weißt Du ja schon.
KEIKYU
Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho Arrived: viel zu viel )
So, nachdem ich nun den TFT Bildschirm für meine große Videowerbewand - kurz VWW - habe, war ich auf der Suche nach einem Gebäude in Tokyo, dass ich für meine Bastelei verwenden kann.
Meine Wahl viel auf dieses Gebäude hier:
Es dürfte nicht allzu schwer zu bauen sein, zumal es der Verwendung von Spiegelpolystyrol entgegenkommt. Ich halte Euch auf dem Laufenden zum Baufortschritt.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)