Ich bin mir am Überlegen wie ich meine Anlage in Modulen aufbauen. Auf dem Netz habe ich mir x Verschiedene Modulnormen angesehen. Auch den Thread hier im Forum habe ich gesehen irgendwie scheint mir als wäre die Sache versandet. Arbeitet noch jemand an einer IG-Nippon Modulnorm? Ich bin endlich auf etwas für mich passendes gestossen, was auch gut für die IG-Nippon zu gebrauchen wäre.


T-Trak ist in Japan entstanden. Ursprünglich für Strassenbahnen mit Gleisabstand von 25mm entstanden mit Modulen die gerade mal 310mm lang und 210 mm breit sind. Mittlerweile gibt es auch Module mit dem Standard Kato Gleisabstand von 33mm und grösserer Länge. Auch in den USA und in Australien gibt es grössere T-Trak Gruppen. Leider habe ich in Europa nichts gefunden.
T-Trak sind einfache Tischmodule die auf Kato Unitrak Gleise aufbauen. Die Verbindung der Module geschieht alleine durch die Unijoiner. Es braucht kein präziser Modulkopf hergestellt werden. Auch auf elektrische im Modul Verbindungen kann Verzichtet werden. Dadurch dass das Modul auf dem Tisch steht braucht es keine Füsse und muss auch nicht so stabil sein. Mich spricht vor allem die einfache Konstruktion sowie die kleine Grösse der Module an. Auch können die Module gut in der Heimanlage eingebunden werden. Dank Unitrak kann man auch ein einzelnes Modul sinnvoll verwenden was bei anderen Normen nicht möglich ist.
Ist ausser mir noch jemand an T-Trak interessiert? Ich werde auf jeden Fall mal ein Modul bauen wäre cool wenn ich es irgendwo andocken könnte.
Offizielle T-Trak seite
http://www.t-trak.org/
Gutes T-Trak Hanbuch
http://t-trak.cincy.home.insightbb.com/ ... ex.htm?AAO
Japanisches T-Trak Network
http://jiisan2003.hp.infoseek.co.jp/index.htm
Australische T-Trak Seite für Modulhandbuch mit metrischen Angaben
http://users.picknowl.com.au/~austnscale/austtrak.htm
Grüsse Railzilla