Sooo wird Plaque geschriebenSONIC883 hat geschrieben:Boah, isch kriech Plague!![]()
![]()

Wenn das Gleis bis an die Modulkante geht (keine feste Verbindung des Gleises zum Gleis vom Nachbarmodul) hat man keine Probleme mit dem "Brechen" - zumindest was Kato betrifft.
Wenn ich z.B. 4 Gleise (über 2 Bahnhofsmodule) nebeneinander habe, stelle ich mir das Trennen "Brechen" schon nicht so einfach vor. M.E. könnte auch die Festigkeit der Gleise darunter leiden.
Tomix könnte man wiederrum relativ problemlos auseinanderziehen. Die überstehenden Verbindungslaschen vom Tomixgleis könnte man auch beim Transport z.B. mit aufgeschraubten Holzklötzchen vor dem Beschädigen schützen.
Anmerkung: Ist aber nicht KISS-like...

Dann stimmte die Gleislage nicht richtig überein. Obwohl selbst Spur N Fahrzeuge einges abkönnen. Ich hatte bei meiner Anlage an den Modulübergängen bisher nicht eine Entgleisung - und das bei Code 40 Profil. Und teilweise habe ich auch etwas Versatz bei den Gleisübergängen. Und auf Passstiffte habe ich auch verzichtet und nehme nur Schlossschrauben mit Flügelmuttern zum Verbinden - ein Schraubzwinge hat es auch schon mal getan.@ railzilla ...In Stuttgart hat es die Züge genau bei den Modulen mit den Gleisen bis ans Modulende entgleist.

Ich werde mal 4 Gleise von Kato auf 2 Bretter kleben und eine "Brechprobe" machen

Vielleicht wird mir dann wirklich zum "Brechen"

