Modul Oigawa Railway

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 20, 2007 7:53 am

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von Torii »

Kann mich hier nur anschließen, einfach grandios.
Was Bilder unter freiem Himmel doch (ein schönes detailliertes Modul vorausgesetzt)
immer wieder bewirken können. 8-) 8-) 8-)

Grüße
Christian
Do it yourself construction...
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von Darklighter »

Spitze! :)
Die Straße sieht zumindest auf den Fotos für meinen Geschmack etwas zu rau aus, aber ich hab keine Ahnung davon. ;)

Wie hast Du eigentlich das "Höhenproblem" bei dem Brückenmodul gelöst? (die Thematik wurde ja auch schon im Modul-Thread angesprochen)
Hast Du den Fluß "tiefergelegt" oder das Drumherum höher?
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von ikawa »

das stimmt mit der Strasse, ist mir auch noch ein Dorn im Auge. Das war ein Missgeschick beim bauen, Farbe war noch nicht ganz trocken und ich habe die Gleise geschottert....... :roll:

zu der Brückenfrage: ich habe den Fluss tiefergelegt
Oigawa Railway
94 2105
Beiträge: 85
Registriert: Di Jun 19, 2007 1:13 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von 94 2105 »

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen, einfach Genial!

Was die Straße betrifft, sagste halt das dortige Straßenbauamt hatte qualitativ minderen Asphalt bekommen und die Straßendecke reißt wieder auf. ;)

mfg Felix
Oigawa Tetsudo und ein klein wenig quer durch den Gemüsegarten der Dampfloks

FALCO rides again! http://www.officialfalco.com
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von Darklighter »

ikawa hat geschrieben:zu der Brückenfrage: ich habe den Fluss tiefergelegt
Wie sieht denn dein Unterbau aus? Hast du da mit Hartschaumplatten gearbeitet? Oder mit Spanten+Gitter+Gips?
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von ikawa »

Hallo,

Das Modul basiert auf einem Holzkasten, welcher in Rahmenbauweise gebaut ist , also mit Spanten. Auf den Holzkasten habe ich die Gleisführung höher gelegt.Mittels Holz -Styropor / Styroduor.
Damit das ganze aber noch tiefer wirkt, habe ich in den Holzrahmen den Fluss eingeschnitten, tiefergelegt.
Ich habe es mit Holz und Styropor bzw. Styroduor gebaut, danach alles mit Gips überzogen und das Gelände geformt.

Grüsse

Dominik
Oigawa Railway
Darklighter
Beiträge: 145
Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von Darklighter »

Vielen Dank für die Info. Je mehr ich mich mit der Materie beschäftige, desto mehr bewundere ich deine Module. :D
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von ikawa »

Hatte wieder mal etwas Zeit und habe mein altes Modul entstaubt für ein wenig "Fahrbetrieb" Habe ein paar Bilder gemacht leider nur mit dem Handy, sind etwas dunkel.
Bitte die Oberleitung nicht beachten :roll:
Dateianhänge
DSC_0341.JPG
DSC_0337.JPG
DSC_0349.JPG
DSC_0350.JPG
DSC_0356.JPG
Oigawa Railway
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von ikawa »

teil2
Dateianhänge
DSC_0331.JPG
DSC_0328.JPG
DSC_0333.JPG
DSC_0342.JPG
Oigawa Railway
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Modul Oigawa Railway

Beitrag von Dr. Yellow »

Coole Bilder, durch den Hintergrund sehen sie richtig realistisch aus. 2 neue Oigawa Loco's hat Du auch noch! ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Antworten