Alterung meines Tomix Lokschuppens

Vom Eigenheim auf der Modellbahn über Autos bis hin zu Umbauten. Hier ist der richtige Platz dafür
Antworten
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von deradministrator »

Hallo,

gestern sah ich bin Schwesterforum JNS die Bemalung eines Greenmax Lokschuppen.
http://www.jnsforum.com/index.php/topic,1581.0.html

Irgendwie war mein Lokschuppen einfach zu sauber.
Gestern wollte mein Kumpel Björn mit mir weiter an Warhammer Miniaturen pinseln. Ich entschied mich allerdings für den Lokschuppen

Hier das Ergebnis
Bild

Bild

Bild

Bild

Was habe ich gemacht? (Alle Farben von Games Workshop)
- Badab Black (Tusche) für das Vertiefungen schwärzen
- Mit Bleached Bone Dach und Wände trocken gebürstet
- Rost mit Scorched Brown getupft
- Griffon Sephia (Tusche) über das Braun gegeben, damit es weicher aussieht
- Mithirl Silver für die Fallrohre
- Scarab Red für die Fensterrahmen

Für alles zu sammen (inkl. Trocken) habe ich 2 Stunden benötigt
Benutzeravatar
Torii
Beiträge: 220
Registriert: Mi Jun 20, 2007 7:53 am

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von Torii »

Gefällt Kai ! :)
Do it yourself construction...
waldi
Beiträge: 1133
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von waldi »

Alterung des Lokschuppens Note 1
Zuletzt geändert von waldi am Mi Aug 19, 2009 5:41 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von Dr. Yellow »

Ja, doch, schaut sehr gut aus - wenn das Umfeld dann noch stimmt... ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von deradministrator »

Dr. Yellow hat geschrieben: wenn das Umfeld dann noch stimmt... ;)
Das kommt als nächstes. Stichwort Hosnträgerweiche, die bekommt Waldi von mir zurück, auch eine Y-Weiche. Anstatt den Hochbahnhof kommt (erstmal) nur eine 2gleisige Hochstrecke mit einer Doppelbrücke (2xS280). In die Yard kommen diese Beiden Lokschuppen, davor noch ein einzelner nur für Loks (die beiden sind für 2-3teilige Triebzüge). Dahinter dann die komplett offenen Gleise. Nicht ganz so wie hier => http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... zenkei.JPG. Aber vom Grundprinzip her schon. In der Mitte-rechts der Anlage kommen ein paar Bahngebäude hin. Stadt kommt in den Hintergrund.
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1189
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von shiniji »

Hey Kai du spielst auch Warhammer? oO

Kann die Farben nur empfehlen, vor allem die Tuschen eignen sich besser als alles andere zum Altern und Patinieren ....

Aber respekt Kai das sihet schon so richtig vorbildlich aus, mehr davon :)
Grüße
Patrick
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Alterung meines Tomix Lokschuppens

Beitrag von deradministrator »

Danke euch allen

Ja, mit Warhammer (40.000) habe ich eigendlich nur angefangen und mit den Farben etwas warm zu werden. Die Gebäude, die ich für meine Anlage brauche, sind alles Komplettbausätze. Und diese wollte ich nicht versauen. Na, eigendlich sollten es irgendwelche Einzelfiguren werden, doch dann wurde ich von zwei Personen belatschert doch Warhammer-Figuren zu nehmen.

Offtoppic:
HIer mal zwei Bilder
http://picasaweb.google.com/kpernau/WH4 ... 7094108034
http://picasaweb.google.com/kpernau/WH4 ... 2479787218
Antworten