Händler
Re: Händler
Halt Halt Halt Florian
Die Lok ist z.zt. ausverkauft.
Wenn dein Englisch nicht so gut ist solltest Du ersteinmal auf einen Kauf verzichten.
In stock: das heißt soviel wie auf Lager.
sold out: heißt ausverkauft.
waiting list: die Lok kommt wahrscheinlich wieder ins Geschäft, Du kannst Dich per mail informieren lassen wenn die Ware wieder verfügbar ist.
Die ganze kaufabwicklung bei Hobby search ist auf english, bezahlt wird mit Kreditkarte.
Überleg vorher was Du machst.
Die lok kostet 51,-€ plus 19 Prozent Mwst plus Versand, also rund 70 bis 80 Euro, das mußt Du mitrechnen.
Wenn ich Deinen Nickname richtig deute bist Du 16 oder 17 Jahre alt, Hast Du überhaupt schon eine Kreditkarte ?
Ich habe so das Gefühl das wir ein wenig auf Dich aufpassen müssen.
Beschreib uns doch mal was Du so als Anlage planst, wieviel Platz Dir zur Verfügung steht, oder ob Du alles nur provisorisch auf dem Teppich aufbauen willst.
Zeichne mal nen Plan, und zeig ihn uns.
Willst Du nur Züge fahren lassen oder willst Du auch ein bischen Landschaft und ein paar Haüser drumherumstellen.
Ich häng hier mal ein paar you Tube links an von japanischen Modellbahnen, da kannst Du dann mal ein bischen rumsurfen und gucken was eine Modellbahn
ausmacht.
Gruß JGSDF ( Michael )
http://www.youtube.com/user/1500masa
http://www.youtube.com/user/MrYutopia#p/u
http://www.youtube.com/watch?v=JtM_qtkx ... re=related
http://blogs.yahoo.co.jp/yanakazunori/M ... l?m=lc&p=1
http://ddwngauge.homestead.com/
Die Lok ist z.zt. ausverkauft.
Wenn dein Englisch nicht so gut ist solltest Du ersteinmal auf einen Kauf verzichten.
In stock: das heißt soviel wie auf Lager.
sold out: heißt ausverkauft.
waiting list: die Lok kommt wahrscheinlich wieder ins Geschäft, Du kannst Dich per mail informieren lassen wenn die Ware wieder verfügbar ist.
Die ganze kaufabwicklung bei Hobby search ist auf english, bezahlt wird mit Kreditkarte.
Überleg vorher was Du machst.
Die lok kostet 51,-€ plus 19 Prozent Mwst plus Versand, also rund 70 bis 80 Euro, das mußt Du mitrechnen.
Wenn ich Deinen Nickname richtig deute bist Du 16 oder 17 Jahre alt, Hast Du überhaupt schon eine Kreditkarte ?
Ich habe so das Gefühl das wir ein wenig auf Dich aufpassen müssen.
Beschreib uns doch mal was Du so als Anlage planst, wieviel Platz Dir zur Verfügung steht, oder ob Du alles nur provisorisch auf dem Teppich aufbauen willst.
Zeichne mal nen Plan, und zeig ihn uns.
Willst Du nur Züge fahren lassen oder willst Du auch ein bischen Landschaft und ein paar Haüser drumherumstellen.
Ich häng hier mal ein paar you Tube links an von japanischen Modellbahnen, da kannst Du dann mal ein bischen rumsurfen und gucken was eine Modellbahn
ausmacht.
Gruß JGSDF ( Michael )
http://www.youtube.com/user/1500masa
http://www.youtube.com/user/MrYutopia#p/u
http://www.youtube.com/watch?v=JtM_qtkx ... re=related
http://blogs.yahoo.co.jp/yanakazunori/M ... l?m=lc&p=1
http://ddwngauge.homestead.com/
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Händler
Hi Florian,
ganz am Anfang hast Du geschrieben, Du interessierst Dich für Shinkansen.
Daher verstehe ich gerade nicht, warum Du nun plötzlich auf die EF 510 kommst. Zugegeben, es ist eine wunderschöne Lok und in meinem Bestand an Elektroloks fehlt sie eigentlich
auch noch.
Aber wenn Du hier mitliest, gerade auch in der Rubrik "Biete" z.B. auch der letzter Eintrag von JGSDF
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=19&t=615
der es treffend auf den Punkt bringt in Bezug auf den Kauf von Modellen, gleich der erste Satz:" Als Neuling zahlt man immer Lehrgeld....."!
Also wenn man natürlich Geld wie Heu hat, kann man sich all das kaufen was einem gefällt, wenn es denn lieferbar ist.
Andererseits kauft man sich viele Artikel und später merkt man jedoch, dass diese nicht zum Sammelgebiet oder zum eigentlichen Vorhaben passen.
Ich will Dir jetzt nichts ausreden, ist nur ein gutgemeinter Hinweis, gerade wenn Du noch jünger sein solltest, wie es aussieht, und nicht Geld wie Heu hast ...
Unabhängig davon wird es sicher immer mal wieder vorkommen, dass man sich mal ein Model kauft, was man vielleicht später nicht mehr möchte oder unbedingt für die eigene Anlage benötigt.
Wenn Du die Shinkansen so toll findest, ist auch meine Sammelleidenschaft, schau DIr mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=JFr2nACR ... re=related
Ok, so ein kompletter Zug mit 16 Teilen hat natürlich seinen Preis, aber es gibt ja auch Anfänger-Sets mit 3 oder 4 Teilen mit denen man preisgünstig beginnen kann oder schaut mal nach einem Teil aus 2. Hand.
Gruß Dr. Yellow
ganz am Anfang hast Du geschrieben, Du interessierst Dich für Shinkansen.
Daher verstehe ich gerade nicht, warum Du nun plötzlich auf die EF 510 kommst. Zugegeben, es ist eine wunderschöne Lok und in meinem Bestand an Elektroloks fehlt sie eigentlich

Aber wenn Du hier mitliest, gerade auch in der Rubrik "Biete" z.B. auch der letzter Eintrag von JGSDF
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=19&t=615
der es treffend auf den Punkt bringt in Bezug auf den Kauf von Modellen, gleich der erste Satz:" Als Neuling zahlt man immer Lehrgeld....."!
Also wenn man natürlich Geld wie Heu hat, kann man sich all das kaufen was einem gefällt, wenn es denn lieferbar ist.
Andererseits kauft man sich viele Artikel und später merkt man jedoch, dass diese nicht zum Sammelgebiet oder zum eigentlichen Vorhaben passen.
Ich will Dir jetzt nichts ausreden, ist nur ein gutgemeinter Hinweis, gerade wenn Du noch jünger sein solltest, wie es aussieht, und nicht Geld wie Heu hast ...

Unabhängig davon wird es sicher immer mal wieder vorkommen, dass man sich mal ein Model kauft, was man vielleicht später nicht mehr möchte oder unbedingt für die eigene Anlage benötigt.
Wenn Du die Shinkansen so toll findest, ist auch meine Sammelleidenschaft, schau DIr mal dieses Video an:
http://www.youtube.com/watch?v=JFr2nACR ... re=related
Ok, so ein kompletter Zug mit 16 Teilen hat natürlich seinen Preis, aber es gibt ja auch Anfänger-Sets mit 3 oder 4 Teilen mit denen man preisgünstig beginnen kann oder schaut mal nach einem Teil aus 2. Hand.
Gruß Dr. Yellow

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
Von mir nur wieder ein kurzer Text, da ich wieder mit dem Handy unterwegs bin
Zum ersten
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=2&t=5
Japanische Modelle = 1/150 (1067mm)
Nur Shinkansen sind 1/160 also etwas zu klein.
Anleitungen sind nur in japanisch mit drin
Zum ersten
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=2&t=5
Japanische Modelle = 1/150 (1067mm)
Nur Shinkansen sind 1/160 also etwas zu klein.
Anleitungen sind nur in japanisch mit drin
Re: Händler
Ja ich habe eine Kreditkarte und habe einen Tisch
mit Platz von 2*3m.
Ich stelle mir eine Anlage mit Unitram von Kato in
der Mitte vor und außerhalbt eine ganz
normale Bahnstrecke.
In Japan gibts ja viele Schmalspurbahnen.
Die Modelle von Kato die in echt in Schmalspur (Kapspur sind
müssten doch auf normelen 9mm Spur n gleisen fahren oder?
Ich bestelle mir jetzt aber morgen erst mal den Kato 2011 katalog.
Florian
mit Platz von 2*3m.
Ich stelle mir eine Anlage mit Unitram von Kato in
der Mitte vor und außerhalbt eine ganz
normale Bahnstrecke.
In Japan gibts ja viele Schmalspurbahnen.
Die Modelle von Kato die in echt in Schmalspur (Kapspur sind
müssten doch auf normelen 9mm Spur n gleisen fahren oder?
Ich bestelle mir jetzt aber morgen erst mal den Kato 2011 katalog.
Florian
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Händler
Es gibt keine Kato-Modelle in echt Schmalspurflorian1994 hat geschrieben: Die Modelle von Kato die in echt in Schmalspur (Kapspur sind
müssten doch auf normelen 9mm Spur n gleisen fahren oder?
Ich bestelle mir jetzt aber morgen erst mal den Kato 2011 katalog. Florian


Alle Katomodelle fahren auf "normalen" 9mm Gleisen. Manche sogar auf Code 40 Flexgleis, da die Spurkränze wesentlich niedriger sind als bei Modellen aus deutscher Produktion.
Was bitte sind dann unnormale 9mm Gleise???
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Händler
Wie ist es genau mit dem Zoll?
Bekommt man vom Postbote eine Rechnung?
Und was ist wenn ich nicht zu Hause bin?
Geht das Paket dann auch nicht nach Japan zurück
wenn kein Nachbar die Zollgebühr zahlt?
Bekommt man vom Postbote eine Rechnung?
Und was ist wenn ich nicht zu Hause bin?
Geht das Paket dann auch nicht nach Japan zurück
wenn kein Nachbar die Zollgebühr zahlt?
Re: Händler
Also, jenachdem:
möglichkeit 1: Das Paket komtm durch den Zoll ohne Gebühren, ist seltenst der Fall außer das Paket weckt keinen anderne Eindruck - war bei mir bei der omix drehscheibe der Fall, wert über 100 US Doller aber ohne Gebühren da draußen 10 Doller drann stand und das paket klein genug war.
Möglichkeit 2: Wenn das Paket perfekt ausgezeichnet ist (inhalt, preis etc in Deutsch bzw englisch, gut leserlich) außen dranne steht und der Zoll keine zweifel hat (und wenn man EMS als Versandsart aus Japan gewählt hat) bringt der Expresspostbote das Paket an die Tür zu dir nach Hause und kassiert dort die 19% steuer.
Möglichkeit 3: du musst das Paket beim Zoll (meist der in deiner Umgebung - Landkreis bzw dort wo das nächste Zollamt ist was dir am nähsten liegt) abholen, dort musst du es öffnen und Vorzeigen das es nur Spielzeug ist - danach entrichtest du die 19% Steuer und darfst es mit Nachhause nehmen.
Garantien gibt es keine. Solltest du bei möglichkeit 2 nicht daheim sein wird da sPaket zum Postamt in deiner Stadt gebracht wo du es wie jedes andere, naürlich gegen der Zahlung der 19%, mitnehmen kannst. Also kann man sich nur überraschen lassen. Gleiches gilt für die Grenze ab der was frei ist ode rnicht, manchmal war se bei mir bis 44€ manchmal bis 22€.
LG Patrick
möglichkeit 1: Das Paket komtm durch den Zoll ohne Gebühren, ist seltenst der Fall außer das Paket weckt keinen anderne Eindruck - war bei mir bei der omix drehscheibe der Fall, wert über 100 US Doller aber ohne Gebühren da draußen 10 Doller drann stand und das paket klein genug war.
Möglichkeit 2: Wenn das Paket perfekt ausgezeichnet ist (inhalt, preis etc in Deutsch bzw englisch, gut leserlich) außen dranne steht und der Zoll keine zweifel hat (und wenn man EMS als Versandsart aus Japan gewählt hat) bringt der Expresspostbote das Paket an die Tür zu dir nach Hause und kassiert dort die 19% steuer.
Möglichkeit 3: du musst das Paket beim Zoll (meist der in deiner Umgebung - Landkreis bzw dort wo das nächste Zollamt ist was dir am nähsten liegt) abholen, dort musst du es öffnen und Vorzeigen das es nur Spielzeug ist - danach entrichtest du die 19% Steuer und darfst es mit Nachhause nehmen.
Garantien gibt es keine. Solltest du bei möglichkeit 2 nicht daheim sein wird da sPaket zum Postamt in deiner Stadt gebracht wo du es wie jedes andere, naürlich gegen der Zahlung der 19%, mitnehmen kannst. Also kann man sich nur überraschen lassen. Gleiches gilt für die Grenze ab der was frei ist ode rnicht, manchmal war se bei mir bis 44€ manchmal bis 22€.
LG Patrick
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Händler
Ich hab mir jetzt das Unitram Startset bestellt.
Wie weiß ich im Online Shop von Hobby Search
ob das Modell einen Motor hat?
http://www.1999.co.jp/eng/10114255
Fahren alle Japan Modellbahnen mit 12V
auch die von Herstellern wie Tomix?
Wie erstellt man Blockstrecken?
Wie weiß ich im Online Shop von Hobby Search
ob das Modell einen Motor hat?
http://www.1999.co.jp/eng/10114255
Fahren alle Japan Modellbahnen mit 12V
auch die von Herstellern wie Tomix?
Wie erstellt man Blockstrecken?
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Händler
Hast du dir den Link von mir mal angeschaut? ALLE japanischen Modellbahnen fahrenmit 12V Gleichspannung
Das Modell,w elches du dir rausgesucht hast hat keinen Motor, Den gibt es extra. Dann nimmst du den Body und klippst ihn einfach auf das Fahrgestell.
Steht unter unter [ Recommend Items ] -> http://www.1999.co.jp/eng/10090251
Etwas lesen schadet nicht. Deshalb hier mal aus dem Schwesterforum 1:160 der Artikel für die Blockschaltung - das gilt auch für japanische Modellbahnen
http://www.1zu160.net/elektrik/blockschaltung.php
Und hier einmal die Bitte an dich: Bitte informiere dich erstmal bevor du anfänst zu posten. 98% deiner Fragen wurden hier im Forum zum zig mal beantwortet. Das Zauberwort heist Suchfunktion.
Auch Google kann mal sehr hilfreich sein. So findet man was über Blocksteuerung. Uns hast du ja auch gefunden, oder?
Wenn ich mir den Thread mit dem Thema "Händler" so ansehe... hier ist wirklich alles und garnichts drin. Schreibe vernümftige Postings und trenne die Themen. Sonst steigt irgendwann keiner mehr durch.
Danke
Kai
Das Modell,w elches du dir rausgesucht hast hat keinen Motor, Den gibt es extra. Dann nimmst du den Body und klippst ihn einfach auf das Fahrgestell.
Steht unter unter [ Recommend Items ] -> http://www.1999.co.jp/eng/10090251
Etwas lesen schadet nicht. Deshalb hier mal aus dem Schwesterforum 1:160 der Artikel für die Blockschaltung - das gilt auch für japanische Modellbahnen
http://www.1zu160.net/elektrik/blockschaltung.php
Und hier einmal die Bitte an dich: Bitte informiere dich erstmal bevor du anfänst zu posten. 98% deiner Fragen wurden hier im Forum zum zig mal beantwortet. Das Zauberwort heist Suchfunktion.
Auch Google kann mal sehr hilfreich sein. So findet man was über Blocksteuerung. Uns hast du ja auch gefunden, oder?
Wenn ich mir den Thread mit dem Thema "Händler" so ansehe... hier ist wirklich alles und garnichts drin. Schreibe vernümftige Postings und trenne die Themen. Sonst steigt irgendwann keiner mehr durch.
Danke
Kai
Re: Händler
Und ihr meint das die analog technik
bei japanischen modellbahnen zukunftssicher ist?
bei japanischen modellbahnen zukunftssicher ist?