Module für IG Nippon-Layout

Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Gute Idee detlef, wobei ich untwen drunter noch nen stärkeres Holzbrett zur Stabilisierung was sich einhaken lässt, so haben wir das beim Modulbau in TT gemacht.
Grüße
Patrick
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von deradministrator »

ich hab da noch zwei zusammen geklebte brücken bald über
Viel drunter kleben braucht man da nichts mehr
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

shiniji hat geschrieben:Was haltet Ihr davon, einfach 2 zusammengeklebte Tomix Gitterbrücken Nr. 3052/3053 mittels dem VarioGleis zwischen zwei Module einzufügen??? Eigentlich würden 2 VarioGleise auf einer Seite genügen.
Das bedeutet eine Lichtraumbreite von ca. 0,56 bis 0,60m. Wenn da jeder von uns durch kommt, ist das eine klasse Idee und erspart uns komplizierte Bauerei.
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

SONIC883 hat geschrieben:ich hab da noch zwei zusammen geklebte brücken bald über
Viel drunter kleben braucht man da nichts mehr
Das sehe ich eigentlich auch so, da ich zwei Katobrücken miteinanderverklebt habe und da braucht es keine zusätzlich Abstützung in der Mitte. Zur Not könnte man noch kleine H-Stahlprofile drunterziehen oder auch 2 Holzleisten.

Bezüglich der Module bin ich im Moment mit 2 dabei, je 900mm lang, sowie ein Eckmodul. Das Eckmodul und ein weiteres Modul würde ich für die Darstellung meines Heliports verwenden wollen. Insofern könnte das 3. Modul entsprechende Abmessungen haben, um die Modullänge der gegenüberliegenden Seite des Modulkreises auszugleichen.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Hallo Waldi,

habe mal die derzeitigen Daten (Länge der Module) zusammengefasst die hier so rumschwirren:

(0hne Eckmodule)

Kai 3,60m
Patrick 3,60m
Tobias 2,40m
ich 2,40m

dazu die 0,56m Durchgang.

Auf eine Seitenlänge von je 5m sollten wir schon kommen, damit wir uns auch im Innenraum nicht im Wege stehen. ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von deradministrator »

Hab ich jetzt was verpasst?

2x 96
2x120
1x Ecke

Das ist jetzt grob bei mir geplant. Ja, sind gut 3,60 ... ist schon spät :roll: ;)
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

SONIC883 hat geschrieben:Ich habe ein 96er und momentan ein 120er Modul. Das 96er bekommt noch ein Schwesterchen,was dann gegenüberliegend eingebaut werden kann. Also kein Stress ;-)
????????????????????????????????????????????

2 x 96 - das Maß ist ja Käse, oder willst Du die nicht mit benutzen! Wer soll denn dann das andere unkompatible Modul dazu bauen?

Verrechnet habe ich mich trotzdem. Sind dann nämlich nur 300cm nach Deinen Angaben oben. Auch kein glückliches Maß.

Ich find es schon blöd, wenn Waldi konkret nach der Anzahl der Module fragt, und hier nur wischiwaschi - nein ist kein japanisch ;) - geschrieben wird.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von deradministrator »

2 x 96 - das Maß ist ja Käse, oder willst Du die nicht mit benutzen! Wer soll denn dann das andere unkompatible Modul dazu bauen?
Wieso unkompatibel? Die haben doch die selben Modulköpfe :D
Schwerz bei Seite: Ich habe doch geschrieben, das ich davon 2 bauen werde (hab mich vertan, das ist nur 92. Das eine ist ja das Brückenmodul, das andere wird dann neutraler sein) und mein 120er Modul, dazu noch ein 120er und meine Ecke.

Damit komme ich auf 424 cm => 184 (2x92) + 240 (2x120) ohne Ecke

Also kein Stress mit dem krummen Wert. Oder ich lass mein Brückenmodul einfach weg, da habe ich auch keine Schmerzen mit.

Wie sind wir denn jetzt eigendlich mit den Eckmodulen verblieben? Wollen wir den Kasten aus einer Hand fertigen lassen?
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Tobi, Deine Konstruktion gefällt mir. Wir müssen aber zusehen, dass diese Konstruktion ein Standardmaß hat. 600 mm Länge geht nicht, weil zwei Brücken á 280 mm ein Maß von 560 mm ergibt, es bleiben also zum Rand hin jeweils nur 20 mm übrig. Rand Modul links 40 mm ohne Gleis und Brücke 20 mm, da passt V70 nicht rein (70 - 90 mm). Da ist eine Konstruktion über 900 mm besser (3x 280 mm = 840 mm, links und rechts jeweils 30 mm frei) und der Durchgang comfortabler (nur tot werden wir schmaler) :D .
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Sarutobi hat geschrieben:
shiniji hat geschrieben:Gute Idee detlef, wobei ich untwen drunter noch nen stärkeres Holzbrett zur Stabilisierung was sich einhaken lässt, so haben wir das beim Modulbau in TT gemacht.
Die ganze Sache mit der entnehmbaren Brücke hat nur einen Haken.
:mrgreen: Wenn da einer mal hurtig auf den Ort muss ... ist dann rechtzeitig anzukündigen.
Wenn man muss, muss man. Da mög man nicht lang fackeln. Da wird in der Not des Bedürfnis, auch mal was nieder gerissen... :lol: :lol:
Ihr wisst bestimmt auch wovon ich rede. :D
Das kenne ich eigentlich nur von kleinen Kindern, dass die nicht wissen wann es an der Zeit ist......- :lol:

Ich würde das mit dem Durchgang nicht dramatisieren und so einfach wie möglich halten. Eine 3er Brückenkombination oder ein Brett mit darauf befestigten normalen Tomixgleisen sollte reichen und lässt sich einfacher handhaben, als ein schweres Modul.
Die Sportlichen unter uns, gel Tobi, werden wahrscheinlich i.d.R. eh unten drunter durchschlüpfen. ;)

Mittlerweile habe ich auch mit meinen Modulen begonnen. Naja, viel zu sehen gibt es noch nicht.


Bild
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Antworten