Gleise teilweise in Beton

Tipps und Tricks zum Unterbau und gestalterischen Aspekten
Antworten
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Gleise teilweise in Beton

Beitrag von EVO-X »

Hat jemand Ideen, wie man Gleise im Abstellbereich teilweise in "Beton" legt und teilweise mit Schotter: Hab mit TOMIX Strassenbahngleis und Polysterolplatten probiert.
Hat jedoch alles einen Plastikglanz.
Ich mein sowas:

http://www.railpictures.net/viewphoto.p ... 23&nseq=12
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:32 am, insgesamt 1-mal geändert.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Gleise teilweise in Beton

Beitrag von deradministrator »

Da gibt es nicht viele Möglichkeiten.

Zum einen gibt es von Tomix das Straßenbahngleis, da klippst du das nur in das Gleis uns gut. Funktioniert halt nur beim Tomix-Gleis
Auch die Polisterolplatten machen keine Probleme. Ansonsten kannst du auch Spachtelmasse benutzen. Das ist aber kompliziert und reisst ganz gerne.

Viel was anderes gibt es nicht. Ansonsten halt mal anderes Material probieren

Zeig doch einfach mal deine Veruche
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Gleise teilweise in Beton

Beitrag von EVO-X »

Beim Polysterol ist es schwierig, bei gebogenen Gleisen, am Gleis bündig zu bleiben, also so auszuschneiden, dass kein Zwischenraum entsteht. Ist bei geraden Gleisen ja noch machbar.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Gleise teilweise in Beton

Beitrag von deradministrator »

Es hat keiner gesagt, das es einfach ist :D

Skalpell, Feile und Schleifpapier sind deine Freunde bei dieser Übung
Die Übergänge kannst du auch spachteln bzw. kleben und danach schleifen. Oder du nimmst gleich eine größe Platte
Benutzeravatar
Tosaden
Beiträge: 170
Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm

Re: Gleise teilweise in Beton

Beitrag von Tosaden »

Sowas geht auch relativ einfach mit Pappe und dann farblich nachbearbeiten. So schwer ist es gar nicht. Auf meiner Anlage habe ich mit Pappe auch die Schienen im Straßenverlauf verkleidet.
Tschoe, Guido
Antworten