nach etwas längerer Schöppfungspause und sichten vorhandenen Materials (mehr als ich gedacht hätte), läuft seit einigen Tagen eine kleine Planung (gut, eher legespiel da ich noch nicht alle Gleisplanungsprogramme nach dem Festplattencrash installiert habe).
Da ich noch von gecancelten Aufträgen noch ein halbes dutzend Rheintalmodule von Minitrix übrig hatte, habe ich mir diese genommen und wollte mit denen eine kleine eingleisige Hauptbahn mit 2 Haltepunkten verwirklichen.
Auch um meiner kleinen Anlage aus den nippoN Projekt (die nicht wirklich für größere Züge gedacht ist) Urlaub zu gönnen.
Große: S Form mit 6 Modulen a 86cm x 45cm
Im Grunde ist das ganze ein simpler Hundeknochen - ein Stromkreis mit maximal 3 Zügen. Die Anlage soll schematisch bzw. auch geländetechnisch in 2 Bereiche eingeteilt werden, der vordere Bereich als kleiner Vorort (mit kleiner Container-umladung und Lokschuppen) und der andere als Haltepunkt für eine Tempelanlage (hier hab ich mir Detlef sein Tempelberg als Vorbild genommen). Ggf. werd ich das ganze mit einen kleinen Industrieanschließer zum rangieren verfeinern.
Wie oeben erwähnt sollen beide Haltepunkte Thematisch und auch optisch voneinander getrennt werden - so soll der hintere Bereich von einem Berg mit Ausläufer richtung Vorort gesäumt sein (wie die sehr sehr gut gemachte Anlage aus den Anlagen Links

Gestaltungstechnisch steht die Anlage diesmal unter einen komplett anderen Stern: das ganze soll überwiegend mit Lasercut und Paper-Craft Häusern sowie Gestaltungselemten besiedelt werden. Einfach um die Standartmodelle von Gebäuden mal nicht auf einer Anlage stehen zu haben

Schaun wir mal wie sich das ganze Entwickelt. Anbei auch 2 Bilder wo man sich mal den 1. Gedanken Bildlich anschauen kann (fehlen noch ein paar gebogene Gleise).
Gruß
Patrick