wollte mal Fragen was euer/eure erste Lok/Wagen/Zug nach Japanischen vorbild war womit ihr euren Weg in dieses aufregende Mobawelt bestritten habt? Bei mir hat alles mit einer Kiha 40 angefangen, der kruze Zeit später als 2-teiler rumgurkte so hat das Thema japansiche Bahn bei mir angefangen, leider bestitze ich den Kiha 40 nicht mehr samt Beiwagen so, nun seit ihr an derReihe
Waru mhast du das schöne Set verkauft... KIHAs sind cool. Fahre selber ein 3teiliges KIHA40 Set
Ich hatte mir als erstes das Tomix Set 92263 - EF210 mit 2*KOKI110 gegönnt. Danach kam dann der Shinkansen 800 im Starterset, gefolgt von der 3teiligen Erweiterung und danach das Set ED75 mit 2*KOKI106
naja, war damals ein finanzielles Problem naja, nu gehts bergauf und irgendwann werd ich mir die Nochmal zulegen, ich fand die zu geil hehe, aber mein 2. des Modell war dann der 7 Teilige Shinkansne 300 gefolgt von einer E10
ich konnte irgendwann einem Micro Ace Set eines Series 70 Osaka Loop Line nicht mehr widerstehen. Das Set habe ich noch heute und mit TOMIX Kurzkupplungen bestückt. War schon auf beiden Treffen zu bewundern. Ich mag es immer noch sehr und hat auch einen zurzeit stillgelegten Sammelteil JNR begründet.
Keikyu
Dateianhänge
Series 70 im Profil; im Hintergrund Deki 300 Chchibu
KEIKYU
Waiting for: Kato KIHA 283 Super Ozora, Micro Ace Series 485-3000 JR East Super Hakucho Arrived: viel zu viel )
Vor ca. 1,5 Jahren Bestellte ich meinen ersten Zug
1 6 Teiligen Shinkannsen Serie 800 von Tomix danach ging es recht Schnell
1 7 Teiligen Shinkannsen Serie 500
1 16Teiligen Shinkannsen Serie 700
1 6 Teiligen Doctor Yellow
27 Stück Koki 106 + 104 blau Haufenweise Container
1 EF 500, EF 510 , EF 210 , DD 10, DD 51 usw..
muss mal genauer nachsehen
Mein erstes Modell war ein Shinkansen E1 Max von Kato. Er stand als 4teilige Ausführung in der Vitrine meines damaligen Modellbahnhändlers in Berlin. Ein Kunde hatte ihn bestellt und nicht abgeholt. Auf dem Preisschild stand der unglaubliche Preis von 189,-- DM. Ich schlich bei mehrmaliger Abholung bestellter Ware immer wieder um diesen Zug herum und im Juni 2001 war es dann soweit. Der Zug fuhr wie erwartet, ich besaß schon einige Katomodelle (Hobbytrain), super über die Gleise und kam zu dem Schluss, dass 4 Wagen zu wenig sind. Zur Freude meines Händlers bestellte ich die 4teilige Ergänzungspackung. Nach zwei Jahren brach dann der Japanvirus aus und der E1 Max hat bis heute über 120 Geschwister- Baureihen - (ohne Personen- und Güterwagen) bekommen.