Hallo zusammen,
ich hab mir ja ein paar alte H0-Loks gekauft. In den Packungen löst sich der Schaumstoff auf. Diesen würde ich gerne ersetzten.
Welchen nimmt man da am besten? Wie schneidet man diesen?
Gruß
Kai
Schaumstoff für Verpackungen
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Schaumstoff für Verpackungen
Ich wickel die Loks ohne gescheite Verpackung in Luftpolsterfolie.
Schaumstoff gibts im Baumarkt und wird mit nem Teppichmesser und Stahllinial geschnitten.
Schaumstoff gibts im Baumarkt und wird mit nem Teppichmesser und Stahllinial geschnitten.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Schaumstoff für Verpackungen
Hi,
in dem was es hier an Schaumstoff im Baumarkt gibt möchte ich keine Lok einpacken, da es noch schlimmer nach den Inhaltsstoffen riecht wie das blaue Zeug von MicroACE. Habe ein paar Proben von zwei Firmen geordert und hoffe, das die Sorten etwas weicher sind als das von den CASCO Inlays.
Gruß
Kai
in dem was es hier an Schaumstoff im Baumarkt gibt möchte ich keine Lok einpacken, da es noch schlimmer nach den Inhaltsstoffen riecht wie das blaue Zeug von MicroACE. Habe ein paar Proben von zwei Firmen geordert und hoffe, das die Sorten etwas weicher sind als das von den CASCO Inlays.
Gruß
Kai
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Schaumstoff für Verpackungen
Hi Kai,
was ist mit Styrodur? Zu hart?
Würde sich aber gut bearbeiten lassen und bekommst auch schöne glatte Kanten. Zudem könntest Du die Loks auch noch zusätzlich in weiche Verpackungsfolie einwickeln.
Gruß Detlef
was ist mit Styrodur? Zu hart?
Würde sich aber gut bearbeiten lassen und bekommst auch schöne glatte Kanten. Zudem könntest Du die Loks auch noch zusätzlich in weiche Verpackungsfolie einwickeln.
Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Schaumstoff für Verpackungen
Warum hast Du Probleme mit der Casco-Inlays? Ich habe eine große Anzahl von Buchhüllen für eine größere Anzahl von Fahrzeugen damit ausgestattet und verstehe Dein Problem nicht. Gegebenenfalls musst Du die Teile für bessere Anpassung nachschneiden.
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: Schaumstoff für Verpackungen
Ne, habe kein Problem mit Casco-Inlays sondern mit denen von Tenshodo von vor ca. 30 Jahren. die haben gelben, weichen Schaumstoff drin. Bei einem zerfällt der Schaumstoff und verbindet sich mit dem Lack der Lok. Das Casco-Material empfinde ich, wenn ich selber schneide, als zu fest. Wenn die Lok in der Packung rutscht kann sich der Lack runter rubbeln. Deswegen bin ich auf der Suche nach etwas weicheren Schaumstoff.